Hallo zusammen,
wir haben die Tour durch gezogen trotz schlechter Wetterprognose. Unterwegs war ich mit meiner SF und ein Freund mit seiner MT01. Schön wars und durchaus abenteuerlich. Wir hatten die Pässe fast für uns alleine - großteils wars ein riesen Spaß.
Tag 1 - Winnenden nach Dimaro (Trentino)
524 km, knapp 12 h unterwegs
Pässe: 6
- Hahntennjoch
- Finstermunz-Pass
- Reschenpass
- Stilfser Joch
- Gavia-Pass
- Tonnale Pass
Ab dem Reschen waren die Straßen überwiegend nass, zwischendurch gabs auch mal Regen.
Leicht zerzaust vom Wind und skeptsich wegen den Regenwolken.
Stilfser Joch:
Angekommen:
Tag 2 - Dimaro nach Cortina d Ampezzo (Trentino)
290 km, knapp 8 h unterwegs
Pässe: 10
- Mendelpass
- Nigerpass
- Karer Pass
- Pellegrino-Pass
- Valles-Pass
- Passo Rolle
- Crereda-Pass
- Duran-Pass
- Staulanza-Pass
- Giau-Pass
Trockene Straßen bis hinter dem Karer-Pass, danach den Rest des Tages feuchte Straßen und Regen. Spaßig wars trotzdem. Highlight war sicherlich die nacht bei 3 Grad und ströhmendem Regen und Sturm, Schneefallgrenze fällt auf 1800 Meter 
Start in Tag2:
Auf dem Duran
Auf dem Giau
Tag 3 - Cortina d Ampezzo heim nach Winnenden
530km, knapp 13 h unterwegs
Pässe: 8
- Falzarego-Pass
- Fedaia-Pass
- Sellajoch
- Panider Sattel
- Penser Joch
- Jaufenpass
- Timmelsjoch
- Fernpass
Nacht überstanden, alles eingepackt und letztlich aufgrund des Schneefalls erst gegen Mittag aufgebrochen. Highlight war der Schneefall auf dem Falzarego (ca. 20 cm) und die niedrigen Themperaturen auf den Pässen bis knapp über 0 Grad
Der Morgen danach:
Pause auf dem Falzarego und trotzdem gute Laune:
Auf dem Fedaia siehts schon besser aus:
Im Sarntal kommt zum ersten mal Wärme auf an diesem Tag - auf dem Penser Joch ist es wieder zapfenkalt:
Kleine Zwangspause in Sterzing:
Noch ein Blick zurück auf dem Timmelsjoch: