• Hallo Freunde

    Brno 2016

    Brno 2016 mit Toni Mang war eine sehr schöne Veranstaltung und ein Treffen vieler alter Bekannter Gleichgesinnten.
    Auch ich hatte zwei Freunde überreden können, mit nach Brno zu fahren. Man kannte sich von zwei Renntrainings aus Rijeka-Kroatien, Brno war für sie Neuland und so mussten sie am ersten Tag erst einmal die richtige Linie finden und die Strecke lernen.
    Am zweiten Tag kam es schon zu den ersten Zweikämpfen auf der Piste und beide fuhren teils meine Zeiten.
    Ist man da nicht selber Schuld wenn man sich so sportliche junge Kerle ins Boot holt, die außerdem nur die hälfte von mir wiegen. Der Wanderpokal war in Gefahr. Ich war im Zugzwang, ich wollte meine Goldene Laterne nicht kampflos abgeben, also wieder mit den Jungs raus auf die Strecke, Max ist mit seiner 600er Honda nicht leicht zu überholen, wenn er freie Fahrt hat, Flo mit seiner 600er Honda machte von hinten auch schon Druck und war in den Kurven mal links, mal rechts neben mir zu hören, dann konnte ich Max überholen und Flo ist da wohl auch gleich vorbei gekommen, in den nächsten Kurven ging es dann ans eingemachte, Positionswechsel zwischen Flo und mir in fast jeder Kurve und es musste kommen wie es kommen muss.........Flo war vor mir , auf ging es auf die Start-Ziel Geraden, ich im Windschatten hinter ihm, erste lange Rechts außen sollte es werden, genau wie zwei Runden davor, ich nun mit mehr Schwung außen an ihn vorbei, musste aber vor dem linken äußeren Scheitelpunkt wieder nach rechts ausweichen und da war aber auf einmal der Flo auf seiner Honda auf gleicher Höhe neben mir. Der Schreck war groß , hat er doch dieses mal das Gas stehen lassen und hat gegen gehalten. Passiert ist nix und weiter ging es, nun habe ich aber das Gas richtig hin, um aus dem Duell zu kommen nicht das wir uns doch noch gegenseitig runter fahren.
    Für letzten Tag, musste ich dann einen neuen Hinterreifen montieren lassen und ab da purzelten die Rundenzeiten. Am Ende habe ich mich zum Vorjahr wieder um drei Sekunden auf 2:24 min verbessert und lag mit einer Sekunde vor Flo und Max und so konnte ich den Wanderpokal retten.
    Ob es für nächstes Jahr reicht? mal schauen.

    MfG Heino

  • Spielplatz 2017

    Hallo Gemeinde

    Am Donnerstag den 20.7.17 war es endlich wieder soweit, es ging mit meiner alten Dame nach Brno, um wieder für 3 Tage am Renntraining von Hafeneger teil zu nehmen.
    Auto wurde schon am Vortag beladen.


    Die Reifen waren im Vorfeld bestellt und dieses mal persönlich montiert. Ob sie richtig ausgewuchtet sind ? Das sehen wir erst auf der Strecke.


    Leider konnte ich am Donnerstag erst nach 22 Uhr Starten und so mußte dieses mal das Mittag im Kloster Kladruby leider ausfallen. Um Zeit zu sparen mußte auch der Anhänger daheim bleiben und es wurde nur das Nötigste mitgenommen. Auf der Autobahn mußte dann auch mein Transporter zeigen was er kann, nach Prag fing es dann leider noch an zu regnen und der Regen wurde immer schlimmer und nachdem ich ca. 100 km vor Brno durch Aquaplaning mehrmals quer fuhr, mußte ich bisel Tempo raus nehmen. Durch die Rutscher ist man jedenfalls munter geblieben, das war das einzige positive am Regen.
    Gegen 3 Uhr in der Früh war ich dann endlich im Fahrerlager, bei Regen schnell das Zelt aufbauen und das Auto entladen um einen Platz zum schlafen im Bus zu haben. Meine Kollegen waren am Nachmittag angereist und waren fest am schlafen.Nach dem Entladen schnell noch die zweite Halbe geleert und um 5 Uhr ins Bett, am Hochizont wurde es schon hell.

