• Moin,
    auch ich haben mal eine Frage, die mit, sagen wir mal, Negativtuning zu tun hat.
    Ein Kunde benötigt eine 35kW/48PS Drossel für eine SF für seinen Sohn.
    Ist jemand schon was zu Ohren gekommen?
    25kW/34PS gab es schon mal per Einzelabnahme.

    Gruß
    Markus

  • Dann kann man zum überholen den Anlasser drücken :silent:
    :lolno: sorry aber mußte ich los werden

    Gruß Luzifer

    ps. Nur Spaß :D

    Wer abrutscht, darf noch mal. Alte Bergsteigerregel!

  • Vermutlich wird es nur die 35KW Drossel geben da es die MZ-Entwicklung nicht mehr gibt und ein Mapping zu schreiben und das per Einzelabnahme zuzulassen kostet IMHO mehr als eine gebrauchte 48PS Maschine!

    Ich persönlich lehne eine deratige Drossel schlichtweg ab. Selbst die "4 großen Japaner" hatten viele Jahre Probleme beim HOMOGENEN Drosseln iher R4er! Die MZ hat eh schon kein 100% Map und nahezu keine Schwungmassen so das dem Motroradneuling die Freude schnell vergehen wird auf einem unrunden, Sturen Bock wie eine um ein Drittel ihrer Leistung beraubten MZ 1000.

    Kannst ja mal ne Info geben wie deine Suche ausgeht!

    Viel Erfolg! :thumbup:

    Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!

  • Bei der Fireblade 1000 wurde die Leistung durch Dk anschlag begrenzt. Konntest den Gasgriff einpaar cm drehen. Also alles oder nichts.
    Wie Fit meinte wirds mit der Emme wenig Spaß machen zu fahren, hast ein kleines Drehzahlfenster.
    Lieber 2 Jahre mit nen Einsteigerbike.

    Gruß

    Meine Liebe, Mein Leben, Meine MZ

  • Du kannst die die DK-Öffnung begrenzen, du kannst die NW tauschen, die kannst den Einlaß und den Auslassquerschnitt verringern usw. (Alles übliche Drosselarten)

    Aber was nützt das wenn KEIN Gutachten vorliegt? Und es wird auch nie eins vorliegen das es den Hersteller nicht gibt. Und wegen den paar MZ die es gibt macht sich kein Hänlder den Aufwand einer Abnahme. (Geräusch und Abgasgutachten usw.)

    Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!

  • Habe mal mit einem TÜV Prüfer mit hohen Kompetenzen gesprochen.
    Der sieht eigentlich keine Probleme Fahrzeuge im Einzelverfahren mit verminderter Leistung einzutragen, wenn die Leistung nur über einen Gaswegbegrenzer vermindert wird.
    Es wird in diesem Fall nichts an der Gemischbildung verändert.
    Es ist halt so, als wenn man nur wenig Gas gibt.
    Das Fahrzeug muss nur auf einen geeichten Prüfstand und dort gemessen werden.
    Sollte aufgrund des Aufbaus der Drosselklappen bei der 1000er auch kein Problem darstellen.
    Wer also Interesse hat, mal bitte so Mitte November melden.
    Zudem ist eine legalisierte Version des 1100er Motors geplant.
    Dieses wird aber erst 2016 in Angriff genommen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!