Seite 2 von 7

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 16:32
von Baucki-Rossi
Mahlzeit!
Hatte auch das Problem dass meine Lenkerbrücke am Tank angeschlagen hat also hintere Tanklagerung erneuert wie erwartet kein Erfolg!
Dann habe ich heute die Gummis und Hülsen der Lenkeraufnahme in der Gabelbrücke gewechselt und gleich eine 15mm Lenkererhöhung verbaut und siehe da jetzt sind wieder 1cm Platz beim Lenkeranschlag zum Tank.
Das der Tank immer noch zu lang ist merkt man beim hoch und runter klappen aber es stört mich nicht weiter wichtiger war mir dass die Lenkerbrücke nicht mehr am Tank anschlägt! :thumbup:

Gruß Baucki

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 19:00
von Meltor
Ich hatte damals nur mal die Gummies der Lenkerdämpfunge um 180° gedreht und schon war wieder genug Platz zum Tank!

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 19:16
von Baucki-Rossi
Meltor hat geschrieben:Ich hatte damals nur mal die Gummies der Lenkerdämpfunge um 180° gedreht und schon war wieder genug Platz zum Tank!
Das funktionierte bei mir nicht da es die Gummis wahrscheinlich zwischen Hülse und Gabelbrücke verklemmt hatte.Es rührte sich rein gar nix. :cry:
Musste die Hülsen herausdengeln und die Gummis waren danach nicht mehr zu gebrauchen.
Habe deshalb gleich Hülsen und Gummis neu gemacht!
Denke dass der Vorbesitzer da noch nicht dran war also alles noch von 2007 Original war!

VG

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 19:17
von Fit
Da wird net gedengelt :wtf:

WD40 einwirken lassen und die 4 (!) Gummis rausnehmen ... :wave:

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 19:29
von Baucki-Rossi
Fit hat geschrieben:Da wird net gedengelt :wtf:

WD40 einwirken lassen und die 4 (!) Gummis rausnehmen ... :wave:
War zu ungeduldig länger als 5min Einwirkzeit hatte das WD40 nicht aber Torsten es gibt
doch nix besseres als MZ-Neuteile!!! :D
Habe dann noch ein wenig an einer Fussrastenschraube rumgedengelt die der Vorbesitzer schon
misshandelt hatte.Also an der Emme rumdengeln macht auch mal Spaß! :lolno:
Die Saison kann beginnen! :thumbup:

LG

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 19:33
von Fit
Alles klar :thumbup:

Aber die Gummis sind net billig, stimmts?

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 19:40
von Baucki-Rossi
Fit hat geschrieben:Alles klar :thumbup:

Aber die Gummis sind net billig, stimmts?
Mit Hülsen und Versand 37€ !
Übrigens die Schrauben für die Fussrasten sind nicht lieferbar die nächsten 6 Monate!
Die werden in Ostasien(Japan) von MUZ bestellt. :think:

:thumbup:

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 08:11
von doebelner
komisch :wtf:
hatte gestern das gleiche Problem.
hoch ging er (Tank) gut.
aber zu - war´s zu eng :o

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 19:24
von Lippi
doebelner hat geschrieben:komisch :wtf:
hatte gestern das gleiche Problem.
hoch ging er (Tank) gut.
aber zu - war´s zu eng :o

Schien vielleicht die Sonne? Evtl dachte der Tank er ist eine Pflanze und wuchs nach oben.

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 19:27
von WernerLE
:wtf:
Das kommt von den scheiss Bio Zeug

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 15:39
von Skorpion 1000S
Eigentlich wollte ich das schon viel eher schreiben, aber wie das halt so ist...

Durch den Umbau auf den Superbikelenker war der Anschlag rechts und links immer fast am Tank. Das wurde in den letzten beiden Jahren immer enger...
Letztendlich schlug der Lenker beim maximalen Einlenken schon am Tank an.

Aber als ich dieses Jahr mein Motorrad bei Markus in der Werkstatt hatte und ich sie wiederbekam...
Ich schaue beim Fahren auf den Lenker und den Tank und... der Abstand war auf einmal viieel größer.
Ich konnte sogar von oben die beiden Inbusschrauben sehen ohne mich zu verbiegen. Und kein Anschlagen des Lenkers mehr.

Einziges Problem seitdem: Wenn ich den Fahrersitz mal abnehme, bekomme ich ihn ziemlich schlecht wieder verrastet.
Aber ich lenke ja öfter, als ich den Fahrersitz abnehme :D

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 16:16
von Lippi
Markus mit den Zauberhänden lässt den Tank schrumpfen.
Also entweder SK Bikes führt geheime Tänze um die Emme auf und murmelt dabei mystische Sprüche oder er hat den Tank nach hinten versetzt.

Re: Tank zu lang...

