neuer Metzeler Roadtec Z8 M/O

  • Hallo zusammen,

    Metzeler hat den Z8 überarbeitet um vor allem das Handling und die Nässeeigenschaften zu verbessern.

    Die neuen Reifen tragen die Kennung M oder O (verstärkte Karkasse)

    hier mal das Fazit aus dem aktuellen Motorrad-Test:

    http://www.metzelermoto.de/web/products/n…st/default.page

    moppedreifen.de :

    "Die neuen Reifen mit der Kennung M / O erhalten eine leicht modifizierte Karkassen und eine neue 2-Komponenten-Laufflächenmischung.
    Der neuen Z8 in Kennung M lenkt sehr präzise und handlich ein. Die Bandit war um Welten besser und agiler zu fahren.
    Auch das Hinterrad glänzt durch sehr guten Grip und sehr guter Eigendämpfung.
    Hier ist Metzeler mit dem Z8 Interact in Kennung M / O endlich wieder ein grosser Wurf gelungen.
    Die Zeitschrift MOTORRAD kommt im Heft 11/2012 zum gleichen Ergebnis"

    klingt ganz gut :)

    da ich bald neue Reifen brauche werde ich denk ich von MPP mal auf diesen Reifen wechseln, wenn dieser nicht wesentlich teurer ist als der Angel ST der 2ter wurde.

    Sonst noch jemand vor den reifen aufzuziehen?

    gruß
    Johannes

  • Zitat von MZ-Fan

    und wie sind die ersten Eindrücke?

    gruß
    Johannes

    Ja so wie bei jeden neuen Reifensatz, alles super :clap:
    nix negatives festzustellen,
    Verschleiss anscheinend auch weniger als der normale Z8,
    und der war in der Disziplin schon besser als der Z6

    :idea: meine Meinung,
    echt vergleichen können wir als Normalfahrer nicht,
    wir vergleichen immer das Fahrverhalten abgefahrener Schlappen mit neuen..........

    Werner ;)

  • Ich fahre jetzt auch Z8 M/O, erster Eindruck ( Forumstreffen hin und zurück ca. 900km ) ist: Fährt sich ähnlich wie der Angel ST.
    Nur hat der keine Freigabe aber der Z8. Bei Regen kannst wirklich angasen, zwischen Oberwiesenthal und Holzhau hat geschüttet was nur ging ( Anreise Forentreff ) aber keine Rutscher. Die Laufleistung kann ich noch nicht beurteilen, werd noch berichten.

    Grüßla

    der Paps

    Meine Liebe, Mein Leben, Meine MZ

  • also für mich wäre vor allem das Kapitel Landstraße sprich kurvengeilheit interessant :D
    kann man damit gut kurvenräubern und wird er schnell warm so wie der PP ?

    In Sachen Handlichkeit ist ja CONTI das Maß der Dinge (siehe Motorradtest )
    was ich nicht verstehe: der Sportreifen schneidet in Sachen verschleiß besser ab als der Tourenreifen ^^

    danke
    gruß
    Johannes

  • Ja kann ich Johannes,
    hinten 6500 km, fast glatt
    vorne 7000 km, 1 mm Restprofiltiefe
    Heute hab ich den Vorderen gewechselt.
    Ich bekam als Leihmotorrad ne ebenfalls 1000SF
    mit MPP 2 CT, der geht noch nen Tick handlicher umzuklappen aber mir passt der Z8 M/O.
    Wobei der Z8 keinesfalls träge wirkt.
    Ist etwas weicher ( Eigendämpfung ) und gefühlt läuft die Emme souveräner, weniger hippelig.

    Meine Liebe, Mein Leben, Meine MZ

  • Mahlzeit

    Wie ist eurer Eindruck des Z8 wenn das letzte Drittel der Profilhöhe erreicht ist?
    Habe schon von mehreren Bekannten und Kollegen gehört das der Z8 zum Schluss sehr unruhig rutschig und kippelig wird.Könnt ihr das bestätigen?

    VG

    Wer später bremst ist länger schnell !!!

  • :wave:
    die habe ich lang gefahren und kann das so nicht bestätigen,
    klar, am Ende wird`s ein bisschen kipplig, doch nach meinen "Gefühl" bei diesen Paar sehr wenig,
    hatte zu letzt den Dunlop Roadsmart 2 drauf,
    da ist es viel schlimmer, der Vorderreifen war richtig spitz
    jetzt sind Michelin Pilot Road 4 drauf, erst ca. 3500km,
    da ist noch kein "Urteil" möglich

  • Hallo,
    meine Z8 haben jetzt gut 1300 km drauf - ca. die Hälfte auf Alpenpässen (Stilvser, Albula, Hahntennjoch, usw.). Ich finde die Reifen sehr ausgewogen, neutral und handlich - bis jetzt bin ich zu Frieden. Auch bei >30 Grad und verschärfter Fahrweise keine Probleme, höchstens mal ein gut beherrschbares wegschmieren hinten. Dafür gabs heute am Hahntennjoch auf sehr glattem Belag bergab einen fiesen Rutscher vorne in Schräglage, der fast ins Auge gegangen wäre - das kreide ich aber eher dem schlechten Belag an.

    Insgesamt finde ich dass der Z8 gut mit der 1000er harmoniert. Ich bin gespannt wie er sich mit zunehmender Laufleistung verhält.

    LG
    Jörg

  • Hallo,
    der Beitrag ist zwar schon recht alt und der Reifen hat sicher schon seinen Meister gefunden aber ich bin den Roadtec Z8 O auf beiden 1000ern jeweils über 11.000km gefahren und bin einfach zufrieden mit dem Reifen. Sie sind nach diesen Kilometern noch nicht soweit abgefahren das man nicht noch 1000km damit fahren könnte aber ich will im Frühjahr einfach mit neuen Reifen starten und deshalb kommen einfach Neue drauf. Hoffe das ich wieder so viele Kilometer schaffe wobei ich auch sagen muss das ich hinten mindestens mit 2,9 und vorn mit 2,5 Bar fahre.
    Bin sicher mehr der Tourenfahrer der es aber auch zügig liebt und auch hart an der Kante unterwegs sein kann wenn es denn sein muss.

    Gruß Karsten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!