Ölpreis

Alles, was nicht mit unserer Kiloemme oder ähnlichem zu tun hat!
Antworten
Benutzeravatar
Fit
Beiträge: 4554
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 23:52

Ölpreis

Beitrag von Fit »

Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
zebra
Beiträge: 262
Registriert: Mo 25. Jul 2011, 20:47

Re: Ölpreis

Beitrag von zebra »

Egal was in dem langen Artikel steht => meine Meinung => simple Marktwirtschaft !!
Hohe Nachfrage, hoher Preis, annähernde Monopolstellung, noch höherer Preis, starke Abhängigkeit,
astronomischer Preis............

Ende ?? kein Ende !!!...........kein Ende in Sicht, gar nicht, never ever !!

Wer was dagegen machen will, soll nicht mehr tanken.
Und schon gar nicht nach der Regierung schreien. Wer auch nur annähernd Prozent rechnen kann, versteht das ein hoher Spritpreis auch hohe Steuereinnahmen ergeben. Null Interesse den Preis zu senken.
Wie ich schon sagte.......kein Ende in Sicht.

Gruß das zebra

und ja.................manchmal sind meine Streifen ganz schön schwarz !!
wladimir
Beiträge: 356
Registriert: Sa 26. Mär 2011, 19:47

Re: Ölpreis

Beitrag von wladimir »

Klingt plausibel: Rohstoffmarkt als der einzige Markt, in dem die Vermehrung des "Spielgeldes" (Was ein krankes Wort...) unmittelbar Auswirkungen auf reale Preise hat.

Ich habe 10 Jahre lang in einen relativ sicheren, aber nur sehr durchschnittliche Gewinne versprechenden Aktienfond Geld eingezahlt. Im Moment bekäme ich nicht mal die Hälfte des reingesteckten Geldes zurück. - Hätte ich mal nen Motorrad von gekauft. :D Total krank das Ganze.

Gruß, Wladimir.
Benutzeravatar
Fit
Beiträge: 4554
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 23:52

Re: Ölpreis

Beitrag von Fit »

wladimir hat geschrieben: Hätte ich mal nen Motorrad von gekauft. .

Und dann in paar Jahren einmal am Lohntag volltanken .... :sick:
Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
Benutzeravatar
Vitali
Beiträge: 1703
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 13:16
Wohnort: Wermsdorf

Re: Ölpreis

Beitrag von Vitali »

Jungs - wir jammern auf hohem Niveau
Grüße KAy

Gelassenheit ist eine Frage des Wissens
Benutzeravatar
Fit
Beiträge: 4554
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 23:52

Re: Ölpreis

Beitrag von Fit »

Kay, NOCH! :wtf:
Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
Benutzeravatar
HarzerKiloemme
Beiträge: 991
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 07:53
Wohnort: Blocksberg

Re: Ölpreis

Beitrag von HarzerKiloemme »

Vitali hat geschrieben:Jungs - wir jammern auf hohem Niveau
Das ist Ansichtssache :!:
Ich will mich auch nicht beschweren, aber es gibt viele Arbeitnehmer die einen Großteil ihres Einkommens in Spritkosten oder eine Nebenwohnung investieren und vom Rest noch eine Familie ernähren müssen.

Ansonsten kann ich dem Streifentier nur zustimmen :!: :clap:

Gruß
HK

P.S. Wisst ihr warum Sachsen-Anhalt "Das Land der Frühaufsteher" ist :?:
Weil seine Einwohner sooo weit zur Arbeit fahren müssen :!: :roll:
"Man braucht zwei Jahre, um sprechen zu lernen, und fünfzig, um schweigen zu lernen." Ernest Hemingway
Benutzeravatar
Black13
Beiträge: 178
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:21
Wohnort: Kamen

Re: Ölpreis

Beitrag von Black13 »

Das ist Ansichtssache :!:
Ich will mich auch nicht beschweren, aber es gibt viele Arbeitnehmer die einen Großteil ihres Einkommens in Spritkosten oder eine Nebenwohnung investieren und vom Rest noch eine Familie ernähren müssen.
Das ist wohl war. Ich selbst fahre jeden Morgen 54 km zu meiner Arbeit und natürlich jeden Abend das Gleiche zurück. Das sind im Augenblick jeden Monat ca. 280,-€ Spritkosten (ohne Motorradfahren!). :thumbdown: Vor 2 Jahren waren es mal 50,-€ weniger . Wenn das so weiter geht wird die 300,-€ Marke auch noch geknackt.
Alternativen?
1. Bahnfahrt: ca 250,-€ für die Monatskarte, fast vollständiger Verzicht auf die Vorteile der Gleitzeit (Öffentlicher Dienst) und zwischen 1,5 und 2 Stunden längere Fahrzeit wenn es gut läuft.
2. Zimmer am Arbeitsort: Universitätsstadt mit über 40.000 Studenten, ... vergiss es.

