Ich hoffe das es das Thema noch nicht gibt. Immerhin habe ich es beim suchen nicht gefunden.
Folgendes, ich habe regelmäßig Kühlmittelverlust aus dem Ausgleichsbehälter. Füll ich ihn bis Max. auf und fahre 1000 km ist er dann knapp vor Min. Der Verlust kommt nicht über den Motor zustande, d.h. das Kühlmittel geht nicht in den Kreislauf. Vielmehr ist es so, dass wenn ich die Emme abstelle immer mal ein Tropfen aus dem Überlaufschlauch kommt. Auch nasse Stiefel habe ich davon schon gehabt. Ich bin der Meinung das das Kühlmittel schwabt durch den Last Wechsel udn das Fahren im allgemeinen vor und zurück udn bei jedem Schwab geht eine kleine Menge in den Überlauf und tropft unten aus dem Schlauch . Gerade bei den SF´s ist das heck offenbar zu niedrig sodass die Entlüftung nicht hoch genug liegt. Bei meiner S konnte ich das Phänomen nicht beobachten.
Hat also jemand ähnliche Beobachtungen gemacht und schon eine Abhilfe gefunden?
Auf die Dauer ist es nervig regelmäßig den Behälter auffüllen zu müssen und das Zeug gehört ja auch nicht in die Umwelt.
Gruß
Benzol