Darüber haben wir ja schon bei einem Bier gefachsimpelt

oder wie ich erst vor 2 Stunden mit wieder einem anderen 1000er MZ Fahrer. Auch bei einem Bier ...

(Irgendwie ist Bier wohl immer dabei

)
Jeder sollte für sich entscheiden ob er sich problemlos von der MZ trennen könnte und einen "Mitbewerber" wählen würde. Dann würde ich auch keinen einzgen Euro verschwenden.
ABER: WENN man die 1000er MZ weiterfahren will über Jahre, dann ist eine eigene Lagerhaltung unverzichtbar. Man kann nicht hoffen das es schon irgendjemanden gibt der von seinen Teilen was abgibt. Denn der hat ja auf Urlaub, ein neues Auto oder die 3. Geliebte

verzichten um genau den Krempel zu kaufen, als es ihn noch gab. Verkaufen für Geld? Eher NEIN. Tauschen Teil gegen Teil? JA!
Aber Jeder wie er mag. Ich kenne den Bestand an MZ 100 Teilen in Schneeberg recht genau.
Und irgendwann wird sich dann auch ein Wandel vollziehen und nur die, die unbedingt MZ haben wollen, fahren die dann weiter die nächsten 10 oder 20 Jahre und der Rest verliert die Nerven und verkauft...
Ja, die Dinger sind für über 300.000km gut.. aber auch das ist irgendwann deutlich überschritten, eben in 10 oder 20 Jahren (so meine Gedanken

)
Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!