Bis 2009 fur ich noch einen Diesel (Bj 1991) da konnte ich wählen entweder Diesel von der Tanke (z. Zt 1,43 C/l) oder Rapsöl aus dem Supermarkt (z. Zt. 1,29 C/l) bei leicht geringerem Verbrauch bei Rapsöl. Aber seit es den Umweltzonenquatsch gibt kann ich das auch vergessen und bin auf Gedeih und Verderb den Ölmultis ausgeliefert. :evil:
Auf den Staat brauchen wir dabei nicht zu hoffen, denn der verdient am meisten dabei
Wer ernsthaft behauptet "...nur Fliegen ist schöner... " ist noch nie MZ gefahren
Benutzeravatar
Emmensammler
Beiträge: 506
Registriert: So 27. Mär 2011, 17:57
Wohnort: Nahe dem Geburtsort der Emme

Re: Ölpreis

Beitrag von Emmensammler »

Der derzeitige Preis für Super -benzin von 1,61 Euro l ,ist eigentlich eine Art Körperverletzung !! :thumbdown:

Bin dadurch öfter gezwungen im,,Böhmischen '' zu tanken ( gut wenn manns kann)

Dort kostet der gleiche Sprit ( welcher zudem noch von uns aus dem Großtanklager Hartmannsdorf dorthin geliefert wird)

1,36 Eu!!!! entspricht 34,50 Kronen

Komischerweise liegt dort der Preis immer zwischen 33,90 und 34,70 Kronen.

Egal obs gerade mal kalt ist oder im Iran einer 'nen Furz lässt..

Dieses 3x täglich Spritpreis ändern und immer feste aufschlagen ,scheint es nur in Deutschland zu geben.

Und ein Tipp für Diesel -fahrer : bis minus 15 Grad lässt sich auch mit Heizöl problemlos und genauso sparsam Fahren. Ist eh bloß eingefärbter Diesel!

Nur nicht erwischen lassen!! :lol: ( Rapsöl aus dem Supermakt ist nämlich genauso Steuerhinterziehung!)
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt..............
MZ-Fan
Beiträge: 230
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 10:21

Re: Ölpreis

Beitrag von MZ-Fan »

@black-lady:

war das zufällig ein alter Mercedes-Diesel? W201 oder W124?

den kriegste inzwischen auch auf grüne plakette :-) da es einen Partikelfilter dafür gibt
und mit oxikat immerhin auf gelb und eine halbierung der steuer

haste den zufällig noch?
sind echt super autos :-)
Benutzeravatar
Fit
Beiträge: 4554
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 23:52

Re: Ölpreis

Beitrag von Fit »

MZ-Fan hat geschrieben:@black-lady:

WER?? :shock:
Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
Benutzeravatar
Black13
Beiträge: 178
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:21
Wohnort: Kamen

Re: Ölpreis

Beitrag von Black13 »

war das zufällig ein alter Mercedes-Diesel? W201 oder W124?
Nein, ein VW-Polo, BJ 1991, 1, 4 l; 48 PS. Kostete 399,-€ KFZ-Steuer im Jahr. Wie ich für den Wagen eine Plakette haben wollte, war ich sehr überrascht dass ich keine bekam. Die Dame am Schalter sagte mir: "..für den würden sie auch dann keine bekommen wenn sie einen Rußfilter einbauen würden..."
Warum? das verstehe ich nicht. Der Motor arbeitet nach dem Wirbelkammerprinzip, KANN also keinen Feinstaub erzeugen, zudem ist er im Fahrzeugschein mit "besonders Schadstoffarm" angegeben. Durch den Betrieb mit Rapsöl kann er auch nicht rußen und fährt zudem CO2-Neutral. Also wenn DER keine Grüne Plakette bekommt, wer dann?
Ich hatte aber wohl den falschen Eintrag im Fahrzeugschein, denn für die Abgaswerte hatte sich niemand interressiert. :x
Wer ernsthaft behauptet "...nur Fliegen ist schöner... " ist noch nie MZ gefahren
Benutzeravatar
Emmensammler
Beiträge: 506
Registriert: So 27. Mär 2011, 17:57
Wohnort: Nahe dem Geburtsort der Emme

Re: Ölpreis

Beitrag von Emmensammler »

Mal was für die Statistik....

