Hochwasser!

Alles, was nicht mit unserer Kiloemme oder ähnlichem zu tun hat!
Antworten
Benutzeravatar
Baucki-Rossi
Beiträge: 1352
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 11:45
Wohnort: Altenburg

Hochwasser!

Beitrag von Baucki-Rossi »

Hallo Forumsgemeinde

Sitze hier in Norge und muss in den Nachrichten sehen dass in vielen Teilen
Deutschlands Land unter ist.Ich hoffe ihr bleibt alle soweit Trocken.
In Norwegen war vorige Woche noch die Reste der Unwetter zu sehen ganze
Hänge abgerutscht usw.
Hoffe die Lage in Deutschland beruhigt sich.

VG Baucki
Wer später bremst ist länger schnell !!!
Benutzeravatar
Vitali
Beiträge: 1703
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 13:16
Wohnort: Wermsdorf

Re: Hochwasser!

Beitrag von Vitali »

Hi Frank.
Sieht schlimm aus. 2002 wird wohl übertroffen.
Grimma säuft schon wieder ab und DD weis man noch nicht sicher.
Heute haben wir nen Keller mit "kochend Wasser" gehabt. Da war die Elektrik abgesoffen.

Schönen Urlaub noch
Grüße KAy

Gelassenheit ist eine Frage des Wissens
davsn78
Beiträge: 176
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 19:20
Wohnort: Wurzen/Sachsen

Re: Hochwasser!

Beitrag von davsn78 »

Am 28.05. war in der Lokalpresse ein Artikel über die im Bau befindliche Hochwasserschutzwand in Grimma. Da haben sich tatsächlich Anwohner über Aussehen und Umfang der Mauer beklagt. Vielleicht ändert sich diese Sichtweise ja jetzt.
dum spiro spero

Tofu schmeckt viel besser, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein schönes Steak ersetzt.
Benutzeravatar
HarzerKiloemme
Beiträge: 992
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 07:53
Wohnort: Blocksberg

Re: Hochwasser!

Beitrag von HarzerKiloemme »

"Man braucht zwei Jahre, um sprechen zu lernen, und fünfzig, um schweigen zu lernen." Ernest Hemingway
Benutzeravatar
Thomas22
Beiträge: 904
Registriert: Do 21. Apr 2011, 19:16

Re: Hochwasser!

Beitrag von Thomas22 »

In Norge wäre ich jetzt auch gerne !

In Jena ist schon einiges überschwemmt, Strassen sind gesperrt, die Strassenbahn fährt eingeschränkt, Schule fällt Mo + Di aus... aber richtig schlimm ist es noch nicht, da fehlen noch ein paar Meter. In der Stadtrodaer Innenstadt soll es schmlimmer sein, aber da ist alles abgesperrt.

http://flic.kr/s/aHsjFDBj5i

Gruß ins gelobte Land! Thomas
Frei zu sein, bedarf es wenig, nur wer frei ist, ist ein König

Mein Blog - Kradfahrer
mzchriss
Beiträge: 113
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 20:07

Re: Hochwasser!

Beitrag von mzchriss »

Mahlzeit,

Landkreis Leipzig sieht auch übel aus.
Wir sind erst am Donnerstag in unser Haus gezogen und nun drückt schon das Wasser zum Keller rein. Noch kann das Wasser über die Schleuse abfließen, aber spätestens wenn die Kanalisation voll gelaufen ist wird es interessant. Hoffentlich halten die Deiche und Dämme.

In Stralsund ist es übrigens sonnig.

Viele Grüße

*edit
Was lese ich gerade im N24 Newsticker, die Dämme und Deiche im LL wurden 11:12 Uhr aufgegeben. Au Backe!
Benutzeravatar
PLVI4
Beiträge: 1104
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 13:54
Wohnort: Vogtland

Re: Hochwasser!

Beitrag von PLVI4 »

Hallo zusammen,

entgegen der letzten Jahre hat es uns hier im Vogtland diesmal schwer getroffen.

Die ansonsten gesunde Gewässerstruktur mit Talsperren und genügend Auen hatte den Wassermassen diesmal nichts entgegen zu setzen.

Als am Sonntag Nachmittag die Talsperre Pirk überlief war mein Heimatort Weischlitz das erste Opfer.
Wo hier die Motorräder stehen, würden jetzt nicht mal die Spiegel rausschauen. Das Fachwerkhaus im Hintergrund war fast bis zur ersten Decke voll gelaufen. Das Wasser geht aber seit heute früh langsam zurück.
Altes Gut Weischlitz
Altes Gut Weischlitz
Plauen blieb verschont. Das Bild von heute Nachmittag zeigt schon einen um rund 50 cm niedriegeren Wasserspiegel. Man sieht es am Gras wie hoch die Brühe stand.
Stadtbad Plauen Weiße Elster
Stadtbad Plauen Weiße Elster
Ganz schlimm ist es flussabwärts in Elsterberg. Im Leipziger Raum dauert es wohl noch bis zum Scheitel.