Verfasst: So 21. Dez 2014, 10:35
von Skorpion 1000S
Keine Ahnung wie er das gemacht hat.
Hauptsache es hat geklappt.
Und das ohne Auftrag und ohne Kosten. ..

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 22:25
von Hansi
Skorpion 1000S hat geschrieben:Keine Ahnung wie er das gemacht hat.
Hauptsache es hat geklappt. . ..
Ich denke da gibt es nicht viele Möglichkeiten, entweder den Tank getauscht, oder ein "Langloch" in den Tank.

Gruß Hansi

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 22:56
von Baucki-Rossi
Hansi hat geschrieben:
Skorpion 1000S hat geschrieben:Keine Ahnung wie er das gemacht hat.
Hauptsache es hat geklappt. . ..
Ich denke da gibt es nicht viele Möglichkeiten, entweder den Tank getauscht, oder ein "Langloch" in den Tank.

Gruß Hansi
Hansi meinst wohl eher ein Langloch in der Lasche am Rahmen???

VG

Re: Tank zu lang...

Verfasst: So 4. Jan 2015, 21:15
von Hansi
Baucki-Rossi hat geschrieben:
Hansi meinst wohl eher ein Langloch in der Lasche am Rahmen???

VG
Macht natürlich mehr Sinn ;)

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 17:39
von Flying-MZ
Hallo Forum,

meine SF wächst nun auch. :shock:
Nicht der Hubraum, aber der Tank wird größer.

Ich habe das Ausdehnungsproblem mit meinem Händler besprochen.
Es scheint wohl so zu sein, dass der Kunststoff des Tanks mit dem Benzin/Benzingase irgendwie chemisch reagiert. Der Kunststoff bläht sich auf, was sich dann durch die „Vergrößerung“ bemerkbar macht.
Anfangs wurden bei meiner SF neue Metallhülsen für die Lenkergummis angefertigt. Somit stand der Lenker wieder gerade und ich hatte ich gut 5mm Platz zwischen Lenkeranschlag und Tank.
Dieser Abstand ist nun aufgebraucht, sodass jetzt Veränderungen an der Tankbefestigung vorgenommen werden müssen.

Was mich dabei wundert ist, dass der Lack die Ausdehnung noch mitmacht, oder hat jemand schon Risse im Lack am Tank bemerkt ?

Es scheint sich hierbei um einen Langzeiteffekt zu handeln, welche früher oder später jede Kiloemme betrifft.

Frage: Wieviel Tanks sind noch denn in Schneeberg vorrätig ??

Gruß Marco

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 18:05
von Fit
Nie im Leben glaube ich das die Tank sich längen!!! :sick:

Acerbis baut schon JAHRZEHNTE Tanks! Ich hatte das Tankproblem an der Schwarzen auch. Das war es die Gabebrück UND die Tanklagerung. Wer die schon mal in Händen hatte weiß von was ich rede!
Das sind nur 2 Gummimuffen in einer Hülse.

(Bilder auf Seite 1, in der Mitte)

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 18:40
von Baucki-Rossi
Hallo Fit
Muss ich dir widersprechen.Hatte bei mir alles versucht siehe 1.Beitrag auf der Seite.Der Tank ist so gewachsen das er kaum noch aus dem Rahmen geht.Vor 2.Jahren tat er es noch ohne Probleme.
Nachdem ich alles gewechselt habe bleiben nur noch die Variante Langloch o. Bohrung übrig.

VG

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 18:55
von Roland
Mein Tank ist ca. 5mm in die Länge gegangen, das ist Fakt. :thumbdown:
Einfache, nicht unbedingt die einzige Hilfe: Löcher lang auffeilen, steht auf Seite 1. :mrgreen:

Gruß, Roland

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 19:06
von Thomas22
Und der Lack macht die 5mm mit? Schwer zu glauben, aber ein Gegenargument habe ich nicht.

Meiner ist auch länger geworden, geht aber noch am Lenker vorbei.
th

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 19:31
von Emmentaler
Schade, das nur die Tanks wachsen und nicht die Stückzahlen der 1000er. Habe am Wochenende beim MV Biker an meiner SF auch mitbekommen (mit Kurt seiner Hilfe), das der Tank mit dem Lenker zusammen stößt. Und Schuld sind die Grünen. Der Alkohol im Benzin ist Schuld, sagen die Fachleute in den Werkstätten. Also basteln oder einen Tank aus Alu, den ich mir aber nicht leisten will.
Gruß Jügen

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 19:50
von Fit
Könnt ihr das Wachstum mit Zahlen (Messergebnissen) belegen. Also genau gemessen und nicht nur mit der "Schmiege"? :lol:

Der Tank würde, wenn er das Gefüge verändert zum Gefahrenpotential. Das glaube ich nicht.

Warum wächst mein Tank nach 10 Jahren nicht???

Emmentalers Argument mit dem Alkohol teile ich. Ich selber tanke NUR 98 - 102 Oktan.....

