Transportsicherung

  • Hallo,
    nutzt jemand die Transportsicherung von Acebikes zur Sicherung des Hinterrades über den Reifen? lOUIS Artikelnummer 1000 2828
    Passt das so oder ist da der Schalldämpfer im Weg?
    Habe das System für ein anderes Motorrad am Wochenende testen können und bin überrascht und überzeugt davon aber es sollte eben auch bei der 1000er passen.

    Gruß Karsten

  • Hallo Karsten,

    haben diese Transportsicherung von Acebikes seit 3 Jahren für alle unsere MZ im Einsatz.
    Wir nutzen diese nicht nur für das Hinterrad, sondern auch vorn, nur bei der Replica passt es vorn nicht, da der
    Kotflügel zu dicht über dem Reifen ist.
    Bei der MZ 1000 SF und ST vorn und hinten kein Problem. Für mich die beste Transportsicherung, da die Maschine nicht in die
    Federung gezogen wird.
    Wenn die beiden Abspannpunkte richtig gewählt sind, gibt es auch keine Probleme mit dem Schalldämpfer.
    Von mir daher 4 Sterne, ein Punkt Abzug für Preis ( bei Louis 79,99 €) ich habe sie bei einem PKW-Änhänger-Händler für 59,00 €
    (vor drei Jahren bekommen), aber trotdem sehr empfehlenswert. :thumbup:

    Beste Grüße
    Rainer

    Wenn man Dummheiten macht, müssen sie wenigstens gelingen!
    (Napoleon I.)

  • Danke für eure schnellen Antworten.
    Da werde ich mir sowas zulegen da ich sie wenigstens hinten nicht mehr in die Federn zerren will und mit vorn muß ich mal sehen.
    Es kommt wirklich drauf an wo die Zurrpunkte sind.

    Gruß Karsten

  • Hallo Karsten,

    vielleicht ist das MotoChinch System auch was für dich: http://www.motochinch.de

    Mangels Hänger habe ich leider keine Erfahrungswerte. Die Firma BikerTransit nutzt das System aber wohl auf seinen Transportern. Vielleicht bekommst du dort auch paar Erfahrungswerte.

    Grüße

    Dave

    dum spiro spero

    Tofu schmeckt viel besser, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein schönes Steak ersetzt.

  • Hatte moto chinch auch schon in der engeren Wahl, gab wohl mal Probleme,
    da hat jemand sein Moped verloren :shock:
    http://www.offroadforen.de/index.php/Thre…t-schei%C3%9Fe/
    Deshalb befestige ich meine Mopeds vorn und hinten, falls mal eine Transportsicherung
    kaputt geht. :D
    So eine Erfahrung muß man nicht selber machen, also immer schön das Motorrad
    anschnallen. :mrgreen:

    Beste Grüße
    Rainer

    Wenn man Dummheiten macht, müssen sie wenigstens gelingen!
    (Napoleon I.)

  • Ich hab mir die acebike transportsicherung eben mal angesehen.Meint ihr es ist besser die ganze Last beim Kurvenfahren auf die Räder und Schwinge abzuwälzen? Ich werd meine wie ich es schon immer gemacht hab, vorn an der unteren Gabelbrücke sichern und hinten über die Soziusrasten.Auch wenn ich das moped dabei niederziehe, hat das aber den Vorteil das es in nicht schwingung geraten kann ,was wiederum zu nem schlingernden Anhänger führen kann.

    MFG Ralf

    Haben ist besser als brauchen ;) .

  • Meine Mopeds mache ich auch immer so fest wie du und zusätzlich noch in der Mitte über Rasten bzw Rahmen. An der Gabel sichere ich doppelt. Meine Rennmopeds werden auch immer so befestigt. Meine stehen teils im Bus und da fahre ich Pässe mit rutschenden Reifen und die Mopeds stehen wie eine eins hinten drin. Zum Teil stehen die einen Tag lang so angebunden und ich konnte bisher nix fest stellen, das es meinen Mopeds weh tut.

    Mfg Heino

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!