USA-Ausführung

  • In die USA (genauer Kalifornien) konnten nur Maschinen ausgeliefert werden, welche ein besonderes Spülventil hatten. (Weniger Benzindämpfe in die Umgebung)

    Der zugehörige AMP-Super-Seal-Stecker ist braun.

    Hat Jemand Bilder von dem Ventil?

    Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!

  • ich wußte bis zu Deinem Beitrag nicht mal von seiner Existenz, schon gar nicht an "unserer" MZ....

    Blöde Frage: Ventil am Einfüllstutzen? Spätestens JETZT fände ich ein Bild auch hochinteressant :)

    Micha

    Die Welt ist groß und bunt...

  • Hi Fit,

    ich habe damals die Maschinen in den Daytona Beach, FL bei MZ Motorrad of North America alle nachgerüstet und zwar mit dem Cannister System. Wir haben einen Cannister in der Größe einer 0,5 L Bierdose, welcher einen Aktivkohlefiltet enthielt eingesetzt um so die EPA Werte einzuhalten.

    Ich muss nochmal schauen ob ich Bilder irgendwo rumliegen habe.

    Grüße

    Jens

  • Hallo Jens! :wave:

    Schön mal wieder von Dir zu lesen! Ist ja schon 13 Jahre her, wo du mal bei mir in der Garaga warst.

    Danke für die Info. Ich prüfe für Schneeberg ob die letzten vorhandenen Motor-Kabelbäume (NUR noch USA Ausführung) in anderen Maschinen verbaut werden können.

    Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!

  • Was für ein Teil :o

    Nun, ich denke so wird da was. Also könnte man die letzten verfügbaren Kabelbäume aus Schneeberg (ACHTUNG: Nur noch Motorkabelbäume!) verwenden.

    Wenn ich mal wieder bei Pelle bin, frag ich ihnn mal was dass ECU-mäßig für einen Unterschied macht. USA <=> EU

    Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!

  • Hoi Zusammen,

    ich habe als ich bei MZ Motorrad of North America von 2002 bis 2004 war die knapp 60 MZ 1000S umbauen. Ich habe jeden der Motorkabelbäume gewechselt.

    Es gab dazu noch eine spezielles Mapping für Kalifornien um die EPA zu „befriedigen“.

    Da unsere Emme nicht gerade mit perfekten Abgaswerten glänzen konnte wurde „etwas“ Frischluft beigemischt.

    VW lässt grüßen 😂.

    Du kannst die 1000er auch ohne die Box und die Anschlüsse betreiben. Es läuschtet halt die Milf Lampe und beim Auslesen zeigt es dir den Fehler vom „Sensor“ an, wenn ich mich richtig erinnere.

    Grüße

    Jens

  • Danke Jens!

    Nun, ich denke wenn kein Sensor und kein anzusteuerndes Bauteil dran ist und die ECU europäisch ist, dann gibt es keine Fahlermeldungen.
    Es bleibt halt nur ein Stecker "übrig". (Wie die ABS Lampe im Tacho)

    Wenn ich mal wieder einen Rahmen wechsle (statt immer nur den Motor :lol: ) dann mach ich mal einen Test!

    Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!