Hallo an alle,
ich mache ein paar Tage Urlaub. Anfang August wird die MZ der breiten Öffentlichkeit zugänglich. Das heißt aber nicht das Sie an "Jeden" verkauft wird.
Hallo an alle,
ich mache ein paar Tage Urlaub. Anfang August wird die MZ der breiten Öffentlichkeit zugänglich. Das heißt aber nicht das Sie an "Jeden" verkauft wird.
Nach reiflicher Überlegung biete ich Euch meine 1000 S an. Eine der ersten, EZ 04/2004 mit 56560 Km in unverbasteltem Zustand an. Kinderkrankheiten wurden beseitigt, Scheckheft ist bis zur 40000 Km Durchsicht lückenlos. HU-Berichte, beide Schlüssel sowie Rechnungen vorhanden. Fahrerhandbuch, Werkstatthandbuch, Wernerständer und Frontheber sowie ET-Liste gibt´s dazu.
Reifenlaufleistung vorn 20 Km, hinten 2000 Km. Batterie Mai 2024 neu, Öl & Filterwechsel Mai 2024, HU bis Mai 2026.
Fahrzeug hat keinen Wartungsstau und ist sofort einsatzbereit. Besichtigung jederzeit und Probefahrt bei trockenem Wetter im Elbe – Elster Kreis im südlichen Brandenburg möglich. Spezielle Fragen zur MZ beantworte ich Euch gern. Meine Preisvorstellung erfahren ernsthafte Interessenten per PN.
Nach meinem Urlaub wird die MZ eventuell, wenn nicht im Forum verkauft, über KAZ und Mobile.de angeboten.
Wolfgang
Hallo Fit,
meine frühe "S" hat das tiefliegende Auge. Da ich in allen Fahrzeugen den Ölstand im oberen Drittel halte, wird auch mein MZ Motor keinen Schaden davontragen. Öl verbaucht er mit seinen 60 000 Km jedenfalls keins.
Bis demnächst
Wolfgang
Morgen,
die SF aus meiner Nachbarschaft zu einem brauchbaren Kurs. Beachtenswert diese Anzeige ist seit gestern online und hat fast 2000 Zugriffe.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mz-1…272079-305-4068
Bis dann Wolfgang
Morgen,
bin auch PP Fan und und fahre eher verhalten. Mein letzter HR Reifen hielt 8500 Km. Hab aber kein Vergleich zu anderen Fabrikaten.
Wolfgang
Morgen,
es sollten 15 Leute in eine Werksführung gehen. Denke mal bei reichlich Besuchern werden die Organisatoren Führungen spontan nach Ansturm durchführen. Ich habe mich nicht zum gestern noch verfügbaren Platz um 11:00 Uhr am Sonnabend angemeldet, möchte aber um 11:00 Uhr da sein. Sind für mich 130 Km.
Schönes WE Wolfgang
Hallo,
habe auch vor dabei zu sein, sehe gerade das Führungen im neuen Werk angeboten werden.
Schönes WE Wolfgang
Hallo,
eben mal unter die Plane geschaut, ohne das gelbe Leuchtmittel hätte der HU-Prüfer sicher was gegen weiße Kappen. Die Blinker sind starr ohne Gummilager usw. Der Kunststoff sieht nach 19 Jahren auch etwas verblichen aus.
Grüße Wolfgang
Danke Fit, dann hat meine "S" EZ 2004 original gelbe Gläser gehabt. Werde ich umrüsten.
Grüße Wolfgang
Hallo,
weiß zufällig jemand wann die gelben Blinkleuchtengläser serienmäßig durch weiße Gläser ersetzt wurden?
Grüße Wolfgang
Morgen,
bei mir auf der "S" 16 / 43, habe aber keine andere Übersetzung zum Vergleich gefahren. Beim Umstieg auf ein 17er Ritzel wird´s mit dem Einhalten der 50 im Ort im 4. Gang wohl schwierig. Falls ich mal die Kette wechseln muss kommt vorn ein 17 er drauf, wenn das zum Auslieferungszeitraum so original war. Wurde ja meines Wissens nach bei der "S" werksseitig von 17 auf 16 Zähne reduziert.