Spritpreis ( Super, e 5 ) gestern bei uns 1,689

Und in Tschechien.........1,431 entspricht 35,50 kronen

Ich werde wohl nie mehr zuhause tanken..... :think:
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt..............
Benutzeravatar
Thorsten-aus-SO
Beiträge: 810
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 07:17

Re: Ölpreis

Beitrag von Thorsten-aus-SO »

Immer die Spekulanten.

Überlege gerade im Rahmen meiner neuen Heizungsanlage von Öl auf Gas umzusteigen. Leitung liegt in der Strasse, ist also kein Problem.

Muss mich in den nächsten Wochen entscheiden.

Viele Grüße

Thorsten
Benutzeravatar
Black13
Beiträge: 178
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:21
Wohnort: Kamen

Re: Ölpreis

Beitrag von Black13 »

Überlege gerade im Rahmen meiner neuen Heizungsanlage von Öl auf Gas umzusteigen. Leitung liegt in der Strasse, ist also kein Problem.
Als Ingenieur für Versorgungstechnik mit Berufserfahrung in der Gasversorgung rate ich dir zu einer Erdgas-Brennwert-Heizung. Die Kosten für Heizöl und Erdgas differieren langfristig nur marginal (abgesehen von regelrechten Heizölzockern, die schon mal den einen oder anderen € rausschinden), aber du hast den Vorteil, dass du für das Heizgerät nur minimal Platz benötigst (kann theoritisch im Wohnzimmer hängen) und du keinen Platz für Öltanks benötigst. Du mußt dich um nichts kümmern und hast keinen Gestank im Haus. Auch solltest du die Folgekosten nicht vergessen wie Wartungs- und Instandhaltungskosten (bei Ölanlagen deutlich höher) und die zusätzliche Versicherung für den Heizöltank, die werden nämlich gerne vergessen oder verschwiegen.
Der Heizungsbauer deines Vertrauens und auch das Gasversorgungsunternehmen helfen dir gerne weiter.
Wer ernsthaft behauptet "...nur Fliegen ist schöner... " ist noch nie MZ gefahren
Benutzeravatar
Thorsten-aus-SO
Beiträge: 810
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 07:17

Re: Ölpreis

Beitrag von Thorsten-aus-SO »

@Black - Genau. Wohne im Wasserschutzgebiet und alle jubel Jahre kommt der DEKRAmann für den Öltank, usw., usw. .

Den großen, dann frei werdenden Keller kann man dann natürlich mit Motorrädern füllen... - ist aber auch nicht kostenneutral.

Vor allem sind die weltweiten Gasvorräte deutlich größer als die Ölvorräte. Peakoil war doch letztens.

Wir schweifen aber ins OT ab.
jopa65
Beiträge: 488
Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:47

Re: Ölpreis

Beitrag von jopa65 »

Würde gerne mal wissen, was passiert,
falls für 2 Tage am Stück kein Mensch in der BRD tanken würde.
Sollte doch zu schaffen sein.
Benutzeravatar
Black13
Beiträge: 178
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:21
Wohnort: Kamen

Re: Ölpreis

Beitrag von Black13 »

jopa65 hat geschrieben:Würde gerne mal wissen, was passiert,
falls für 2 Tage am Stück kein Mensch in der BRD tanken würde.
Sollte doch zu schaffen sein.
Wahrscheinlich nicht viel, denn Tanken müssen wir ja doch. Die Tankerei wird lediglich auf andere Tage verschoben und der Umsatz bleibt insgesamt unverändert. :evil:
Effektiver wäre vielleicht der Versuch, eine oder zwei Ölfirmen so lange zu boikottieren bis sie gezwungen sind die Preise zu senken um überhaupt noch Sprit zu verkaufen. In Folge davon sollte man dann zu Gunsten der "Billigfirmen" die anderen boikottieren bis diese ebenfalls die Preise senken usw. Es dürfte aber unmöglich sein die Millionen Auto- und Motorradfahrer in Deutschland in diesem Sinne zu vereinen. Ausserdem muß man sich darüber klar sein, dass es man es nicht mit mehrern Unternehmen zu tun hat die untereinander in Konkurrenz stehen, sondern sich alle Beteiligten so einig sind, dass man es de facto lediglich mit einem einzigen Unternehmen zu tun hat. :thumbdown:
Wer ernsthaft behauptet "...nur Fliegen ist schöner... " ist noch nie MZ gefahren
Antworten