Bei der Motordemontage ist mir aufgefallen das die Seele des Öffners schon aufgespleist war Hätte auch blöd ausgehen können.
Den Reservesatz eingebaut und dn alten zur Bowdenzugmanufaktur geschickt. Vorabkasse und leider etwas höher, aber es wird ja alles teuer. Von daher, alles gut.
Mal sehen wie die aussehen.
Ich möchte es nicht mehr missen (und daher tue ich mich so schwer die MZ aufzugeben) von ALLEM mindestens einmal Ersatz im hauseigenen Lager zu haben. Das war ein langer (und teuerer Weg ) aber immer wieder jeden Euro wert.........
René schrieb 2015 das die Originalzüge ab Werk eh von da stammen??? Ich frag gleich nochmal nach