Tacho - Display ist Schwarz

  • Ohne die Leistung von Martin/ Arno schmälern zu wollen:

    man kann in Schneeberg sein Display reparieren lassen. Es wird eine "kleine" und eine "große" Reparatur angeboten.

    Selbst diese komplett blinkenden Displays sind reparabel.

    Gruß René

  • Hallo liebe Forengemeinde,
    mein Grund mich hier anzumelden ist der, das alle zu reparierenden Instrumente über Schneeberg letztendes bei mir auf dem Reparaturtisch landen.
    Anhand der Nachbauversuche sehe ich, ist das Thema doch recht akut ist.
    Auf alle Fälle Respekt an Arno für die elektronische Umsetzung eines Ersatzdisplays auf OLED Basis. :thumbup:
    Ich bin mittlerweile daran, die originalen Displays nachfertigen zu lassen, so das es hoffentlich für die nächsten Jahrzehnte reicht.
    Ich stecke noch in der Anfangsphase meiner Bemühungen. Es wird also noch etwas Zeit vergehen,
    da auch der preisliche, und der Mengenfaktor eine Große Rolle spielt. Unter 1000 Stück wird wohl keiner eine Fertigung anschieben. Wir werden sehen.
    Wenn das Thema von Interesse ist, werde ich euch auf dem Laufenden halten.
    Gruß Andy


  • Servus Andy,

    willkommen hier im Forum.

    Verstehe ich das richtig, du arbeitest letztendlich (direkt oder im Auftrag) für Schneeberg?

    Ich finde es gut wenn sich jemand um das Problem kümmert.
    Auch wenn es leider sehr viele Problemdisplays gibt, halte ich eine Nachproduktion von 1000 Stück für sehr mutig.

    Optional solltest du vielleicht auch prüfen, ob eine Produktion in kleineren Chargen möglich ist, auch wenn dann der Stückpreis höher ausfällt?

    [color=#408000]Viele Grüße vom Chris aus *Oberbayern[/color]
    * Oberbayern ist die Region wo man(n) einen Motorradreifen zu 100 % verschleißen kann...

  • Hallo Chris,
    danke für das Willkommen.
    Ja, MuZ beauftragt mich mit der Reparatur der Instrumente.
    Das Problem an der Nachfertigung ist überhaupt eine Firma zu finden, welche bei geringen Stückzahlen überhaupt auf eine Anfrage reagiert. Jetzt habe ich eine gefunden. Sämtliche Firmen lassen die Displays in China fertigen und die Chinesen stellen ihre Produktionsstraßen erst ab einer Stückzahl von 1000 Stück um. Es kann auch mehr sein. Ich habe jetzt einige defekte Display's zu dieser Firma geschickt und die schauen sich das an und werden mir dann, wenn alles gut geht ein Angebot erstellen. Vorher sind natürlich die Urheberrechte zu klären, wobei ich hier von MuZ schon die mündliche Zusage habe.
    Grüße Andreas

  • Die letzten Beiträge sind ja hier im Thema schon eine Weile her,trotzdem würden mich mal gewisse Reparatur-Kosten interessieren,wenn zum Beispiel das Display schwarz ist o.ä.

    In einem Beitrag stand auch,dass Schneeberg eine große und kleine Reparatur anbietet.
    Wer kann dazu mehr erzählen?

    Wer hat beim Tacho/Drehzahlmesser Kombiinstrument schon was in Schneeberg oder woanders reparieren lassen?
    Welche Kosten muss man da einplanen?

    Ob ihr eure Kosten hier offiziell mitteilt oder per PN an mich ist euch überlassen.
    Das muss jeder selbst entscheiden.

    Mich als 1000er MZ "Frischling" würde das jedenfalls sehr interessieren.

    Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Antworten.

  • Bist du meinem Rat gefolgt und hast in Schneeberg angerufen?

    Alles andere (ob, Kosten usw.) ist doch Glaskugelraten.... ;) weil das so lang her ist und "nach Steffen" einige Kontakte neu gestartet wurden.

    Schreibe ArnoNym hier im Forum mal eine PN.
    Er hat mir vor Jahren ein Spezialdisplay eingebaut.

    Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!

  • Ja, schon vor Jahren sagte Steffen dass das Jemand macht, der dies "nur nebenbei" ausführt. (Bei mir war es dauerhaftes Warnblinken)

    Für 314 Euro gibt es NEUE Instrumente die man noch auf km/h umbauen muss. Dann hat man ein weißes Zifferblatt.
    So viel billiger ist eine Reparatur auch nicht (bei mir 200 Euro)

    Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!


  • Ja, schon vor Jahren sagte Steffen dass das Jemand macht, der dies "nur nebenbei" ausführt. (Bei mir war es dauerhaftes Warnblinken)

    Für 314 Euro gibt es NEUE Instrumente die man noch auf km/h umbauen muss. Dann hat man ein weißes Zifferblatt.
    So viel billiger ist eine Reparatur auch nicht (bei mir 200 Euro)


    Hab letzten Samstag den einen defekten Tacho (UV Schaden) in Schneeberg gelassen.Heute kam der Anruf,dass der derjenige der die repariert hat,dass nicht mehr macht. :(

    Meilen Tachos gibt es noch.
    Also wird es bei mir der Umbau auf km/h wie Fit es schon geschrieben hat.

  • Hallo Leute,

    aus reiner Neugier habe ich mir auch einmal den Artikel durchgelesen und festgestellt das es schade ist so ein komplexes Bauteil ins Wartungsfreundlichste Motorrad der Welt zu bauen :lol: . Auf jeden Fall "Hut ab" vor den Bemühungen mit dem Eigenbau. In der 2021er Juni Ausgabe der Oldtimer Markt Zeitschrift gab es einen Artikel über diese Kristalldisplays und Kontaktadressen, evtl. ist das ja für den Ein oder Anderen eine Anlaufstelle bei Defekten.

    Da kann man nur hoffen das der eigene Tacho nie kaputt geht.

  • ??

    Hätte es MZ länger gegeben, hätte eine Modellverbesserung auch dieses Problem beseitigt. Deswegen zu schreiben "komplexes Bauteil... wartungsfreundliches Motorrad usw" finde ich nicht zielführend.

    Wenn die Begeisterung die der 1000er jetzt entgegengebracht wird, damals schon bestanden wäre es vielleicht anders gelaufen.

    Es gibt Tachos zu kaufen! Wo ist das Problem? (die nur verfügbare Meilenscheibe kann man leicht ersetzen)

    Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!

  • Entschuldige bitte, ich wollte ja nur zur Lösung beitragen. Nicht alle sind in der Lage eine Tachoscheibe zu tauschen, da ist es auch mal ganz hilfreich alternative Adressen kund zu geben.

    Wollte nur hilfreich sein und nicht nur "mitlesen"!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!