Und nach dem reinigen:

Nur falls sich jemand fragt...
-
-
Auch zur Verkleidung gibt es erste Fortschritte
Ich habe noch eine alte Dose mit Kunststoffschwarz stehen gehabt. Noch mit ordentlich Chemie drin.
An der unteren Bugverkleidung hat es sehr gute Dienste geleistet:Vorher:
Hinterher:
Das wars erstmal.
Beste Grüße
Benzol -
Fein, weiter so.
-
Weiteres kleines Update.
Die Emme hat jetzt wieder den Durchblick
Der Rechte Scheinwerfer kommt komplett neu von MZ und
der Linke ist aufgearbeitet mit Repsatz und gutem gebrauchten Glas.
Dank eines sehr netten Kollegen hier aus dem Forum und trotz meiner " komischen Preisvorstellung" für die
ich mir in meiner Suche ja einiges anhören durfte, zu einem absolut vertretbaren Preis
Schön das der Zusammenhalt im Osten noch funktioniertLinks der alte Scheinwerfer und Rechts der "alte" Neue
Beste Grüße
Benzol -
Ich habe mal wieder ein wenig weiter schrauben können.
Die restliche Front wurde gereinigt und die Gabelfüße ebenfalls.
Lenkkopflager wurde abgeschmiert. Bremssättel sind raus und werden Überholt.
Die ersten neuen Teile sind montiert und so langsam sieht sie wieder nach Motorrad aus.
Die Fortschritte sind recht langsam aber alles was man anfasst muss man erstmal reinigen
Allein den Kabelbaum und die ganzen Kühlerschläuche zu reinigen hat gedauert.
Auch alle Leitungen und den Tacho zu reinigen hat eine weile gedauert. Mir ist ein offener Stecker aufgefallen (roter Kreis)Laut Schaltplan ist das die Verbindung zu Buzzer, weiß jemand was das ist?
-
Die Bremssättel habe ich auch schon in Angriff genommen.
Die Sättel hatten es bitter nötig und haben
auch neue Dichtungen bekommen.
Die Beläge waren noch super. Hinten sind noch originale Nissin Beläge drin
Vorn sind EBC Beläge drin, ich weiß jedoch nicht ob Sinter oder Organisch.Hinten Vorher und Nachher
Vorne Vorher und Nachher
Beste Grüße Benzol
-
der Zweipolige Stecker gehört für die Blinkererinnerung (Summer)
-
Hallo Benzol,
tolle Arbeit.
Die S ist in die richtigen Hände gekommen.Gruß
HK -
Hallo,
WernerLE, vielen Dank für die Aufklärung
Ist dann wahrscheinlich bei dem US Modell mit verbaut oder?
@HK, Besten Dank
Ist auch eine kleine Herausforderung. Aber man will ja auch eine vernünftige Arbeit abliefern.
Gibt zwar Leute wie z.B: Fitder da noch akribischer ist aber ich gebe mein Bestes.
Beste Grüße
Benzol -
Gibt zwar Leute wie z.B: Fitder da noch akribischer ist aber ich gebe mein Bestes.
Beste Grüße
BenzolNö, kann ich so nicht stehen lassen.
Würde ich auch nicht anders machen.
Top Arbeit
-
nein, den Stecker haben alle, weiss nur keiner
-
Ja das den Stecker alle haben ist mir klar, ich meinte ja auch den "Buzzer"
Fit: Besten Dank
-
der Blinkersummer war damals in der Zubehörliste, als ich beim Händler fragte nicht lieferbar,
-
Im Fahrversuch war er jedenfalls verbaut. Meine Erste „SF“ die eigentlich eine „S“ war hatte das verbaut.
-
Ah, gut zu wissen. Ich kenne das eher von großen Rollern, da hört man beim Blinken ein Klicken wie beim Auto.
@ rotti: Hast du den Rahmen getauscht oder sind die Laschen für die Verkleidung abgeschnitten worden?
Hat zufällig noch jemand die originalen Lenkergewichte sprich Schwingungstilger herum zu liegen, die er nicht mehr benötigt?
Bei meiner waren völlig stillosund zu leichte von einer Suzuki GSXr montiert.
Gruß
Benzol -
Laschen nicht abschneiden. Der TÜV macht Probleme und man kann jederzeit eine Vollverkleidung anbauen
Sende Die heute Abend ein Bild von meiner SF mit S Rahmen (der Laschen)
-
Fit, ich will die Laschen nicht abschneiden
meine soll ja wieder eine vollverkleidete S werden, ich hatte mich nur gefragt wie das bei der Maschine auf dem Bild gelöst worden ist, weil dort keine zu sehen sind
-
Ach so. Hatte ich falsch verstanden.
Hatte da vor Jahren beim TÜV eine Prüfung in Auftrag gegeben und mich bei MZ in Hohndorf bezüglich des Schweißverfahrens kundig gemacht.
-
Die Laschen wurden bei MZ stumpf abgetrennt. Man hat das noch an den Resten der Schweißnähte erkannt. Darum auch die S Gabel und der Motor hatte auch keine Normale Nummer.
-
Tolle Arbeit. Hab ich auch noch vor mit einer sf.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!