• deine absage-sms hab ich gelesen, frank, da war ich aber schon an der garage. hab mir erlaubt, trotzdem eine kleine runde zu drehen. nimmt mir doch keiner übel oder!?

    erwartungsgemäß waren nicht allzu viele moppeds unterwegs...


    ... so wenig fand ich dann aber doch überraschend. der bmw-fahrer wohl auch, jedenfalls haben wir einen kleinen zweistündigen kaffeeplausch gehalten.

    am besten haben mir die gefallen:


    sind leider bei meiner ankunft an der brücke gerade abgefahren. zum wetter meinte der fahrlehrer nur lapidar, "das wetter am prüfungstag kenne ich vorher auch nicht". hat mir gefallen. ich schätze, das mädel kann ordentlich fahren, wenn sie in die freie wildbahn entlassen wird. sehr sympathisch.

    nach einigem hin- und herüberlegen und der abschließenden feststellung, dass es zwar regnet, aber nicht so ungeheuer viel und die temperaturen auch nicht sonderlich niedrig sind, bin ich dann doch die ganze runde gefahren. nachdem ich die herumstänkernden autofahrer potsdams erfolgreich hinter mir lassen konnte, hörte es dann südlich von brandenburg a.d. havel auch auf zu regnen. ich erreichte den reudener "tequila drive" auf trockener fahrbahn und siehe da, dort standen schon zwei moppeds:


    irgendwie ist die gelbe karre ´ne interessante alternative zur herkömmlichen regenkombi. ich denke, das aufgefangene regenwasser wird mittels motorwärme auf thermalbadtemperatur gebracht, konnte das aber nicht sicher feststellen.

    bis dobbrikow blieb es dann trocken und windstill. mir wurde fast schon ein bißchen warm unter der membranjacke. meine befürchtung, an der scheune keinen parkplatz zu bekommen erwies sich aber als unbegründet. ich hatte im gegenteil freie auswahl *gg*


    kurz nach weiterfahrt bekam ich dann doch noch einen richtigen regenschauer ab, so mit windböen und allem drum und dran. das war im bereich meiner leichten jacke wie eine kräftige massage. ein paar tropfen fanden dann auch folgerichtig zwischen jacke und hose den weg auf die haut. ich hätte mich wohl auch für die letzten kilometer gewissenhaft präparieren sollen. der nässeeinbruch blieb jedoch lokal eng begrenzt und hätte auch als "kühle luft" durchgehen können. die beeinträchtigung war somit lästig aber nicht ätzend.

    zu hause angekommen, fand ich nichtmal die verschmutzung der karre allzu gravierend...


    ... mal kieken, wie´s morgen aussieht. viel mehr als ein paar schleier werden´s wohl nicht werden. damit kann ich leben.

    in anbetracht der tatsache, dass die wettervorhersage und der frühmorgendliche blick aus dem fenster gräßliches erwarten ließen, bin ich jetzt, im nachhinein fast geneigt zu sagen: das perfekte wetter für eine kleine herbstausfahrt.

    aus marzahn grüßt andreas

    p.s.: hier noch die navi-dateien zum nachfahren. aber achtung: die *.itn-datei konnte ich nicht überprüfen und ggf. nachbearbeiten!

  • Bei uns war es bis ca. 14.30 absolut trocken. War dann etwas gefrustet das ich abgesagt hatte!
    Aber dann ging es richtig los mit Sturm und sehr starkem Regen und das regnete sich dann schön ein, damit war ich dann doch wieder froh zu Hause geblieben zu sein. Vielleicht klappt es ja am 20igsten bei den Sachsen.

    Cu
    Marc

  • Frank: kein problem frank. laß uns schauen, wie´s am 27. aussieht.
    Meltor: du wärst in richtung berlin auf jedenfall in den regen hineingefahren. brauchst dich nicht ärgern.

    für die navi-piloten unter uns habe ich meinen beitrag gerade um gpx- bzw. itn-datei der route ergänzt. wer die tour nachfahren möchte, sollte sich vielleicht für die stadt brandenburg a.d. havel ein wenig zeit einplanen. ein spaziergang am dom oder im zentrum kann sich durchaus lohnen.

    viele grüße aus marzahn, andreas

  • Zitat von Fit

    Andreas, warum iss das untere Bild spiegelverkehrt?

    einfach so - ich hatt´s erst andersrum, aber da stand das baby dann so, wie auf dem bild darüber. das sah nicht gut aus, also hatte ich die option weglassen oder drehen. ich hab mich für drehen entschieden.

    viel grüße aus berlin, andreas

  • So es schaut doch recht schlecht mit einer Zweiten Herbstausfahrt. Andreas muss arbeiten und viel mehr haben sich ja nicht gefunden. Aber Nicolas und ich werden so zu 10.30 Uhr an der Spinnerbruecke sein und einen Kaffee trinken. Wer also Lust hat vorbei zu kommen und ein wenig Benzin zu reden dann dort. Evtl entsteht danach noch eine kleine Runde.

    Gruß Luzifer

    Wer abrutscht, darf noch mal. Alte Bergsteigerregel!

  • Hi,

    wäre ja gerne dabei gewesen, aber es ist mir doch etwas zu kalt.
    Außerdem will mein Ellenbogengelenk im moment nicht so richtig.
    Ja, ja man wird älter.

    Wünsche Euch viel Spaß und fahrt vorsichtig.

    Grüße
    Wunni

    Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!

  • hallo leute,
    ich kann morgen leider nicht. mein chef hat anderes für mich beschlossen. versuche ihn umzustimmen wurden energisch abgewehrt. ciest la vie oder eto schisn wie der russe sagen würde.

    es wäre schön, wenn sich vielleicht trotzdem ein paar zusammen finden würden. vielleicht gibt es ja auch jemanden mit einem garmin-navi. dann könntet ihr die tour auch ohne mich machen. die datei könnt ihr aus einem beitrag etwas weiter oben downloaden. die strecke ist sehr schön. sie führt über potsdam und brandenburg zum tequila in reuden und von dort nach dobbrikow zur scheune. sie ist auch nicht besonders lang. na ja... wenn nicht können wir die runde ja auch als frühjahrestour 2013 nutzen.

    allen, die sich morgen an der brücke zusammen finden, wünsche ich jedenfalls viel spaß. vielleicht hat ja nicolas auch ein exemplar des buches dabei ;-).
    aus marzahn grüßt euch
    euer andreas

  • Eine mattschwarze SF von Kay u. eine graue ST von mir haben sich an der Spinnerbrücke bei herrlichen Wetter eingefunden. Immerhin haben wir somit den ersten Versuch einer MZ-Herbtsausfahrt um 100% übertroffen!
    @Neurupp: die Tour fahren wir dann im Frühjahr ab!
    Viele Grüsse von Nicolas, der heute nachmittag noch eine Runde MZ fährt!

  • Ja und es war wieder einmal ein Spaß die Emmen zu beobachten wenn andere Biker angekommen sind und erst einmal um die Kiloemmen schleichen. Das weiß man das es echte Raritäten sind die wir fahren.

    Gruß Luzifer

    Wer abrutscht, darf noch mal. Alte Bergsteigerregel!

  • Hallo Berlin Brandenburger.

    Wie schaut es aus mit einer Herbstausfahrt. Ich würde gerne ne Runde mit euch drehen. Bei mir passt sehr gut 12+13.10. und 26.10.
    Wobei ich eher zum forderen Termin tendiere da es nicht wärmer wird je später der Monat.

    Gruß aus Berlin
    Luzifer

    Wer abrutscht, darf noch mal. Alte Bergsteigerregel!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!