Seite 3 von 4

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: So 8. Jul 2012, 16:27
von Baucki-Rossi
Hallo Forumsteilnehmer

bin mit meiner Fuhre auch wieder heil zu Hause angekommen!
War super Treffen denke auch für jeden etwas dabei!
Dank auch noch einmal an die Orgas super gemacht!
Ein besonderes Danke auch an den Fahrwerksspezi. :clap:
Bilder werden bei Gelegenheit eingestellt.

LG Baucki

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: So 8. Jul 2012, 16:35
von Vitali
seit 14 Uhr wieder Heeme - ferdsch

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: So 8. Jul 2012, 18:03
von Emmensammler
Hallo !

Sind auch seit 12 Uhr Zuhause.

Pokal für die kürzeste Anreise gabs ja leider nicht :lol:

War wieder Super!! Danke nochmal an die Organisatoren! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Ich hätte da noch ein Fahrwerk an der Zweitemme einzustellen :D dafür würde ich sogar nach Plauen fahren.

Aber morgen bringe ich erstmal den Charlie (oder Charly?) ins Werk...

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: So 8. Jul 2012, 19:20
von Luzifer
Der Luzifer ist auch seit 14.30 Uhr wieder in Bärlin gewesen :wave: . Vielen Dank für ein super WE an alle :clap: , auch super Organisiert von Kay und Co :thumbup: , danke an Karsten fürs Shirt :D und ich habe einen Pokal mitgenommen für langsam fahren mit Charly :shifty: .

Gruß bis die Tage
Luzifer

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: So 8. Jul 2012, 19:22
von mzchriss
Hallo liebe Emmentreiber,

auch wir sind wieder gut zu Hause angekommen, natürlich standesgemäß gaaaaaaanz langsam :D

Vielen Dank an René für die Fahrwerkseinstellung und natürlich an alle Organisatoren!!!

Grüße

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: So 8. Jul 2012, 19:23
von Lars
Wir sind auch wieder gut zu Hause angekommen, hab trotzdem noch ein bisschen Regen mitgenommen ;)

Vier wunderschöne Tage sind leider viel zu schnell vergangen, aber es hat riesig Spass gemacht!
Vielen Dank nochmal an die Organisatoren, besonders nochmal an Rene fürs Fahrwerk einstellen! :thumbup:

PS: das Bier ist nicht vergessen, geb ich auf jedenfall beim nächsten Treffen noch aus! :wave:

lg Rebekka und Lars

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: So 8. Jul 2012, 19:27
von Kerstin
Hallo zusammen,

Tobi und ich sind erstmal gut (natürlich mit einer kleinen Husche) in Thüringen angekommen.

Danke nochmal an alle Organisatoren, es war eine super Woche.

LG Tobi und Kerstin

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: So 8. Jul 2012, 19:33
von Flying-MZ
... der Wäller ist mit der Weißen auch gut und heile heim gekommen.

Ein tolles Treffen mit den Bekannten und auch neuen Gesichtern :thumbup: ist wieder zu Ende. :(
Dankeschön an das Orga-Team. :thumbup:

Eines hab ich Dank René gelernt.
„Sie federt doch !!!“
Irre was Du in 5 Minuten mit Zollstock und Klicks mit meiner SF angestellt hast.
Nochmals DANKE !!

Freue mich jetzt schon auf unseren Abschluss in Plauen.
Hoffe alle Gesund wieder zu sehen.

Bis dahinne,
Marco

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: So 8. Jul 2012, 20:04
von TS-Treiber
bin auch wieder zu Hause angekommen. Die Fliegen wurden auf den letzten 80Km automatisch abgewaschen.
Es waren schöne Tage mit Euch - Danke dafür.

Und besonderen D A N K an die Organisatoren.

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: So 8. Jul 2012, 20:31
von Wunni
Markus und ich sind auch wieder heile in Hannover angekommen.

Hat viel Spaß gemacht mit Euch!

Bis Bald, Wunni

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: So 8. Jul 2012, 21:46
von Meltor
bin auch gut und vor allem trocken zu Hause angekommen.
Da ich ja am Donnerstag nicht mit nach Zschopau kommen konnte, hab ich meiner Emme heute nochmal ihre Geburtsstätte gezeigt.

Bild


Auf jeden Fall fang ich die zwei Tage absolut Klasse und danke den Organisatoren für ihr Bemühungen und vor allem René für dan neue Fahrwerk (endlich kein Vorderradschlingern bei mehr als 190km/h mehr).

