ZitatDanke! Und was is nu der Unterschied?
... zum einen die Abmessungen und zum anderen die Lage sowie die Anzahl der Haltebolzen in den Bremszangen...
Grüße
Claus
ZitatDanke! Und was is nu der Unterschied?
... zum einen die Abmessungen und zum anderen die Lage sowie die Anzahl der Haltebolzen in den Bremszangen...
Grüße
Claus
Dann keine 19er ....
Gibt es für hinten (Sintermetall) Empfehlungen? Brembo?
Du kannst fragen stellen...
Da ich noch die ersten drin habe ist das keine wirkliche Empfehlung aber: es steht sich gut damit an der Ampel.
Was spricht gegen die originalen? Nix oder?
Gruß René
ZitatWas spricht gegen die originalen? Nix oder?
Vielleicht der Preis??
Bei mir ist es egal was hinten drin ist, denn das bisschen Verzögerung was ich, ab und zu, am Hinterrad erzielen möchte macht jeder Belag mit.
Habe übrigens die Brembo Sinter-Beläge drin, weil vorne auch.
Hallo zusammen,
hier:
gibt es original Nissin Bremsbeläge.
Inkl. Versand 102,-.
Kann leider erst nächstes Jahr berichten. Werde im Winter wechseln.
Gruß René
ich fahr diese:
MCB729SH SH steht für Sinter Hinten - zahmer Reibwert
und bei Ente keine 30,-€
http://www.trwmoto.com/de/catalogue/result/
die sind 1mm dicker als die freigegebenen MCB691
Unterschied zu der früheren LF (organisch) merke ich nicht, doch so lange wie bei Rene halten die bei mir nicht, ich fahr ja auch langsam und vorsichtig, deshalb muss ich viel bremsen
Zitat von skorpionAlles anzeigenHey Fit,
bei Brembo sind für die 1000er gelistet:
ab 03 für vorne: 07SU14 (Maße L/H/Th: 69.8 x 55 x 8.5); 1 Haltebolzen; Belagmischungen SA, SC, RC, CC (recommended)
http://brembopads.com/De/Pads/Pads_C…earchYear=03%3E01-02 für vorne: 07BB19 (Maße L/H/Th: 75.1 x 55.5 x 8.7); 2 Haltebolzen; Belagmischungen SA, SC, RC, CC (recommended), 35, 54, 59, 73, 90, 93, 96
http://brembopads.com/De/Pads/Pads_C…rchYear=01%3E02Die 19-er sind wohl eher seltener oder möglicherweise auch gar nicht zu verwenden...
Grüße
Claus
weil ich das hier von 2012 noch gesehen habe,
es werden immer wieder Bremsscheiben und auch Bremsklötze für Modelljahr 01 und 03 angeboten,
gibt`s das überhaupt
ich denke das sind die Bremsen an den ersten Vorserien Modellen, gleich den damals aktuellen Moto Guzzi und Ducati
Nur um Missverständnissen vorzubeugen:
die Nissin Beläge sind für vorn und der Preis ist für vier Beläge.
Natürlich sin die teurer als Brembo, Lucas (TRW) und EBC. Aber eine SF Bremse mit den originalen Belägen gehört für mich nach wie vor zum Besten was man an Bremsen haben kann. Perfekt dosierbar mit geringer Handkraft.
Gruß René, der seine Hinterradbremse im Winter wieder fein sauber machen wird damit sie nicht fest geht...
Hallo Rèné,
Gibts schon einen Testbericht für Deine neuen Nissin Bremsbeläge?
Brauche nach neuem Mapping jetzt unbedingt gescheite Bremsen......Mit meinen bringe ich die Karre aus 200 kmh kaum noch zum stehen.
Bitte noch etwas Geduld. Bin zwar schon gefahren aber nur mit meinem Jungen hinten drauf.
Morgen geht's das erste Mal auf Arbeit, danach kann ich was sagen.
So, ich will hoffen, das sich die Beläge in den folgenden Kilometern noch etwas bessern...
Objektiv: packen zwar auf den ersten Millimetern Bremsweg gut zu, lassen aber bei sehr hohen Handkräften zum Ende den notwendigen Biss vermissen. Das Vorderrad lässt sich auf trockener Straße nicht zum Blockieren bringen und an der Ampel bleibt der Hintern unten.
Subjektiv: für sportliche Fahrweise eine Enttäuschung. Da hätte ich mir mehr erwartet.
Mein altes Stacheltier bremst besser.
Gruß René
Bei mir hatte sich die Hinterradbremse aufgelöst - also die Klötzer. Ich glaube das war alles noch Original.
Ich wollte gern Brembo - konnte aber hier im Forum nichts dazu finden. Bei Leu stand etwas dazu - ich war mir aber unsicher, da Polo und Louis nichts dazu in der Datenbank hatten.
Rene´hat mir noch ein wenig zugearbeitet. Lange Rede kurzer Sinn. Es passen die 07SU25SP. Passend für alle möglichen Suzuki
Sintermetall Straße, hinten mit ABE (KBA), SP
SUZUKI - GSX-R - 600 - GSX-R 600 - B2 - 2004-2005 -
SUZUKI - GSF - 650 - GSF 650 Bandit - B5 - 2005 -
SUZUKI - GSF - 650 - GSF 650 Bandit ABS - B5 - 2005 -
SUZUKI - GSF - 650 - GSF 650 Bandit - B5 - 2006 -
SUZUKI - GSF - 650 - GSF 650 Bandit ABS - B5 - 2006 -
SUZUKI - GSX-R - 750 - GSX-R 750 K4-K5 - B3 - 2004-2005 -
SUZUKI - GSX-R - 1000 - GSX-R 1000 K1 - BL - 2001 -
SUZUKI - GSX-R - 1000 - GSX-R 1000 K2 - BL - 2002 -
SUZUKI - GSX-R - 1000 - GSX-R 1000 K3 - BZ - 2003 -
SUZUKI - GSX-R - 1000 - GSX-R 1000 K4 - BZ - 2004 -
SUZUKI - GSX-R - 1000 - GSX-R 1000 K5 - B6 - 2005 -
SUZUKI - GSX-R - 1000 - GSX-R 1000 K6 - B6 - 2006 -
SUZUKI - GSX-R - 1000 - GSX-R 1000 L02/L03 - CY - 2012-2013 -
SUZUKI - GSX - 1400 - GSX 1400 - BN - 2001-2003 -
SUZUKI - GSX - 1400 - GSX 1400 - BN - 2004-2007 -
Laut Leu ist es die 9mm starke Variante. Es dennoch aber alle Teile mit reingepasst. Sprich Wärmeschutzpad usw.
Zitat von PLVI4Alles anzeigenHallo zusammen,
hier:
gibt es original Nissin Bremsbeläge.
Inkl. Versand 102,-.
Kann leider erst nächstes Jahr berichten. Werde im Winter wechseln.
Gruß René
Hätte ja nicht gedacht das es die nach 5 Jahren noch gibt und sogar noch bis 18.12.2020 10% Rabatt. Da ich auch gerne alles Original habe und nicht so auf krass beißende Bremsen (Brembo Sinter) stehe habe ich gerade bestellt. Danke Rene für den Tip.
Alex
Ich habe die Brembo Carbon-Keramic Vorne und Hinten eingebaut mit der Bremboscheibe Vorne und Hinten Original,
da gibt es ja nichts anderes.
Bin sehr zufrieden mit dem Ansprechverhalten
Da sind Sie.
Alex
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!