Schottlandtour HILFE

  • Zitat von Meltor

    Werde mir jetzt auch noch eine Abdeckung bastel. Falls also schon jemand eine Abdeckung für den Sicherungskasten hat dann wäre ich für jede Anregung dankbar.


    sind gerade nicht zu hause, wenn wir wieder da sind kann ich gern die Anleitung zu der Abdeckung per PN zusenden. Vitali bekommt sie ja auch noch.


    Grüße

    [color=#FF00BF]Mein Zylinder rasselt nicht. Nein, er spielt mir das Lied vom Tod !!
    [/color]

  • Zitat von zebra

    Hallo Meltor,

    darf ich dich was konkretes fragen ??

    Als du die Kiste zerlegt hast und die vordere Sitzbank abnahmst, stand da Wasser in dem Kasten wo die ECU drin liegt ??


    Kleine Ergänzung: Es stand Wasser in dem Abteil in dem der Sicherungskasten mittig montiert ist. Der Ablauf war verstopft 10..15 min nach dem Abstellen stand das Wasser noch in dem Kasten, also es war nicht nur feucht.

    th

  • Meine Ablauföffnung war auch ziemlich zu, das habe ich beim Frühjahrscheck gemerkt (hätte eigentlich schon im Dez auffallen sollen).
    Einen "Wasserschaden" hatte ich zum Glück noch nicht. Vielleicht auch wegen der Optimierungen, die mir Dieter Faber vor Jahren empfohlen hat :clap: :
    >Kotflügel vorn verlängert (Verlängerung einer Susi paßt ziemlich pasabel, optisch kein Hingucker)
    >Unter dem Sitz eine einfach Plastik-Abdeckung (leere 5l-Frostschutz-Flasche aufgeschnitten - nicht so schön wie das "Blechle", aber genauso wirkungsvoll)
    Hab noch ein paar Löscher rein gebohrt, weil ich mir nicht sicher war, wie warm die ECU im Berieb wird. Nützt ja nichts, wenn sie statt dem Wasser- einen Hitztod stirbt...

    Grüße auch HH,
    Silberfisch

  • Hallo Thomas,
    habe mal den Bericht über eure Schottlandtour gelesen und finde ihn sehr Interessant.
    Ist doch eine vollkommen andere Gegend als das was man sonst so gewöhnt ist.
    Österreich ,Südtirol usw sind sicher schön aber das ist mal etwas ganz anderes und so geht es mir mit Ostpreussen,Litauen, Lettland usw.
    Ist sicher auch nicht jedermans Sache aber für mich ist es immer wieder Interessant und es ist viel deutsche Geschichte dort zu erleben.

    Gruß Karsten

  • Hallo Karsten,

    "Ostpreussen,Litauen, Lettland " hört sich auch für mich interessant an aber ich bleibe erst einmal in Gefilden die durch den ADAC abgedeckt sind. Mal sehen wie die die Emme dieses Jahr Richtung Nordkap verhält. Wäre ja mal schön auf der eigenen Maschine nach Hause fahren zu können.

  • Hallo Marc,
    hatte bisher nie Probleme mit den MZs,egal ob 1000er oder MASTIFF. Das einzige Problem bei der MASTIFF ist der schmale Sitz bei Tagesritten von über 700km aber das ist ja kein technisches Problem sondern nur ein körperliches Problem oder ein Trainingsproblem.
    Gruß Karsten

  • Schottland schein den 1000er nicht zu liegen. Mich hatte es 2007 auf der Tour erlegt. Da war so viel Wasser in alles mögliche eingedrungen, das es in meiner Sf einen Kurzschluß in der Stromversorgung der Kraftstoffpumpe gab. Nur gut, das ich damals regen Kontakt zum Schottischen MZ Club hatte und mir von da geholfen wurde. Von diesem Zeitpunkt hatte ich aber öfters mit Stromverlust und ständig leerer Batterie zu tun und hoffe nun, nachdem Sie bei SK Bikes in Behandlung war, alles bestens ist und ich in diesem Jahr mal ordentlich zum fahren komme.
    Gruß Jürgen

  • Na eine (meine!) 1000er hat die Tour ja problemlos überstanden:
    Karsten: In Polen war ich schon mehrfach, da zieht es mich jetzt nicht mehr besonders hin. Baltikum eigentlich auch nicht. Ich mache ja höchstens eine große Tour im Jahr - und da muß es schon was besonderes sein. Bin gespannt wie es heuer abläuft! Wir werden in gewohnter Form ausführlich berichten.

    Obwohl das Thema Motorradreise gen Osten neuerdings in meinem Kopf rumspukt...http://www.overcross.com/de/Motorradrei…aatar_147.vhtml

    Ich spare schonmal! :shifty:

    th

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!