In dem Sinne bin ich voller Erwartung auf das Jahresabschlusstreffen, allerdings darf jetzt ruhig erst einmal der Sommer kommen.

Gruß
Marc

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: So 8. Jul 2012, 21:50
von Josch
Wir sind auch seit um Acht wieder zu Hause angekommen. Durchgeschwitzt, aber heile. Natürlich haben wir auch die obligatorische sehr kurze Husche mitgenommen :roll: .

Es war eine tolle Woche mit viel Fahrspaß, tollen Programm (Danke an die Organisatoren :thumbup: ) und super Leuten. Für mich war es mal schön, die "Nasen" hinter den Nicknames zu sehen.

Sonnige Grüße aus LA
Micha & Josi

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: So 8. Jul 2012, 22:20
von Marcopolo
Ich bin gegen 19:30h. ohne Regen Heim gewesen, habe noch Jörg beim Anflug zur Tiefgarage in Oberriexingen getroffen und sind noch zu einem Snack im Adler eingekehrt,-)
Hoffe das die noch weiter gegen Süden fahrenden auch gut ankommen.

Noch einmal danke an die Veranstalter, hat super Spaß gemacht! :clap:

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: So 8. Jul 2012, 23:06
von Lars
hier mal ein paar Bilder ;)
Siegerehrung der SlowRider ;)
Siegerehrung der SlowRider ;)
beim Festmahl auf der Augustusburg
beim Festmahl auf der Augustusburg
Augustusburg
Augustusburg
Teichhaus
Teichhaus

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: So 8. Jul 2012, 23:18
von WernerLE
:wave:
hab`s auch geschafft, 800km, kein Regen :thumbup:
Lippi nach Feldkirch geschickt,
Urs zu Mutti nach Lausane,
Tom in Konstanz abgegeben,
war echt wieder eine schöne Zeit mit Euch und herzlichen Dank an die Organisatoren :clap:

Werner ;)

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: So 8. Jul 2012, 23:22
von Lippi
Bis Lindau war alles super die letzten 30km leichter Regen aber nichts schlimmes.
Ansonsten Schie iss gsie

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 09:43
von Stefan_MKK
Hallo Emmenverstrahlte ;)

wir sind nach etwa 5 Stunden gut zuhause angekommen - sogar trocken ;)

Ein großes Lob an die Organisatoren!!! Das war wohl bisher das beste und umfangreichste Rahmenprogramm, wenn ich nicht irre.

Ganz besonders schön war, daß viele neue Gesichter dabei und sich gleich prima integriert haben. Ein paar Nasen mit ihren üblich lustigen Kommentaren (Sebastian) haben zwar gefehlt, aber dafür wurde trotzdem viel gelacht und gemütlich gefeiert.

Beste Grüße von de Hesseköpp

Sandra + Stefan

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 13:55
von Vitali
Nun muss ich aber mal bissl Kritik loswerden.
Die Panne mit dem Abendessen am Freitag geht auf meine Kappe. Wir haben uns meist Morgens wegen der Personenzahl abgesprochen. So auch am Freitag.
Ich hab nur mit 40 Leuten, welche wirklich mitessen, geplant. Am Ende waren es über 50 Esser. Das die Köchin dann nicht plötzlich 25% mehr Essen bringen kann....
Also sorry.
Freitag und Samstag mangelte es dann bissl an Tourguids, Absprache und Vorinformation über Was, Wann, Wo, wer mit wem usw.
Irgendwie hats aber trotzdem geklappt.
Die Teichhausleute waren auch wieder von unserer Runde angetan und möchten sich für unser kommen bedanken. Rechnungen wurden alle gezahlt. Meines Wissens ist auch nichts kaputtgegangen.

Es gab unter der Angereisten auch keine Unfälle - darüber bin ich sehr froh. Zwei Maschinen sind umgefallen - die Schäden sind aber überschaubar.

