Seite 1 von 1

Floater für die Bremscheiben

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 07:28
von DerVermesser
Hallo Leute,

folgende Frage. Hat einer von Euch schon mal selber die Floater an der Bremscheibe gewechselt?
Ich habe im Internet diverse Anbieter gefunden die Floater anbieten. Oder sollte mann von einer Reparatur abstand nehmen.

Gruß Frank

Re: Floater für die Bremscheiben

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 08:02
von Fit
Von Spiegeler wollte ich mal Floater bestellen. Muss mal schauen wo ich die Anleitung habe. Wollte meine Scheiben schwimmend lagern, bin da aber wegen anderer Projekte etwas abgeraten.

Re: Floater für die Bremscheiben

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 08:25
von Vitali
Wenns noch bissl Zeit hat, dann bekomme ich von dem: http://www.mx-tec.eu/public/dyn_layer.a ... 9b3cc95dc7 bald eine Info.
Ich bekomm zum Jahresausklang eine alte defekte Bremsscheibe von Werner als Vorlage. Dann kann ich dir auch bezüglich passenden Floater weiterhelfen.

Die Firma macht die grossen Bremsscheiben für die Sumo-Baghis.

Re: Floater für die Bremscheiben

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 08:36
von DerVermesser
Hallo,
ja das hat Zeit, ich habe ein Satz Bremscheiben für vorne. Bei einer sind die original Floater defekt. Hatte Sie hier bei Biete angeboten. Wollte keiner. Jetzt lege ich den Satz auf Halde.
Wäre super wenn das mit wechseln funktionert.

Gruß Frank

Re: Floater für die Bremscheiben

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 09:03
von Vitali
Du kannst die Firma auch gern selber kontaktieren. Ist ein Einmannbetrieb. Ich komm gut mit ihm klar.

Re: Floater für die Bremscheiben

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 20:53
von Fit
Wie kaputt?

Re: Floater für die Bremscheiben

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 08:27
von DerVermesser
Fit hat geschrieben:Wie kaputt?
Hallo Fit,

beim Reifenwechsel durch eine Hondavetragswerkstatt wurde das Vorderrad verkantet eingebaut :evil: . Dadurch haben sich bei der einen Bremsscheibe die orignal Floater gelöst.
Ketten Kit wurde dort auch gemacht und einfach mal die Sicherungschraube vom Ritzel vergessen.
Von der neuen Kette will ich erst garnicht sprechen. Gott sei Dank war es nicht meine Maschine die dort instandgesetzt wurde. Ich wäre im Dreieck gesprungen und hätte den Mechaniker an die Wand genagelt etc. War die Maschine von einen Kumpel. Hat sie jetzt verkauft und fährt
eine Triumph Triple.

Gruß Frank

Re: Floater für die Bremscheiben

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 15:41
von Fit
Da müssen die aber gewaltig gezerrt haben .... :oops:

Re: Floater für die Bremscheiben

Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 16:04
von Vitali
Fit hat geschrieben:Da müssen die aber gewaltig gezerrt haben .... :oops:
das Rad brauch blos wenige Zentel aussermittig laufen, du glaubst garnicht, wie die Bremssättel axial an der Scheibe ziehen.

Re: Floater für die Bremscheiben

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 20:41
von Vitali
Vitali hat geschrieben:Wenns noch bissl Zeit hat, dann bekomme ich von dem: http://www.mx-tec.eu/public/dyn_layer.a ... 9b3cc95dc7 bald eine Info.
Ich bekomm zum Jahresausklang eine alte defekte Bremsscheibe von Werner als Vorlage. Dann kann ich dir auch bezüglich passenden Floater weiterhelfen.

Die Firma macht die grossen Bremsscheiben für die Sumo-Baghis.
Ich hab nun endlich mal die defekten Bremsscheiben von Werner zu dieser Firma gebracht. Ersatzfloater wären kein Problem. Der Satz pro Scheibe kostet 20 Euro. Jedoch gibt es Bedenken. Der innere Stern ist aus Alu und somit relativ weich und mit Sicherheit ausgeschlagen. Die neuen Floter können diesen Makel nicht kompensieren.

Weil die Scheibe nun einmal da ist, wird sie auch gleich ausgemessen. Ich bekomme die nächsten Tage einen Preis für eine neue Scheibe. Made in Saxony - allerdings ohne ABE. Somit nur für die Rennstrecke, auf eigene Gefahr oder per Einzelabnahme. Ein Gutachten ist zwar angedacht - Termin steht keiner - dieses Jahr definitiv nicht.

