Ritzel ein Zahn weniger
Ritzel ein Zahn weniger
Fährt Jemand die 16/45er Kombi?
Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
- stammnummer1
- Beiträge: 637
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 21:33
Re: Ritzel ein Zahn weniger
Nicht mehr da ich mit der 17/45 sehr gut zurechtkomme
und meine alle damit recht gut und recht rund laufen…
muss mal schauen was ich auf der S fahre ich meine 17/43 wenn ich mich nicht irre nur an die komm ich erst morgen oder am Mittwoch ran
und meine alle damit recht gut und recht rund laufen…
muss mal schauen was ich auf der S fahre ich meine 17/43 wenn ich mich nicht irre nur an die komm ich erst morgen oder am Mittwoch ran

Re: Ritzel ein Zahn weniger
Hallo Fit.
Ja,ich zum Beispiel.
Als ich meine erste SF gekauft habe,war das schon so im Verhältnis.
Der Vorbesitzer meinte, die MZ fährt sich dadurch besser (im unteren Bereich).
Bei der 2.SF ich das auch so machen lassen.
Ich persönlich habe keinen Vergleich zu anderen Übersetzungen.
Also mit Wissen/Erfahrungswerten/Vergleichen kann ich leider nicht dienen.
Persönliches Fazit: Bin bisher sehr zufrieden.
Du stellst so eine Frage ja nicht ohne Grund...
Weihe uns mal ein in deine Gedankengänge
Ja,ich zum Beispiel.
Als ich meine erste SF gekauft habe,war das schon so im Verhältnis.
Der Vorbesitzer meinte, die MZ fährt sich dadurch besser (im unteren Bereich).
Bei der 2.SF ich das auch so machen lassen.
Ich persönlich habe keinen Vergleich zu anderen Übersetzungen.
Also mit Wissen/Erfahrungswerten/Vergleichen kann ich leider nicht dienen.
Persönliches Fazit: Bin bisher sehr zufrieden.
Du stellst so eine Frage ja nicht ohne Grund...

Weihe uns mal ein in deine Gedankengänge

- stammnummer1
- Beiträge: 637
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 21:33
Re: Ritzel ein Zahn weniger
Ergänzung:
Ich hatte mal die 16/45er aber so wirklich notwendig war das bei meiner SF nie die lief immer sehr rund
Ich hatte mal die 16/45er aber so wirklich notwendig war das bei meiner SF nie die lief immer sehr rund
Re: Ritzel ein Zahn weniger
Danke Männers
Ich versuche bei 2 Motorschäden in einer Maschine Eigenverschulden auszuschließen. Die Schwarze hat als Einzige diese extrem kurze Übersetzung. Geht deutlich besser (Beschleunigung und Laufverhalten) als die Weiße mit 17/47 seit 10 Jahren.
Wenn Ihr keine Probleme habt, dann ist es wohl doch das Weiterlaufen im Liegen und der Schlag auf den KW Stumpf beim Unfall ...

Ich versuche bei 2 Motorschäden in einer Maschine Eigenverschulden auszuschließen. Die Schwarze hat als Einzige diese extrem kurze Übersetzung. Geht deutlich besser (Beschleunigung und Laufverhalten) als die Weiße mit 17/47 seit 10 Jahren.
Wenn Ihr keine Probleme habt, dann ist es wohl doch das Weiterlaufen im Liegen und der Schlag auf den KW Stumpf beim Unfall ...
Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
Re: Ritzel ein Zahn weniger
Morgen,
bei mir auf der "S" 16 / 43, habe aber keine andere Übersetzung zum Vergleich gefahren. Beim Umstieg auf ein 17er Ritzel wird´s mit dem Einhalten der 50 im Ort im 4. Gang wohl schwierig. Falls ich mal die Kette wechseln muss kommt vorn ein 17 er drauf, wenn das zum Auslieferungszeitraum so original war. Wurde ja meines Wissens nach bei der "S" werksseitig von 17 auf 16 Zähne reduziert.
Wolfgang
bei mir auf der "S" 16 / 43, habe aber keine andere Übersetzung zum Vergleich gefahren. Beim Umstieg auf ein 17er Ritzel wird´s mit dem Einhalten der 50 im Ort im 4. Gang wohl schwierig. Falls ich mal die Kette wechseln muss kommt vorn ein 17 er drauf, wenn das zum Auslieferungszeitraum so original war. Wurde ja meines Wissens nach bei der "S" werksseitig von 17 auf 16 Zähne reduziert.
Wolfgang