Öl für die Replika?

Alles, was nicht mit unserer Kiloemme oder ähnlichem zu tun hat!
Antworten
Benutzeravatar
blacklady
Beiträge: 729
Registriert: So 27. Mär 2011, 08:56
Wohnort: Landkreis Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Öl für die Replika?

Beitrag von blacklady »

Hallo,
also wir wollen gern einen Ölwechsel bei der Rep. machen und wissen aber nicht was für ein Öl.
In der Bedienungsanleitung steht:
Wenn die Außentemp. nicht unter 5°C sinkt: SAE 20W40 Typ SE
Wenn die Außentemp. nicht über 15°C steigt: SAE 10W30 Typ SE

Ein Yamaha-Händler meint das sie 10W40 für die XTZ660 nehmen.
Und unser Freundlich meint auch 10W40 für die Skorpione.

Was sollen wir nun machen? Was ist Richtig.

Grüße
Mein Zylinder rasselt nicht. Nein, er spielt mir das Lied vom Tod !!
Benutzeravatar
Vitali
Beiträge: 1703
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 13:16
Wohnort: Wermsdorf

Re: Öl für die Replika?

Beitrag von Vitali »

3 Ärzte 10 Meinungen
Der Baghiramotor ist ja der gleiche. Paar skorpione habe ich auch schon gemacht.
Bisher hatte ich immer mineralisches von Louis genommen. Procycle 50er. Der Lieferant soll wohl Pentosin in Hamburg sein und auch für Castrol abfüllen.

Testweise hab ich mal bei Polo gekauft und war nicht so sehr zufrieden. Schalten ging schlechter. Hier soll angeblich Fuchsöl drin sein.

auf jedenfall sollte es mineralisch sein, ob 40 oder 50er müßt ihr für euch entscheiden. Bei 50er solltet ihr auf alle Fälle sorsam warm fahren.
Grüße KAy

Gelassenheit ist eine Frage des Wissens
Benutzeravatar
blacklady
Beiträge: 729
Registriert: So 27. Mär 2011, 08:56
Wohnort: Landkreis Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Öl für die Replika?

Beitrag von blacklady »

Danke Kay,
meinst Du dieses hier: http://www.louis.de/_10bfd90c337ed8d699 ... h_10059269

Ich bin noch auf glorreiche Idee gekommen, den Händler wo sie regelmäßig zur Inspektion war, anzurufen.
Dieser sagte mir das er auch immer 10W40 teilsyntetisch genommen hat.

Grüße
Mein Zylinder rasselt nicht. Nein, er spielt mir das Lied vom Tod !!
Benutzeravatar
Vitali
Beiträge: 1703
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 13:16
Wohnort: Wermsdorf

Re: Öl für die Replika?

Beitrag von Vitali »

nein mineralisch
ich weis dass viele teilsynthese fahren, normalerweise führt das zu Kupplungsrutschen. Um das zu verhindern werden Additive zugegeben. Diese lassen aber bisweilen die Kupplung schlechter trennen. Kann sein - muss nicht.
Wenn euch der Händler die genaue Sorte nennt, dann immer zu, wenn es damit problemlos ging.

ich meinte sowas: http://www.louis.de/_30d9c37ac4ce75ec57 ... r=10038458
Grüße KAy

Gelassenheit ist eine Frage des Wissens
Benutzeravatar
blacklady
Beiträge: 729
Registriert: So 27. Mär 2011, 08:56
Wohnort: Landkreis Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Öl für die Replika?

Beitrag von blacklady »

Ok nun weiß ich wieder nicht weiter. Gibts noch andere Meinungen!?
Nix gegen Dich Kay.

Grüße
Mein Zylinder rasselt nicht. Nein, er spielt mir das Lied vom Tod !!
Benutzeravatar
Vitali
Beiträge: 1703
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 13:16
Wohnort: Wermsdorf

Re: Öl für die Replika?

Beitrag von Vitali »

blacklady hat geschrieben: Nix gegen Dich Kay.

Grüße
es ist eben ein Ölfred - da wird man selten schlau
Grüße KAy

Gelassenheit ist eine Frage des Wissens
Benutzeravatar
blacklady
Beiträge: 729
Registriert: So 27. Mär 2011, 08:56
Wohnort: Landkreis Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Öl für die Replika?

Beitrag von blacklady »

Mein Zylinder rasselt nicht. Nein, er spielt mir das Lied vom Tod !!
Benutzeravatar
Vitali
Beiträge: 1703
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 13:16
Wohnort: Wermsdorf

Re: Öl für die Replika?

Beitrag von Vitali »

ist ein syntetisches - vergleich mal die Spezifikationen
warte mal auf weitere Antworten - was denn die anderen so fahren - René ist Vielfahrer, der kann im Bezug auf den 660er auch einiges berichten
Grüße KAy

Gelassenheit ist eine Frage des Wissens
Benutzeravatar
blacklady
Beiträge: 729
Registriert: So 27. Mär 2011, 08:56
Wohnort: Landkreis Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Öl für die Replika?

Beitrag von blacklady »

von diesem Öl ist die Spezifikationen API SJ, JASO MA-2
blöde Frage : mit was soll ich es vergleichen?
Mein Zylinder rasselt nicht. Nein, er spielt mir das Lied vom Tod !!
Benutzeravatar
PLVI4
Beiträge: 1104
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 13:54
Wohnort: Vogtland

Re: Öl für die Replika?