Das Treffen insgesamt haben wir mehr oder weniger per Telefon und Internet geplant. Letztes Jahr im Novermber hatte ich mich mit Rene´bei Zschopau getroffen und den Grobplan gemacht, welcher euch ja schon zum Jahresausklang präsentiert wurde. Steffen und Jörg haben sich um die Andenken gekümmert.
IMG_2927.JPG
Rene war für MZ-Werk, Heidenau und Augustusburg zuständig. Brauerei hat wie immer Steffen geklärt.
Dann gab es noch viele kleine Heinzelmännchen. Wie zum Beispiel der Flying-Marco. Dank seiner Kontakte konnten wir uns die einzige Polizei 1000er anschauen.
Auch Werner und Urs hatten ein paar Geheimtipps im Erzgebirge - dadurch konnten wir euch die Räucherkerzenbude von Huss noch zeigen.
Und ein paar ganz wenige von uns haben sich sogar noch die Oldtimerrestauration Zinke in Zwönitz angeschaut.

Ich hab jetzt sicher noch ein paar Leute vergessen. Nehmt es mir also nicht übel. Ich Danke allen Mitstreitern bei der Organisation, allen Angereisten fürs kommen.
Wir hätten nicht mit soviel Leuten gerechnet.
Wir können das gern mal wieder machen. Zu sehen gibt es ja genug. Der Urs wollte auch gern mal Untertage.

Stellt bitte mal noch paar Fotos ein. Ich bin nicht wirklich zum knipsen gekommen.
IMG_2890.JPG
Achja - Kerstin und ich haben uns noch ein "Späßle" gemacht. In der Räucherkerzenbude gab es kleine gestreifte Tierchen. Da haben wir eins gekauft. Somit war unser verhindertes Zebra immer dabei.
IMG_2897.JPG
Beim Rollerrennen gings nicht um Geschwindigkeit, sondern um Langsamkeit. Klarer Favorit war ja der Urs von der Schweizer Bergmarine. Es ging aber noch langsamer ;-)
IMG_2912.JPG
Eicca hat geschrieben:Schöne Tour heute - wen habe ich eigentlich um das Würstchengeld geprellt bei Huss? Wahrscheinlich habt ihr die Finanzen dann im Teichhaus gemacht - bin ja aber direkt vom Werk aus nach Hause gefahren und hatte das ganz vergessen …
der ehrliche Zechpreller darf beim nächsten Treffen eine Runde Bier ausgeben :wave:

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 15:17
von Silberfisch
Habe gespannt auf Berichte und Bilder gewartet. Schön, dass so viele dabei waren und dass es keine Berichte von Schäden gibt.
Ich konnte leider nicht dabei sein, aber für das nächste Treffen mach ich es möglich!!!

@KAy: Nach dem zu urteilen, was man im Forum so lesen kann, ist Deine Selbstkritik etwas überzogen. Ich habe nur positives Feedback bekommen. Und von ähnlichen Veranstaltungen weiß ich, dass es immer Überraschungen gibt, die nicht planbar sind.
Hut ab vor den Organisatoren! :clap:

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 16:14
von Klausi
Servus zusammen!

Nach vielen Eindrücken wieder (fast) gesund und glücklich heimgekehrt!
Noch nie so viele Emmentreiber auf einem Haufen gesehen :clap:
Meinen Respekt und Kompliment an die zuständigen Organe :D , ihr habt Euch wirklich alle Mühe gegeben und ein Riesenprogramm auf die Beine gestellt, Kritik ist hier völlig unangebracht :clap: :thumbup:
Ärgerlich war höchstens, das ein Gruppenbild in der Augustusburg nicht möglich war :x , Platz wäre ja genug gewesen!

Wir sehen uns spätestens im November wieder :thumbup:

Gruß Klausi :wave:

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 17:51
von oldschool
Hallo zusammen, :wave:

ich bin mit meiner Perle auch wieder wohlbehalten angekommen.

Wir sind tüchtig nass geworden und haben für die 500Km 7, 5 h gebraucht.

Aber die Errinnerung an die schöne Woche konnte durch nichts getrübt werden. :D

Für die schönen Tage bedanke ich mich beim OrgTeam. :clap:

Wir sind ein klasse Haufen und ich freue mich aufs nächste mal.

Gruß aus dem Norden

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 21:43
von FAHRT-MZ!
Hallo Leute , bin nun doch angemeldet , muss doch mal schauen , was Ihr hier so treibt.

Also erstens mal ein Riesen-Dankeschön für die nette "Integration" in die Truppe.
Wirklich sehr nette Leute , zumindest ist mir keiner negativ aufgefallen. :lolno:

Zweitens ein dickes Lob für die tolle Organisation der ganzen Woche , das war echt der Hammer.
Vielen Dank Jungens!