    7 Uhr am Morgen, Hurra der Wecker klingelt......, also auf auf, Kaffee, duschen, WC, Kaffee, Kaffee und 8 Uhr zur Anmeldung und zur technischen Abnahme, Reifenwärmer drauf, Kaffee, Fahrerbesprechung, und dann langsam in den Strampler. Kollegen waren auch schon fertig und ausgeschlafner wie ich :lol:


    Auf ging es , die ersten Runden und meine alte Dame lief, Reifen passten und Zeiten waren auch Top. Kollege Flo auf grauer Honda war mit mir in der mittleren Gruppe unterwegs, Kollege Max hatte bei der Buchung einen Fehler gemacht und seine Zeit vom Pannoniaring angegeben und dadurch in die schnelle Gruppe rein gerutscht.
    Am Abend gab es dann die erste neue Gruppeneinteilung und Max durfte dann ab den zweiten Tag in unserer Gruppe mitfahren.
    Abends sind wir dann durchs Fahrerlager und haben unsere Freunde besucht, bzw sind sie zu uns auf paar Bier vorbei gekommen. Mein Laptop lief auch schon und so wurden die ersten Videos mit viel Spaß angeschaut.
    Leider sind wir erst um 24 Uhr ins Bett gekommen, also war wieder nix mit ausschlafen :oops:

    Am zweiten Tag mußte wieder meine alte Taktik herhalten um meine Rundenzeiten zu verbessern, hatte ich zwar schon am ersten Tag meine Zeit vom Vorjahr geknackt und war auch noch vor meinen Kollegen, aber die jungen Kerle waren nah an meinen Zeiten dran. Also wieder frühzeitig an die Boxen Ausfahrt um als erster freie Fahrt zu haben und der Plan ging auf, die Zeiten purzelten.

    Nach dem Mittag essen ( Bei Hafeneger Vollpension und sehr lecker ) eben noch an der Startertafel vorbei um den Aufkleber für den Nachmittag abzuholen und .... was war das? ........ was wieso grüner Aufkleber?...... Grün? was ist grün?....... wie? schnelle Gruppe.....Hääää
    Ja Toll, damit habe ich nun nicht gerechnet, hatte ich mich doch so verbessert, das ich die Zeiten von der schnellen Gruppe fahre. Schade das nun die Kollegen in der Mittleren Gruppe waren und ich bei den Hitzköpfen.
    Sehr überrascht war ich dann bei meiner ersten Session in der schnellen Gruppe, war das mal Super , Freie Fahrt , kaum Verkehr, einige die mich überholten und an die ich mich für paar Kurven mitziehen lassen konnte und Zack.... da war ich schon wieder eine Sekunde schneller. Auch das Überholen machte nun mehr Spaß , waren die Gegner doch fast so schnell wie ich, da mußte man schon ein Stück hinterher fahren um den passenden Moment zu finden um vorbei zu kommen.


    Nun war es auch schon so weit. Samstag Nachmittag das erste Fun-Rennen in der 600er und 750er Klasse.
    In der ersten fliegenden Runde gab es wieder Körperkontakt, im Omega ( nach dem Start die zweite Linkskurve ) fährt mir Thomas mit seiner Triumph Streed Tripel ins Hinterrad, aber zum Glück nix passiert und beide hocken geblieben. Ja mein Start ist schlecht, auch im zweiten Rennen am Sonntag habe ich den Start verhauen. Ich bin halt nicht der leichteste mit über 100 kg ohne Rindsleder :thumbdown:
    Was man auch schön sieht, sind die Super Duelle gegen Thomas auf Triumph, Flo auf Honda und anderen Teilnehmern ( Bester ist der Fahrer mit weißer Kombi auf Suzuki.... Tip: Boxen auf wen ich ihn zurück überhole auf Start Ziel....Begrenzer in jedem Gang bei ihm :lol: )
    Leider konnte ich das Video nicht schneiden und mußte es in voller Länge hochladen.
    Weitere Infos in der Videobeschreibung.

    Brno 2017 Fun Race 1 Hafeneger:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bericht wird im kommenden Beitrag vordgeführt, das Wochenende war ja noch nicht vorbei :P

    MfG Heino

  • Hallo MZ Freunde

    nun sollte ich dann doch noch mal schreiben, wie es am Sonntag weiter ging.


