Eindrücke von der INTERMOT in Köln 2016

  • Ducati war mit einer schönen Supersport da. Ein richtiger Sporttourer. Mal sehen was noch so an Zubehör kommt.


    Eine BMW interpretation der NineT. Toll.


    Triumph Thruxton S. Vielleicht etwas viel retro, trotzdem schick.


    Bei der Guzzi gefällt mir eigentlich nur die Farbkombination :oops:


    Viele Grüße

    Thorsten

  • Moin,
    auch wir durften für zwei Tage die Intermot erleben. Der Mittwoch als Fachbesuchertag war wirklich lohnend, weil sich der Andrang in überschaubaren Grenzen hielt.


    Zusammenfassend kann man sagen, dass uns die Euro 4 Umstellung ein Modellsterben nie da gewesenen Ausmaßes beschert. Es bleibt zu hoffen, dass die Hersteller für Mailand noch einige Pfeile im Köcher haben. Bei Aprilia bleiben z. B. nur die V4 und 125er Modelle übrig. Für Nischenprodukte bleibt kaum noch Luft. Welche kleine Marke besitzt schon die Möglichkeiten ABS usw. zu applizieren.
    Echte Neuheiten suchte man vergebens. Modellpflege war angesagt. Bei BMW gab es auch nichts wirklich Neues. Bin gespannt wie lange sich diese Retro Welle noch surfen lässt. In der Sonderhalle „Customized“ gab es doch tatsächlich Stände wo man sich Bart und Tolle frisieren lassen konnte…
    Andererseits bleibt in einem bereinigten Markt nur die Individualisierung der eigenen Maschine um sich abzuheben.

    Honda zeigte die neue Fireblade und eine überarbeitete CB 1100. Die meisten drängten allerdings um die Africa Twin. Für mich ein schönes Zeichen, dass sich hohe Stückzahlen ohne „höher- schneller- weiter“ realisieren lassen. Kawasaki und Yamaha präsentierten leicht überarbeitete Varianten bekannter Modelle. Die ER 6 f heißt mit neuer Verkleidung „Ninja 650“. Die MT- 09 wirkt nun ebenfalls wie einem Manga Comic entsprungen. Bei Suzuki gab´s die neue Kilogixxer. Das nächste Geschoß mit 200 PS. Triumph hat sein Pulver bereits zu Saison Beginn verschossen. Die Klassik Palette wird ausgebaut. Inkl. Merchandise Flut und unzähligen Umbauteilen. Bei den Tiger Modellen existiert mittlerweile eine Ausstattungsvielfalt ohne gleichen. XRx, XCa, Low…

    Aus dem KTM Stand sind wir nicht ganz schlau geworden. Seit Jahren geistern Gerüchte um einen 800er Zweizylinder herum. Zu sehen war davon nichts. Herr Kiska hat sich der Front der 1290 Adventure angenommen. Ergebnis ist Geschmackssache. Die 690 SMC R ist das bestverkaufte KTM Modell hierzulande. Leider ohne Euro 4 und damit zum Sterben verurteilt. Die 690 Enduro fehlte gänzlich. Dafür bekamen die Husqvarna 701 Varianten den neuen Motor der Euro 4 Duke mit 75 PS. Svartpilen und Vitpilen suchte man vergebens. Ein Husqvarna Mitarbeiter sagte uns, dass KTM die straßentauglichen Supermoto und Enduro Geschichten sterben lassen will und Husqvarna den Bereich abdecken soll. Ob´s stimmt…


    Ein Witz war der Horex Stand. Soviel Arroganz bei gleichzeitiger Ahnungslosigkeit hat man selten erlebt. Tatsache ist, dass die neue VR6 noch kein Redakteur und schon gar keine Kunde gefahren ist. Von der ursprünglichen VR6 wäre quasi kein Teil übernommen worden. Die Wahrheit sieht so aus: Im Grunde ist die neue nur eine „Neese“ VR6 mit einem Carbon Rahmenheck und zig Carbon Deckelchen. Rahmen, Schwinge, Räder sind gleich. In welcher Art der Motor „komplett“ überarbeitet wurde, konnte man uns nicht sagen. Der Auspuff inkl. Krümmer ist sogar stärker ausgeführt und doch sollen rund 30 kg fehlen. Das Cockpit ist jetzt ein riesiges TFT Panel und wirkt wie dran gepappt. Das ganze ab 32.000,-. Arme Irre.


    Schön war´s trotzdem. Gab in komprimierter Form viel zu sehen.


    Gruß René

  • ....interessant fand ich auch die "Elektro-Schwalbe", die lt. Aussagen des Standpersonals nun in Polen zusammengepappt wird, nachdem gerüchteweise die Hallen in Suhl geräumt worden sind. Kostenpunkt rd. 5.000 EUR. Gut, dafür bekommt man auch eine China-BMW, aber ein guter Yamaha-Roller kostet auch mehr als so ein Baumarkt-Roller. Reichweite von dem Teil wären rd. 100 km - ob die nun auch bei -5 Grad erreicht werden, wenn der Roller schon bei gleicher Temperatur zwei Tage in der Garage gestanden hat, hat er nicht gesagt (und ich nicht gefragt).

    Insgesamt kann ich mich Renés Meinung nur anschließen: Im Westen und Osten nix (grundlegend) Neues. War trotzdem ein schöner (Männer-)Tag bei 0,33er Cola für 3,80 EUR und Bratwurst im Brötchen für 3,50 EUR....

    Grüße
    Stefan

  • ....interessant fand ich auch die "Elektro-Schwalbe", die lt. Aussagen des Standpersonals nun in Polen zusammengepappt wird, nachdem gerüchteweise die Hallen in Suhl geräumt worden sind. Kostenpunkt rd. 5.000 EUR. Gut, dafür bekommt man auch eine China-BMW, aber ein guter Yamaha-Roller kostet auch mehr als so ein Baumarkt-Roller. Reichweite von dem Teil wären rd. 100 km - ob die nun auch bei -5 Grad erreicht werden, wenn der Roller schon bei gleicher Temperatur zwei Tage in der Garage gestanden hat, hat er nicht gesagt (und ich nicht gefragt).

    Insgesamt kann ich mich Renés Meinung nur anschließen: Im Westen und Osten nix (grundlegend) Neues. War trotzdem ein schöner (Männer-)Tag bei 0,33er Cola für 3,80 EUR und Bratwurst im Brötchen für 3,50 EUR....

    Grüße
    Stefan

  • Echt. Bei der Horex bekommt man fast Augenkrebs - das Cockpit ist der burner. Schlimmer geht´s nimmer. Und bei der Kohle sollte wenigsten mal ein schicker Auspufftopf drin sein. Die Teile gibt es auch im Aftermarket... .

    Bei der Retrowelle wird halt eine Patina verkauft, die man sich sonst in langen Jahren "erarbeiten" musste.

    Viele Grüße

    Thorsten

  • Moin,

    diese XSR 700 Clubmann, verfeinert von LSL, wäre mir doch fast durch die Lappen gegangen.
    Da die MT 07 nie dafür gemacht war klassisch auszusehen, wirkt die XSR 700 für mich vom Design her unfertig. Obwohl die Technik, Motor und Fahrwerk, spitze sind.


    Mit nur wenigen Teilen kann man daraus einen schönen, puristischen Roadster machen. Fast wie eine moderne Skorpion Tour...


    Den ganzen Klimper wie Fußrasten, Hebeleien und Abdeckkäppchen kann man getrost weglassen. Allein Lenker, Lampe, Anbringung des Tachos und die Kotflügel genügen.

    Gruß René

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!