Hallo Harzer
Mein Name ist Dirk, Und BlackLady hat mir erlaubt dir zu antworten, weil ich deren Motorguru für die 125 er bin!
Man muss erstmal sagen, das Der 125ccm motor trotz seiner 15PS dennoch für einen 4takter zu klein ist!
ab250ccm ist ein 4-takter erst sinnvoll und dem 2-takter im vorteil!
nun zu deinem Problem
Nach deinem Schreiben, geht der Motor auch beim stehendem Fahrzeug und nur dem drehen der Räder nach 30sec aus!
Zurück zu führen ist das die temperatur des Motors; weil er zu kalt ist und dadurch etwas schwerer Läuft!
Wenn du nun Fährst und er geht ab 6000u/min aus, ist das ein problem mit dem benzin, meist ist das ein falsch eingestellter vergaser, hast du ja gewechselt!
es läuft zu wenig Sprit nach; benzinschlauch eingeklemmt oder verstopft!
es gibt noch eine weitere möglichkeit, und zwar, stimmen die Steuerzeiten deines Motors nicht.
Falsch eingestellte Nockenwelle führt zu einem zeitigem schliessen des einlassventils und damit zum bremsen ab einem bestimmten drehzahlbereich, ebenso ist es möglich, das du eine drossel von Alpha hast, die die Drehzahl an der zündspule abnimmt, und somit deinen Motor drosselt!
habe bei unseren motoren der Simson125 geschichte schon einiges durch und habe da noch mehr fehlerquellen, z.b. eine falsch eingestellte beschleunigerpumpe und abgenutzte Kipphebel!
man glaubt garnicht was da alles mit spielt!
beispiel: bekannter fährt mit seiner Maschine ohne weitere probleme bis ca 90km/h dann stirbt die Maschine ab, bis er sie neu anlässt.
Problem war ein ausgeschlagener vergaser, wo die Beschleunigerpumpe zu spät einsetzte, das führte zum abmagern des Benzingemisch und die maschine ging auf grund von hitze und spritmangel aus!
sowas kann auch passieren, wen z.b die nockenwelle nur um eine Zacke versetzt ist!
mfg Dirk