Gruß René
wladimir
Beiträge: 356
Registriert: Sa 26. Mär 2011, 19:47

Re: Hochwasser!

Beitrag von wladimir »

Weißenfels, 15m weg von der schönen Saale: Der Pegel stagniert, der Keller läuft voll und die beiden MZ stehen oben aufm Berg. Wenn die dunklen Wolken, die gerade hier sind, nix abladen, dann könnte es mit nem blauen Auge abgehen.

Die Kinder probieren jeden Tag nen neuen Kindergarten aus, ihrer ist abgesoffen. Ich bin froh drumm, dass die Stadt sich drum kümmert...

Toitoitoi für alle, denen der Höchststand noch bevor steht.

Wladimir.
Benutzeravatar
Lars
Beiträge: 162
Registriert: Di 26. Apr 2011, 23:51
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Hochwasser!

Beitrag von Lars »

Hier in Halle siehts auch ganz schön schlimm aus, hab ich in meinen 43 Jahren noch nicht erlebt! :shock:
Wenn wenigstens endlich mal der Höchststand erreicht wäre, wenn die Dämme halten kommen wir hier nochmal mit einem blauen Auge davon.
Zum Glück wohne ich weit genug weg, Emma steht also sicher!
Hoffe das alle die davon betroffen sind, das Hochwasser halbwegs gut und hoffentlich ohne grösseren Schaden überstehehen!

PS: Viele Grüsse nach Norge, wünsch dir noch einen schönen Urlaub Frank! :wave:

Lars
TS-Treiber
Beiträge: 286
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 14:43

Re: Hochwasser!

Beitrag von TS-Treiber »

Wenn die Prognosen stimmen, wird etwa 100m von zuhause der erste Sandsack liegen. Aber, sowohl Wohnung, Keller als auch Garage liegen hoch genug. Da kann ich unbesorgt von der bulgarischen Schwarzmeerküste weiter nach Rumänien fahren. Ich schau mir das weiter im Internet an.


Gruß Roland

http://www.pegasus-on-tour.de
Benutzeravatar
Arno_Nym
Beiträge: 167
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 08:19

Re: Hochwasser!

Beitrag von Arno_Nym »

Hier mal paar Bilder aus DD.

Das war gestern (05.06.13), Wasserpegel bei 8,53m. Sieht echt schlimm aus. Aber irgendwie auch komisch. Man kommt auf die Brühlschen Terrassen, normal sieht man nur die Schornsteine der Elbdampfer, jetzt sieht man die Elbdampfer fast komplett.
Blick von weiter unten
Blick von weiter unten
Normaler Weise ist die Elbe links neben den dampfern und rechts auf der Höhe Kirche zu ende. Rest sind die wundervollen Elbauen.

cu Arno

Edit: Normal fließen da ca. 500-600m³/s lang. Aktuell sind es ca 4380m³/s.
Zuletzt geändert von Arno_Nym am Fr 7. Jun 2013, 06:48, insgesamt 1-mal geändert.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zu den Ohren hin abfließen.

Und immer dran denken: "Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!"
jopa65
Beiträge: 489
Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:47

Re: Hochwasser!

Beitrag von jopa65 »

Es ist einfach unvorstellbar, bei Normalwasser, welche Wassermassen da kommen müssen,
um das ganze Flußbett so zu füllen.
Wahnsinn.
Benutzeravatar
Emmensammler
Beiträge: 506
Registriert: So 27. Mär 2011, 17:57
Wohnort: Nahe dem Geburtsort der Emme

Re: Hochwasser!

Beitrag von Emmensammler »

Hochwasser 2013.jpg
Hallo!

Bin vorigen Sonntag mit mulmigen Gefühl zur Arbeit auf Montage gefahren. Da war ja Chemnitz dran.
Wasserstand fast wie 2002, Innenstadt teilweise abgesoffen mit Stromausfall..
Mein Berg auf dem ich wohne war fast eine Insel . Von 5 Straßen die herausführen war nur noch 1 offen.
Jetzt ist alles vorbei,aber nun haben wir seit 1 Woche eine Quelle in der Tiefgarage....
Draussen ist alles immer noch klatschnass,obwohl es 4 Tage mal nicht geregnet hat...und heute pisst es schon wieder.
Deshalb hats auch nur für eine kurze Emmenrunde gereicht.

Die Emmen stehen aber trocken in anderen Garagen an Hochwassersicheren Orten...

Quelle Foto ist aus der ,,Freien Presse'' Chemnitz
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt..............
Antworten