    Nach einen schönen Grillabend und paar Bier am Samstag Abend, waren wir nun alle wieder Fit für den Sonntag. Wetter war sehr schön und das fahren machte uns einen riesen Spaß.
    Am Nachmittag ging es dann in die Startaufstellung zum zweiten Fun Race der 600er und 750er Klasse. Mein Start war leider wie schon am Samstag nicht sehr gut, also musste ich mich im Rennen wieder nach vorn arbeiten. Jagen macht mehr Spaß als Runden lang seine Position zu verteidigen.
    In den ersten Runden konnte ich sehr viele Plätze gut machen und es lief wie am Schnürchen. Meinen Kollegen Flo auf seiner grauen Honda, konnte ich in der letzten Runde auch noch überholen, da er mit seinen Reifen zu kämpfen hatte, die völlig am Ende waren.
    Auch waren im Rennen zwei Stürze zu beobachten, der eine in einer der letzten Runden, hmm , war das eine 750er? hmm, eventuell noch einen Platz gut gemacht? wäre ja ein Platz weiter vorn für mich....., also das Rennen sauber zu Ende fahren und dann sehen wir schon.
    Von uns sind alle heil ins Ziel gekommen und so ging es dann auf um den 1000er Rennstart nicht zu verpassen.


    2. Fun Rennen Sonntag 600-750er Klasse:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nach dem 1000er Rennen war dann auch schon die Siegerehrung,ich war schon fleißig am rechnen, aber erstmal durften die 600er Fahrer ihre Pokale abholen. Ich war nervös, dann die Aufrufe , der 7.Platz war es nicht,auch nicht der 6. und der 5. Platz, hmm doch so weit vorn und der vierte? nein andere Name,...... ich glaub die haben mich vergessen, ? ? hatte ich den Transponder dran? war er eventuell kaputt? Nein mein Name ertönte Platz 3, Wow ich bekam weiche Knie, mein aller erster Podestplatz: Platz 3 Hurra, das war wie früher mit der Schultüte...... ich freute mich wie Schnitzel , Wow Flasche Sekt..... die trinke ich mit den Kollegen am Zelt.....oh der Pokal diese mal ein gutes Stück Grösser , wow das hatte was!


    Später ging es dann noch zum Freien Fahren raus und Abends wurde dann das 3 Tages Event beim grillen mit Sekt und Bier gefeiert, glücklich das bei uns alles heil geblieben ist und es wieder mal eine riesen Freude gemacht hat.

    Am nächsten Tag dann alles abgebaut und nach dem Mittagessen im Strecken-Restaurant auf den Heimweg gemacht.

    Für 2018 waren wieder 3 Tage Brno mit Hafeneger geplant.

    MfG Heino

  • Hallo Freunde

    Für 2018 waren 3 Tage Brno bei Hafeneger geplant.....,Ende 2018 waren es dann zwei Vorderreifen und 7 Hinterreifen :lol:


    Im Winter 2017-2018 standen noch paar kleinere Wartungen an.
    Ölwechsel, neue Brembo-Bremspumpe, Bremsbeläge vorn und Telegabel neu abdichten und Gabel-Öl wechsel.


    Ich muss noch paar Bilder sichern und berichte später von meinen Reisen.

    MfG Heino

  • Hallo Freunde und Kollegen,

    Wie schon geschrieben, war für 2018 nur ein Event geplant. Im Juni 3 Tage mit Hafeneger Renntraining in Brno sollte es sein. Soweit der Plan.
    Da meine Freunde Flo und Max, Ende April Anfang Mai in Ungarn auf dem Pannoniaring unterwegs waren und sie mich überredet haben wenigstens als Boxenluder mitzufahren, konnte ich ja nun nicht nein sagen.
    Der Termin rückte näher und ich wurde immer unruhiger, meine Dame war ja fertig für Brno, warum sollte ich nicht doch in Ungarn fahren, schließlich war der Pannoniaring Neuland für mich und ich könnte dann eine neue Fahne auf meinen Atlas stecken.
    Okay, gesagt getan, ich 5 Tage vor dem Termin den Karl von Stardesign Racing angerufen ob er noch einen Platz frei hat...leider alles ausgebucht und er kann mir auch nicht versprechen ob was Frei wird...........Pfffffff...... Also doch nur Boxenluder? Nein wollte ich nicht, wen ich schon da hin fahre will ich auch auf den Ring mit meiner alten Dame. Ich also geschaut wer der Vor-Veranstalter ist und den Herr Wagner von WSB-Sport angerufen und ich hatte Glück. Freitag bis Sonntag schnell eingebucht, mußte ich halt eher runter fahren. Was man nicht alles macht für sein Hobby :lol: .