Beitrag von PLVI4 »

N´abend,

als ich meine Tour noch beim Händler hatte wurde dort immer 10W 40 eingefüllt. Da gab es nie Probleme. Man sollte nur darauf achten, dass es motorradspezifisches Öl ist. Wegen der Kupplung.

Zur Zeit fahre ich das:

http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... nt&land=DE

Und das kommt, wenn ich meinen überholten Motor im Rahmen habe, wieder rein.

Gruß René

PS: das Wetter kotzt mich langsam dermaßen an- ich will Fahren!
Benutzeravatar
Vitali
Beiträge: 1703
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 13:16
Wohnort: Wermsdorf

Re: Öl für die Replika?

Beitrag von Vitali »

blacklady hat geschrieben:von diesem Öl ist die Spezifikationen API SJ, JASO MA-2
blöde Frage : mit was soll ich es vergleichen?
API SE ist vorgegeben - wenn ich jetzt richtig informiert bin biste mit SJ im Rahmen.
Grüße KAy

Gelassenheit ist eine Frage des Wissens
Benutzeravatar
blacklady
Beiträge: 729
Registriert: So 27. Mär 2011, 08:56
Wohnort: Landkreis Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Öl für die Replika?

Beitrag von blacklady »

René seins wäre dann vergleichbar mit was Kay vorgeschlagen hat : http://www.louis.de/_10bfd90c337ed8d699 ... r=10038458 sehe ich das richtig?

wie sieht mit dem aus?: http://www.ebay.de/itm/360618166529?ru= ... 1902wt_904

Sorry Leut das ich Euch nerve
Mein Zylinder rasselt nicht. Nein, er spielt mir das Lied vom Tod !!
Benutzeravatar
Vitali
Beiträge: 1703
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 13:16
Wohnort: Wermsdorf

Re: Öl für die Replika?

Beitrag von Vitali »

ahh - ich merk schon - Castrol Fan

sollte gehen - berichte bitte
Grüße KAy

Gelassenheit ist eine Frage des Wissens
TS-Treiber
Beiträge: 286
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 14:43

Re: Öl für die Replika?

Beitrag von TS-Treiber »

und warum geht ihre bis ....W50 und nicht nur bis ....W40 ??
Gruß Roland
________________________________________________________
Mit der Dose beweg ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Baucki-Rossi
Beiträge: 1352
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 11:45
Wohnort: Altenburg

Re: Öl für die Replika?

Beitrag von Baucki-Rossi »

Hi
Baghira hat bei mir immer 20W50 bekommen um auch den Ölverbrauch etwas in Grenzen zu halten!
Hatte 10W40 auch einmal ausgetestet aber nachdem ich dann fast 1ltr.Öl auf 1000km verbraucht hatte
und sich meine Hinterleute beschwerten dann wieder auf 20W50 umgestiegen und dann waren es
wieder 0,3ltr.Ölverbrauch auf 1000km.Bin allerdings nur März bis Oktober unterwegs gewesen dann sollte 20W50 vollkommen ausreichen bei dem Traktormotor! :D

LG Baucki
Wer später bremst ist länger schnell !!!
wladimir
Beiträge: 356
Registriert: Sa 26. Mär 2011, 19:47

Re: Öl für die Replika?

Beitrag von wladimir »

Ventilschaftdichtungen hart?

Gruß, Wladimir.
Benutzeravatar
Baucki-Rossi
Beiträge: 1352
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 11:45
Wohnort: Altenburg

Re: Öl für die Replika?

Beitrag von Baucki-Rossi »

wladimir hat geschrieben:Ventilschaftdichtungen hart?

Gruß, Wladimir.
Nö Yamaha-Einzylinder :lol: Oder gibt es Baghira ohne Ölverbrauch? :D

VG
Wer später bremst ist länger schnell !!!
Benutzeravatar
Vitali
Beiträge: 1703
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 13:16
Wohnort: Wermsdorf

Re: Öl für die Replika?

Beitrag von Vitali »

@ Katleen - hast du nun das 20W40 oder das 20W50 genommen?
Grüße KAy

Gelassenheit ist eine Frage des Wissens
Benutzeravatar
blacklady
Beiträge: 729
Registriert: So 27. Mär 2011, 08:56
Wohnort: Landkreis Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Öl für die Replika?

Beitrag von blacklady »

Vitali hat geschrieben:@ Katleen - hast du nun das 20W40 oder das 20W50 genommen?
haben 20W40 vom Tante Luise (Hausmarke)

Grüße
Mein Zylinder rasselt nicht. Nein, er spielt mir das Lied vom Tod !!
Benutzeravatar
Vitali
Beiträge: 1703
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 13:16
Wohnort: Wermsdorf

Re: Öl für die Replika?

Beitrag von Vitali »

blacklady hat geschrieben:
Vitali hat geschrieben:@ Katleen - hast du nun das 20W40 oder das 20W50 genommen?
haben 20W40 vom Tante Luise (Hausmarke)

Grüße
also dieses: http://www.louis.de/_20dc632285447432e8 ... r=10038456
Grüße KAy

Gelassenheit ist eine Frage des Wissens
Benutzeravatar
blacklady
Beiträge: 729
Registriert: So 27. Mär 2011, 08:56
Wohnort: Landkreis Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Öl für die Replika?

Beitrag von blacklady »

Sorry, waren gerade nochmal vorn und haben geschaut. Es ist dieses: http://www.louis.de/_30c354781d45e9db21 ... r=10038450

Grüße
Mein Zylinder rasselt nicht. Nein, er spielt mir das Lied vom Tod !!
Antworten