Und zu guter letzt vielen Dank an Rene für die Fahrwerksoptimierung .
Endlich ein angenehmes , sicheres und rückenfreundlicheres Fahren .
Kann ich jedem nur empfehlen. :clap:

LG aus dem Harz
Denis

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 22:17
von pit
Oh ja, so viele bekannte Gesichter. Mit einen weinenden Auge waren wir bei Euch.
Sind auf Eure Berichte und Bilder gespannt.

Pit und Filbine

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 22:53
von Lago-di-Bodo
Hallo Emmenfreundinnen und -freunde!

Inzwischen sind Rücken- und Kniebeschwerden Themen von gestern. Von 10 bis 10 war ich unterwegs und bin wieder gut im Ländle gelandet, ohne einen Tropfen Regen abzubekommen :thumbup:
Dafür sind die Stoßdämpfer unserer Emmen um Jahre gealtert. - Werner, was hat dich geritten, diesen "Umweg" durchs Tschechenland zu nehmen?! :evil:
Außer preiswert leckerem Mittagessen und Tankfüllungen für 1,30€/l :thumbup: konnte ich dem nicht viel abgewinnen. Schwamm drüber, nächstes Mal fahren wir wieder entlang dem Erzgebirgskamm und durchs Vogtland.

Die Forumstreffen werden von Jahr zu Jahr besser! war wieder seeeehr luschtig :D
Übrigens, Kay, das Abendessen hat doch gut gereicht, so dass die späteren Gäste sogar vollere Teller hatten :lol:

Vom Programm war es eine ausgewogene Mischung, nochmals auch von uns Dank ans Orgateam.

Wir freuen uns jetzt schon auf den Saisonabschluß in Plauen.

Grüßle vom Lago
Tom & Birgitt

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 08:59
von PLVI4
Moin zusammen,

schön wenn alle wieder gut zu Hause angekommen sind.

Und wenn es gefallen hat- umso besser.

Bedanken muss ich mich vor allem bei Euch, die teilweise sehr weite Anreisestrecken auf sich genommen haben.

Den Jahresausklang in Plauen versuche ich noch diese Woche zu klären- sieht bis jetzt gut aus.

Wunni hat mir glücklicherweise seine Bilder gegeben. Ich selbst kam leider nicht wirklich zum Fotografieren.
Ich werde dann diese Woche noch ein paar Bilder einstellen.

Bis bald!

René

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 09:49
von Hansi
Hallo Leute,

bin nun auch wieder gut im Ruhrpott angekommen
Auch Petrus hatte wohl dieses mal ein Einsehen mit mir,
denn ich bin bis auf ein paar Tröpfchen hier und da trocken geblieben

Es war wie immer recht lustig mit Euch.
Ich glaube das Rahmenpogramm ist kaum zu toppen.
Danke an die Oga!

Gruß Hansi

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 18:57
von Kerstin
Versuche mal Bilder einzustellen....
Reihenfolge leider durcheinander

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 19:29
von commander
Auf Bild 1 und 4 stören die vielen Boys und Girls :lolno: :lolno: :lolno: :lolno:

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 19:39
von Vitali
Ich hab noch eine Verlustmeldung. In der Brauerei hatte ich mein dunkelblaues Basecape hängen lassen. Die Damen der Brauerei sagten das letzte Taxi hätte es mitgenommen.
Wer kann helfen?

Re: Forum-Treffen 2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 20:33
von zebra
Endlich habe ich mal Zeit gefunden ein wenig zu schmöckern.

Es muß der Hammer gewesen sein !!
Ich kann mir lebhaft vorstellen wie gelabert, gefachsimpelt, gelästert, geraucht und ges....trunken wird. Ich / wir wären gerne dabei gewesen.

Aber eine Reklamation lese ich schon durch :
Liebes Orga-Team, wer soll das noch toppen ??
Wer kann ähnliches auf die Beine stellen ??
Das ist wie man für Vincent Kling kochen soll.
Da kann man nur alt aussehen.
Hammermäßig.

Wir Südländer können nur kontern mit Daimler und Porsche Museum, ggf mit Baustelle Stuttgart 21.
Saitenwürscht, Spätzle und Leberkäs.
Im Vergleich dazu, Rohkost halt.

Auch wenn ich nicht dabei war (aber wie es scheint in Gedanken) ich kann nur meinen Respekt zollen gegenüber solch einem Team.

Hut ab, Chapeau und Räschpäktaaaaalder.

Das zebra