Polster löst sich auf?

offenes Themenforum über S/SF/ST 1000er und MZ
Antworten
august
Beiträge: 99
Registriert: Mo 13. Mai 2013, 16:01
Wohnort: Wasserburg / Bodensee

Polster löst sich auf?

Beitrag von august »

Hallo,

Ich habe an meiner 1000S den Sitzbankhöcker der SF montiert.
Daran ist ja dieses kleine Polster, das den Allerwertesten nach hinten abpuffern soll. Das Material ist ja irgend so ein gummiartiger Schaumstoff, mit der gleichen Oberflächenstruktur wie die Sitzbank selbst.
Mein Problem ist, dass sich das Teil oberflächlich langsam auflöst und sich z.B. an der Bekleidung verewigt. Ebenso ist die Struktur mittlerweile dahin d.h. abgenutzt.

Hat mit dem Teil jemand die gleichen Erfahrungen, woran liegt der "Zersetzungsprozess"?
Wenn ja, wie habt ihr Abhilfe geschaffen?

Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
blacklady
Beiträge: 729
Registriert: So 27. Mär 2011, 08:56
Wohnort: Landkreis Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Polster löst sich auf?

Beitrag von blacklady »

das gleiche Problem hatten wir auch
wir denken es kommt vom WD 40
wir hatten zum Glück noch ein defekten Höcker da und haben die Polster kurzerhand getauscht

Grüße
Mein Zylinder rasselt nicht. Nein, er spielt mir das Lied vom Tod !!
august
Beiträge: 99
Registriert: Mo 13. Mai 2013, 16:01
Wohnort: Wasserburg / Bodensee

Re: Polster löst sich auf?

Beitrag von august »

blacklady hat geschrieben:wir hatten zum Glück noch ein defekten Höcker da und haben die Polster kurzerhand getauscht
Wenn man noch ein Teil in der Hinterhand hat, ist das natürlich immer die einfachste Lösung!
Ich habe das Polster jetzt vom Autosattler überziehen lassen. Sieht top aus, wie neu und das mit der Klebrigkeit der Oberfläche ist Vergangenheit.

Viele Grüße

Markus
Antworten