Wolfgang
Morgen Enrico,
als meine LIMA abgeraucht ist hatte mein Motor auch einen erhöhten Leerlauf. Das hing mit der geringer werdenden Batteriespannung zusammen. Mein Motor ging dann bei Batteriespannung 11,3 V komplett aus.
Nach Reperatur und mit geladener Batterie war der Leerlauf wieder normal. Auf mein nachgerüstetes Voltmeter schiele ich öfter auf einer Tour und fühle mich sicherer als ohne jede Ladekontrolle so wie der Serienzustand.
Wolfgang
Morgen in die "runde" Runde,
auch ich vertraue auf MPP und brauche nächste Saison einen neuen VR. Schade das es die nicht mehr geben wird.
Schönen Sonnag wünscht Wolfgang
Hallo,
macht doch die "S" für schlappe 15000 € nicht so madig. Der Junge liest hier bestimmt mit und muss die Möhre loswerden um den Erlös gleich den Stadtwerken zu überweisen.
Eine ehrliche "S" gibst vielleicht nächstes Jahr, meine dann 20 jahre alt und ich 60.
Schöne Saison für alle Wolfgang
Saisonabschluss 2022 nach nur 1071 Km. Wenn das 23 so weitergeht gibt´s 2024 ne schicke "S" mehr auf dem Markt.
Hallo in die Runde,
am einfachsten im Ausrollen den Leerlauf einlegen. Im Stand dachte ich mal der Leerlauf ist drinn, Lampe leuchtete, aber Kupplung losgelassen und einen Satz nach vorn gemacht. Dabei "nur" den Motor abgewürgt und keinen Bodenkontakt erlitten.
Wolfgang
Hallo MZ-Freunde,
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mz-2…370597-305-7969
tja, die Mieten in Potsdam sind recht teuer.
Schöne Woche wünscht Wolfgang
Morgen Freunde,
wenn mir jemand 15999 € für mein "S" gibt kann ich endlich Steffens ST mit einem kleinen Aufschlag kaufen
Mal im Ernst, was ist nicht alles teurer geworden??? Und wer eine MZ 1000 haben will der bekommt kein Motorrad, der bekommt für sein gutes Geld eine Stück Geschichte, Exklusivität und das gute Gefühl alles richtig gemacht zu haben. Die Eleganz und das unerschütterliche Fahrwerk z.B. einer 1000 S sind halt nicht umsonst. Klar der rauhe Motor will verstanden und feinfühlig bedient werden, geht aber mit Übung gut.
Ich Glaube schon das es immer MZ-Freunde geben wird, neue Jüngere dazukommen (z.B. Timo, Enrico) werden und die Tradition hochhalten. Schaut euch den Simson Boom an oder versucht mal für "Kleingeld" ein BK oder ne 300 ES zu bekommen.
Bis dann Wolfgang
Hallo René,
mein Bruder hat in diesem Jahr in der Gegend Urlaub gemacht und im EDEKA in Rechenberg ein 5 l Fass gekauft. Treffen klingt gut, noch will niemand was Konkretes von mir am kommenden Sonnabend.
Bis später Wolfgang
Hallo Pocki,
durch neue Iridiumkerzen inkl. neuer Zündspulen (vor 3 Jahren) hab ich das Teillastruckeln fast im Griff. Bin heute ein Stück gefahren und im 1. ruckelt nichts ab Leerlauf. 2. + 3. Gang ab ca. 2000 U/min problemlos, 4. ab ca. 2600 U/min. Fahre vorn 16 hinten 43 Zähne also nicht ganz original wie vor reichlich 18 Jahren ausgeliefert.
Grüße Wolfgang