Ich selber und auch andere Foristen fahren 320er Scheiben in der Baghi ohne Probleme. Ich werde für Interessenen also eine Sammelbestellung machen. Aber bitte noch etwas geduld.

Re: Floater für die Bremscheiben

Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 21:54
von lupo
Vitali hat geschrieben: Ich hab nun endlich mal die defekten Bremsscheiben von Werner zu dieser Firma gebracht. Ersatzfloater wären kein Problem. Der Satz pro Scheibe kostet 20 Euro. Jedoch gibt es Bedenken. Der innere Stern ist aus Alu und somit relativ weich und mit Sicherheit ausgeschlagen. Die neuen Floter können diesen Makel nicht kompensieren.
Bei mir knackt die Bremsscheibe vorn, daher über lege ich die Floater mal zu tauschen. Meine Frage wären:
a) welche Größe müssten die Floater haben (14x5mm oder 16x5mm oder noch anders)
b) hat es jemand aus dem Forum mal gemacht?
c) Wenn das Knacken von einem ausgeschlagenen Innenstern kommt (sehe ich noch nicht), würdet ihr dennoch erstmal die Floater tauschen um das Knacken zu eliminieren oder gibt es andere Alternativen (außer neuen Bremsscheiben)?
d) Wie sieht das eigentlich mit der ABE für Floater aus? Mal lese ich etwas von nur Racing, mal mit Teilgutachten. Muss ich die Dinger etwa beim TÜV eintragen?

Dank im Voraus

Re: Floater für die Bremscheiben

Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 23:21
von Fit
Knacken beim Schieben kann auch das Lenkkopflager sein. Oder schnarrt es beim Bremsen stark?

Re: Floater für die Bremscheiben

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 10:01
von lupo
Fit hat geschrieben:Knacken beim Schieben kann auch das Lenkkopflager sein. Oder schnarrt es beim Bremsen stark?
Das Lenkkopflager ist es wohl nicht. Der TÜV hatte bereits wie wild an der Gabel gezogen und geschoben.

Re: Floater für die Bremscheiben

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 12:01
von Fit
Kann aber trotzdem sein. Aber das Floaterschnarren kurz vor dem Stillstand (recht laut) hab ich auch.
Solange es noch geht ... :think:

Würde ich wieder fahren :lolno: müsste ich die mal gegen meine Ersatzscheiben tauschen ... :mrgreen:

Re: Floater für die Bremscheiben

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 00:14
von Ruhrpötter
Nabend!

Ich habe ( damals ) ein Kratt vorne komplett auf Spiegler umgestellt mit vollschwimmenden Scheiben. Keine Probleme bis auf die akustische Anzeige des Bremsvorgangs; irgendwann sagte der nette TÜVler njet. Das Geklapper war zugegeben heftig, die Scheiben ließen sich auf den Innenringen ohne Schwierigkeiten in alle Richtungen bewegen, sogar anheben. Der Krach hat die Bremsfunktion nicht beeinträchtigt!! Rückfrage an Spiegler: einschicken, neue - diesmal halbschwimmende - Floater und gut.
Meine italienische Diva hat das ganze von Brembo; da TÜV beim Italo-Händler, bisher keine Probleme.
Sollte jemand den Service bei Spiegler nutzen wollen, aufpassen. Es gibt SpieglerBremstechnik ( das müßte die "alte" Firma sein , die jetzt zu ABM gehört ) und Fabian Spiegler ( Sohn von Lothar Spiegler dem Gründer von SpieglerBremstechnik). Wo es Floater gibt, kann ich nicht sagen. Einfach nachfragen.

Sorry der vielen Worte, aber vielleicht kann´s jemanden nutzen.

Ruhrpottgrüße und freie Straßen

Ruhrpötter

Re: Floater für die Bremscheiben

Verfasst: Di 21. Mai 2013, 22:03
von Vitali
ich hab nun mal ein Bild von einer MX-Tec Bremsscheibe. Die ist zwar für die Skorpion - für die 1000er sieht sie aber nicht viel anders aus.
IMG_4426.JPG
zur Floatergröße kann ich nichts sagen - da müßt ihr selber mal beim Anbieter nachfragen

die Bremsscheiben sind übrigens noch ohne ABE - Kostenpunkt 140 Euro.