    Also ich nun am Donnerstag nach Ungarn und kaum war ich fertig mit Zelt aufbauen, fing es heftig mit Regnen an. Als ich Früh aus meinen Bus kroch war alles schon wieder trocken und ist dann auch für die nächsten Tage trocken und warm geblieben.
    Die Anmeldung hatte ich schon am Donnerstag Abend erledigt , also ging es nach dem Frühstück zur Fahrerbesprechung und dann war meine Gruppe auch schon an der Reihe mit der ersten Ausfahrt.
    Mit Schrecken mußte ich leider feststellen, das der Pannoniaring nicht der leichteste ist und mein Neantertaler-Holzkopf sich sehr schwer tat da eine Linie zu finden. Die anderen Fahrer waren für mich zu schnell, als das ich mich mitziehen lassen konnte um die Linie zu finden, also nach der Session zum Veranstalter und ein Ticket für die mittlere Gruppe geholt und siehe da es funktionierte und die Rundenzeiten purzelten und das fahren machte immer mehr Spaß.


    Am zweiten Tag stand für mich schon das erste Rennen an. WSB-Sport ist Austrager der Suzuki Challenge und ich sollte in der 750er Klasse mitfahren.
    Die anderen Starter hatten aber bei weiten bessere Zeiten, ich war zwar noch in den Prozenten drin um da mit zu fahren, aber mit Abstand hinterherfahren wollte ich nun auch nicht, also habe ich mich in die Klasse Rest of the Best umgemeldet und das war gut so :clap:
    So konnte ich im ersten Rennen den 8. Platz einfahren. WOW habe ich mich da gefreut. Denn zweiten Tag auf einem neuen Ring und schon ein Pokal
    :clap: :clap: .


    Am späten Nachmittag sind dann Flo und Max schon aufgekreuzt , was für eine Überraschung. Ich konnte sie dann überreden sich für Sonntag bei WSB-Sport mit einzubuchen und so konnten wir den 3.Tag zusammen fahren.
    Am Sonntag standen dann weitere Rennen an, Flo ist in der SSP 600er mitgefahren. Er hatte sehr schnelle Gegner, konnte sich aber in den 16 Runden tapfer schlagen, leider waren in seiner Klasse die Pokale den schnelleren vorbehalten.
    Ich startete wieder in der Klasse Rest of the Best und konnte mir auch im 2. Rennen den 8.Platz mit einem Pokal sichern.


    Das Publikum bei WSB-Sport und auch die Veranstalter sind eine ganz besondere Klasse und da mitfahren zu dürfen ist schon ein ganz besonderer Flair, nicht nur das da die Suzuki Challenge da ausgetragen wird, nein auch die Teilnehmer sind sehr fair auf der Strecke draußen und ein ganz besonderes Schmankerl war das Zuschauen beim 1000er Rennen, wo Horst Saiger als Führender schon in der ersten Runde einen Vorsprung von ca. 100 Meter hatte und ihn pro Runde ausbaute. Schon beim zuschauen war das Klassen höher als der Rest der Starter. Da wo mein Bremspunkt war , tat Horst nochmal hoch Schalten bevor er mit Drift hart ankerte und um die Kurve sauste.
    Fairer Weise fuhr er ohne Wertung mit so das der 2.Fahrer dann doch seinen Pokal mit dem 1.Platz mit nach Hause nehmen durfte.

    Am Abend wurde dann alles gefeiert und der Plan für Montag und Dienstag bei dem Veranstalter Stardesign Racing geschmiedet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!