Besser spät als nie...

  • ...dache ich mir so ... und irgendwie wollte ich einmal im Leben was mit min. 1000ccm haben und auch noch was 2-Zylindiges. Obwohl ich eigendlich nicht auf die 1000S aus war ist es nun doch eine geworden. 250er MZ fahre ich eh schon ewig. Alles was mich an der 1000S gestört hätte war bei meiner schon Umgebaut. Also musste ich zuschlagen und bin nun mal hier im Forum gelandet...

    Also Grüße Matthias

  • Willkommen auch von mir hier in der Runde der MZ 1000 Fans.
    Farbe ist mal was anderes.

    Was waren denn die Umbauten/Verbesserungen welche dich an deiner S überzeugt haben,die zu kaufen (kannst du auch in einem extra Beitrag schreiben)?

  • Also das was mich an der Serien S störte war die Auspuffanlage. Die hat (sorry dafür) von hinten irgendetwas von einer Schubkarre. Die Heckansicht der Ducati Hypermotard 1100 (welche mein anders Zielobjekt war) fand ich da wesentlich schöner. Was die auch hat sind die Schnapsglasbehälter am Lenker... Das beides ist Umgebaut. Also Auspuff und ST Armaturen. Sportliche Sitzposition ist auch nichts für mich. Aber dank ST Lenker passt das nun. Etwas tiefer ist die auch, das muss bei 180 wohl nicht zwingend sein, aber es schadet nicht.

    Was ich noch gern hätte sind ST oder LSL Fußrasten und die ist sehr laut, da muss ich wohl was tun.

    Dann möchte ich die ehr provisorischen hinteten Fußrasten abbauen und eine Sitzabdechung drauf machen. Da ist der plan die im 3D Druck zu machen und evt ein klein wenig höher und klappbar um das Fach besser nutzen zu können. Bei mir kommt man schlecht dran wenn der Auspuff heiß ist. Ich hatte vor die originale einzuscannen. Oder existent da villeicht schon irgendwo ein stl-file?

  • Ja und Nein....Nebus hatte wohl die erste Serienmaschine also Nr.1 so umgebaut. Ob es ein Einzelstück war oder er mehrere solche Umbauten gemacht hat kann ich nicht sagen. Die Nr. 1 ist später mit den Teilen dieser hier wieder original zurückgebaut worden und glaube in eine Sammlung oder Museum gegangen. Die Teile vom damaligen Nebus Umbau hat er dann an die gebaut. Könnte aber schon fast 10Jahre her sein.

  • Hallo Matthias.
    Willkommen im Kiloemmenforum. Viel Spaß beim stöbern, lesen und schreiben. Tolle Vorstellung und hübsche S. Viel Spaß damit.

    Gruß aus Berlin
    Luzifer

    Wer abrutscht, darf noch mal. Alte Bergsteigerregel!

  • Hallo Matthias, viel Spaß mit der MZ, ich selbst bin auch ein Spätdazugekommener und bereue keinen Kilometer. Vielleicht fährt man sich mal über den Weg. Das mit der „Schubkarre“ gefällt mir allerdings nicht so. Irgendwie müssen wir doch auch die Originalität erhalten. Die Macher haben sich sicher was gedacht dabei. Nicht desto trotz allzeit gute Fahrt.
    Gruß Jens

  • Moin Matthias.

    Irgendwie musste ich gerade schmunzeln.
    Seit einigen Jahren habe ich unter anderem auch dieses Bild in meinem Arbeitszimmer...

    Muss ich vor ca. 4 Jahren mal im Netz gefunden haben.
    Hoffentlich verletze ich keine Urheberrechte...

    LG aus Bremen

  • Muss ich vor ca. 4 Jahren mal im Netz gefunden haben.
    Hoffentlich verletze ich keine Urheberrechte...


    Das muss wohl ein frühes Bild noch von der Nebus Nr.1 sein. Es gab in irgendeiner Zeitung auch mal ein Kurzbericht zu der. Er hatte ja den Umbau angeboten. Den hab ich vor langes Zeit mal gesehen, hab den aber leider nicht mehr. Ich fand die damal sehr gelungen und bin dann irgendwann über genau die gestolpert. Die Sitzabdeckung habe ich auch noch. Aber auch eine andere Sitzbank. Dort hat er sehr stolz 1000SN einsticken lassen. In den Bilderfred irgendwo auf den ersten Seiten gibt es ein Bild wo auch diese Sitzbank zu sehen ist.

    Hat villeicht irgendwer den Bericht von Nebus? Es war so halbe Seite mit einem Foto. Könnte auch eine Anzeige gewesen sein... Ich weiss nicht mehr wo ich das gesehen hatte...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!