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 19:57
von Roland
Fit,
was soll es denn sonst sein?

Ich habe alle Möglichkeiten durch, Tanklagerung ist rund, die Gummis kann man beliebig drehen, der Tank kratzt vorne mit der Nase am Blech vom Lenkkopf.
Also muß der Rahmen geschrumpft sein, stimmmt.

Gruß

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 20:16
von Fit
Rol, Acerbis gibt es seit 1973! Ich glaube das die genügend Wissen haben das die Tanks bauen könnten!

Ich glaube nicht das Polyethylen sich derart längt. Wieso gebt Ihr der labbrigen Gummihalterung hinten die Absolution? :o

Wenn es sich längt, wieso reisst der JAHRELANG ausgehärtete Lack nicht? Warum trifft es nur einige Modelle?

Vielleicht sollte ich mal, wenn ich wieder in Schneeberg bin, die Länge eines neuen Tanks ermitteln......

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 20:31
von Chris
Servus,

:lolno: das Märchen mit den Zündspulenfressenden Emmen zieht wohl nicht mehr und jetzt müssen die Tanks anfangen mit wachsen???

Da muss gutes Benzin rein und kein Futter! :lol:

Also bei unseren Emmen hat sich noch kein Wachstum eingefunden.

Das Spiel zum Lenker ist bei jedem hoch und runter klappen anders weil die Aufhängung Spiel hat. Ein wenig ruckeln bzw. drücken und er geht locker runter. Evtl. auch das vordere Blech mal wieder rein drücken.

Eh der Tank wächst müsste der Lack reißen.
Wer schonmal einen lackierten Spoiler hatte weiß das der Lack schon bei Bewegung reißen kann. Dann müsste er bei Ausdehnung des Tanks schon lange durch sein.

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 20:31
von Roland
Fit hat geschrieben:Rol, Acerbis gibt es seit 1973! Ich glaube das die genügend Wissen haben das die Tanks bauen könnten!
Also die bauen auch Emme-Tanks?
Evtl gibt es nur an der MZ konstruktionsbedingt so dumme Engstellen? (unwahrscheinlich)
Fit hat geschrieben:Ich glaube nicht das Polyethylen sich derart längt. Wieso gebt Ihr der labbrigen Gummihalterung hinten die Absolution? :o
Weil ich die 100% gecheckt habe
Fit hat geschrieben:Wenn es sich längt, wieso reisst der JAHRELANG ausgehärtete Lack nicht? Warum trifft es nur einige Modelle?
weil er das erstaunlicherweise mitmacht, ist ja ein Zeiteffekt.
gute Frage..., Kleinserie, Prototypenwerkzeuge...
Fit hat geschrieben:Vielleicht sollte ich mal, wenn ich wieder in Schneeberg bin, die Länge eines neuen Tanks ermitteln......
gute Idee!
von Zentrum Aufnahme bis Hinterschneidungsnase vorn.

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 21:23
von Thorsten-aus-SO
Bei mir hat die Nr. 1 kein Problem damit (70ktm und alle mit Tankrucksack).

Die Nr. 2 hat schon eher Passprobleme (25tkm und nur einige mit TR).

Ein Kumpel hat massive Probleme (ca.30 tkm und alle ohne TR).

Fahrgestellnummern sind nur etwas auseinander (alle S).

Ich meine mal vor Jahren in der Fachpresse gelesen zu haben, dass das längen von Kunststofftanks auch schon vor 20-30 Jahren immer wieder ein Problem war. In dem Beitrag seinerzeit ging es um irgend welche Rennmaschinen.

Viele Grüße

Thorsten

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 19:02
von Emmentaler
Mein letzter Betrag zu wachsenden Tanks.
Ich war heut bei SK Bikes und da wurde auch darüber gesprochen. Detlef hat mir einen Tank an einer Sachs gezeigt wo die Ausdehnung (wachsen) bis zum reißen des Lack geht. Und ganz zufällig, ist es der selbe Tankhersteller wie an unseren Emmen. Und von Markus gab es noch ein Beispiel, wo ein, mir nicht bekannter Emmenfahrer, das Problem so massiv hatte, das der Tank sich nur noch nach hinten ausbauen ließ, weil er am Lenker überhaupt nicht mehr vorbeizukriegen war. Es wurde darauf ein Neuer vorhandener Tank montier und der passte in alle Richtungen.
Also, Emmentanks wachsen. Weichmachern im Kunststoff und der Fusel im Sprit sind Schuld :thumbdown: .
Gruß Jürgen

Re: Tank zu lang...

Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 00:12
von Skorpion 1000S
Aber dafür ist der Lack super, der wächst noch mit... :D

Vielleicht hat er bei mir ja auch einen neuen Tank verbaut - glaub ich nicht, wahrscheinlich hat er ihn voriges Jahr einfach weiter nach hinten fest bekommen...