so schauts aus bei der S:
Das Erstaunliche dran :
letztes Jahr wars schon knapp, aber es ging noch vorbei.
Ein Jahr und eine Fahrt mit 200km später kratzt das ordentlich und es gibt was zu tun.
Fazit: Das kommt vom Rumstehen...
so schauts aus bei der S:
Das Erstaunliche dran :
letztes Jahr wars schon knapp, aber es ging noch vorbei.
Ein Jahr und eine Fahrt mit 200km später kratzt das ordentlich und es gibt was zu tun.
Fazit: Das kommt vom Rumstehen...
Hallo,
habe so einige Tipps aus dem Forum ausprobiert.Leider alle ohne zufriedenstellendem Ergebnis.
War vor kurzem bei SK-Bikes und habe Markus das bekannte Problem geschildert. Hier das Ergebnis.
Mit der Zeit wird aus unbekanntem Grund der Tank nachweisbar länger und da hilft nur ihn in der hinteren Befestigung zurückzusetzen.(neue Bohrungen)
Wurde dann bei meiner ST gleich mit Erfolg erledigt.
Gruß Kurt
Danke, da wurde ja ca. 10-15mm versetzt
Die Tanklagerung kann es ja auch nicht sein, die ist spielfrei und kaum einseitig verdrückt..
Dann werde ich erstmal etwas feilen und bei der Montage kräftig drücken.
Lagerung versetzen wird vertagt.
Jetzt wäre nöch ein Referenzmaß lustig, wer hat einen ausgebauten Tank und misst mal von der Achse nach vorne?
Hatte ich nicht in meinem WD2013-Fred geschrieben das die Tanks NICHT 100% baugleich sind?
Ich hab hier ein paar Tanks rumfliegen. Von wo bis wo soll ich denn messen? Es gibt keine "Meßkanten"!
Und ein Tank wird nicht "länger", das ist Quatsch (ehr reisst der Lack)......
Hallo,
ja, das wird vorne etwas kanpper. Hatte der TÜV- Onkel schon komisch geguckt diese Jahr, weil Riser an Tank. Hab ich aber völlig verdrängt das Thema und werd mich dann wohl auch mal ans Gummidrehen machen...
Der TÜV- Mensch war zufrieden, als ich was von "schwimmender Halterung" und wohl nicht exakt hingerückt murmelte.
Micha
also die Tanklager sind es bei meiner Emme nicht, alles rund und ok.
Hab die Lager mit Vaseline geschmiert und gedreht, kein Effekt.
Es muß also wirklich am Tank selbst liegen.
War zu schnell mit zusammenbauen, kann mir jemand Länge und Durchmesser der Hülse in der Tanklagerung sagen, Fit?
Klar, kann er ...
Perfekt, vielen Dank!
Kein Ding!
die Ratzfatz-Lösung: Löcher nach hinten auffeilen:
hier etwa 2mm, mehr ist auch nicht ratsam, weil sonst der Sitz zu stramm passen würde.
Wie es unter dem Tank mit der airbox aussieht müsste man prüfen.
Gruß, Roland
Mahlzeit!
Hatte auch das Problem dass meine Lenkerbrücke am Tank angeschlagen hat also hintere Tanklagerung erneuert wie erwartet kein Erfolg!
Dann habe ich heute die Gummis und Hülsen der Lenkeraufnahme in der Gabelbrücke gewechselt und gleich eine 15mm Lenkererhöhung verbaut und siehe da jetzt sind wieder 1cm Platz beim Lenkeranschlag zum Tank.
Das der Tank immer noch zu lang ist merkt man beim hoch und runter klappen aber es stört mich nicht weiter wichtiger war mir dass die Lenkerbrücke nicht mehr am Tank anschlägt!
Gruß Baucki
Ich hatte damals nur mal die Gummies der Lenkerdämpfunge um 180° gedreht und schon war wieder genug Platz zum Tank!
Zitat von MeltorIch hatte damals nur mal die Gummies der Lenkerdämpfunge um 180° gedreht und schon war wieder genug Platz zum Tank!
Das funktionierte bei mir nicht da es die Gummis wahrscheinlich zwischen Hülse und Gabelbrücke verklemmt hatte.Es rührte sich rein gar nix.
Musste die Hülsen herausdengeln und die Gummis waren danach nicht mehr zu gebrauchen.
Habe deshalb gleich Hülsen und Gummis neu gemacht!
Denke dass der Vorbesitzer da noch nicht dran war also alles noch von 2007 Original war!
VG
Da wird net gedengelt
WD40 einwirken lassen und die 4 (!) Gummis rausnehmen ...
Zitat von FitDa wird net gedengelt
WD40 einwirken lassen und die 4 (!) Gummis rausnehmen ...
War zu ungeduldig länger als 5min Einwirkzeit hatte das WD40 nicht aber Torsten es gibt
doch nix besseres als MZ-Neuteile!!!
Habe dann noch ein wenig an einer Fussrastenschraube rumgedengelt die der Vorbesitzer schon
misshandelt hatte.Also an der Emme rumdengeln macht auch mal Spaß!
Die Saison kann beginnen!
LG
Alles klar
Aber die Gummis sind net billig, stimmts?
komisch
hatte gestern das gleiche Problem.
hoch ging er (Tank) gut.
aber zu - war´s zu eng
Das kommt von den scheiss Bio Zeug
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!