Hallo zusammen,
hier nun meine Erfahrungen mit dem Pirelli Angel ST. Er besitzt, nach meinem Wissenstand, keine Freigabe!
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/dcs4-10.jpg]
Bei Mopedreifen.de gab es den Satz für 220,- Euro.
Der Reifen hat eine recht steife Karkasse, daraus resultiert eine geringe Eigendämpfung. Vorn wie hinten. Fahrbahnunebenheiten dringen sehr deutlich zum Sitzpolster und Lenker durch. Dafür bietet er ein stabiles Fahrverhalten. Man merkt deutlich, dass der Pneu für ein vielfaches Mehr an Masse konzpiert ist. Die Handlichkeit ist nur durchschnittlich. Zielgenau lässt er sich bewegen.
Die Rückmeldung vom Vorderrad ist nicht berauschend. Dieser Fakt ist auch dem extrem hohen Griplevel geschuldet. Der Grenzbereich liegt im Neuzustand auf trockener Straße jenseits von Gut und Böse. Selbst im Nassen sind sehr hohe Kurvengeschwindigkeiten möglich. Der Pirelli beginnt erst sehr spät zu rutschen. Zudem besitzt er vorn Gripüberschuss. Geht also bei hohen Geschwindigkeiten ins kontrollierte Übersteuern über.
Nach einer 350 km Thüringen Tour nebst Sozia und Gepäck muss man dem Reifen Respekt zollen. So stabil war noch kein von mir gefahrener Pneu mit viel Zuladung. Zudem rauht er auch bei Temperaturen von knapp 30° kaum auf. Völlig unbeeindruckt kan man seine Bahnen ziehen.
Im niedrigen Temperaturbereich von rund 5° macht der Reifen keinen Spaß. Man gerät dann doch recht oft ins Rutschen. Zum Ende der Laufzeit verschlimmert sich diese Eigenschaft noch.
Nach exakt 5000 km musste ich den Reifen runter schmeißen. Davon waren rund 500km Autobahn.
Vorn, man sieht es auf dem Bild schlecht, war im mittleren Bereich der Flanke kaum noch Profil. Also extrem spitz gefahren. Hinten das gleiche Bild. Im gemäßigten Schräglagenbereich war das Profil weg.
Wie gesagt- keine Freigabe. Braucht er wegen mir auch nicht. Ein Reifen dem die ausgedehnte Tour mehr als engagierte Landstraßenhatz liegt.
Gruß René
Gruß René