Hallo Forumsgemeinde
Bin Gestern von einer Tour aus Südtirol zurückgekommen und hatte dort eine unheimliche Begegnung am Mendelpass!
Waren zu Fünft unterwegs Bergauf zügig will ich meinen aber
keineswegs gerasst!Nach ein paar Kehren stehen plötzlich zwei Ordnungshüter auf der Piste und winken uns raus!
Es gab dort keine Begrenzung sollten also 90km/h erlaubt gewesen sein!
Die Beamten: Führerschein und Zulassungen in gebrochenen Deutsch aber kein Wort was uns vorgeworfen wird.
Als sie von allen die Papiere und Motorräder verglichen und geprüft+notiert hatten fragte ein Kumpel was der Grund des Anhaltens wäre!
Antwort: Zu schnell
Wir: Wie zu schnell???
Antwort: 14 Wie 14Km/h? Ja!!!
Wir: Wieviel Strafe ??
Antwort: 150€
Haben nicht diskutiert dachten uns macht ja keinen Sinn dazu ist zu sagen das die ital.Beamten keinerlei Meßgeräte hatten(Radar-Laser o.ä.) haben alles per Gehör eingeschätzt weil sehen konnten Sie uns nicht weil Sie nach der Kurve standen!!!
Die Beamten gaben uns zu verstehen das alles nach Deutschland geschickt wird.Wir haben weder was unterschrieben noch ein Protokoll o.ä. bekommen!!!!
Als wir am abfahren waren kam ein einzelner Biker den Pass
hoch schnell und Laut der Beamte meinte nur auch viel zu schnell(alles per Gehör)nur der Biker hatte mehr Pech kam kaum zum stehen und dann noch offener Auspuff und abgefahrene Reifen ich glaube der war noch schlechter dran als wir den die Beamten holten ein 5cm starken DinA4 Ordner raus!!!
Habt Ihr schon ähnliches erlebt oder ähnliche Erfahrungen gemacht???
Dürfen die Schätzen usw.??
Sollte was kommen lieber bezahlen oder ignorieren?
Kann so etwas nach EU-Recht gemacht werden?
Gruß Baucki