egoistisch oder sinnvoll?
Ich möchte gern dieses Thema mit Euch diskutieren, nachdem Lippi das in einem anderen Threat erwähnt hat.
Kurioserweise war genau dieses Thema bei einem Mitglied von hier (bei dem ich auf "Hausbesuch" war wegen einem Motorgeräusch) Gesprächsthema bei dem einen und anderen Bier
Bei Steffen begannen vor Jahren meine regelmäßigen Besuche in Schneeberg. Bei einer Zigarette (er, nicht ich ) wurde gefachsimpelt.
Meine Frage zwecks Scheinwerfer lehnte er ab, es sein denn ich zeige meine defekten
Er nahm die Einspitzdüsen in meinem Beisein aus der Bestellliste, (nur noch auf Anfrage) weil Benellifahrer die massenhaft aufkauften, weil billiger.
Er wollte (obwohl er keine MZ fuhr) so viel wie möglich MZ auf der Straße haben.
Toller Mann.
Jetzt, Jahre später, ist von dem Geist nichts mehr vorhanden. Jeder kauft was er bekommen kann, zum Teil zu utopischen Preisen.
Ich weiß von einigen was so gelagert wird im privaten. (Mich einbegriffen ) In Summe "fast" der ganze Teilevertrieb in Schneeberg
Einige Suchanfragen hier blieben erfolglos. Der Saarländer sucht ein Benzinpumpenmodul. (Was macht das Benellimodul?) Ich weiß das einige lagern. Dennoch wird keines verkauft, denn wenn beim Verkäufer eines kaputt geht, steht der dann blöd da.
Auch weiß ich das Unmengen an Scheinwerfern NICHT im Einsatz sind!
Ich selbst sehe es nicht zielführend "zu differenzieren" wer etwas kaufen "darf", damit er es sich ja nicht in den Keller legt.
Beispiel: Ich habe mir diese Woche ein Schwinge gekauft und eine Telegabel. Im Gegenwert eines tollen Urlaubes Brauch ich (noch) nicht. Nur so, also.
Die gibt es noch in Schneeberg.
Jetzt ein fiktiver Fall: Der Teilevertrieb schließt morgen und Brigitte Musterbär hat einen Unfall und benötigt Gabel und Schwinge.
Im Vertrieb (da zu) nicht mehr zu haben. Warum soll ich meine verkaufen, wenn sie doch die Möglichkeit hatte, selbst vorzusorgen?
Wer mich kennt weiß, das ich gern helfe. Im geschrieben Wort, in "Hausbesuchen" oder sogar mit Teilen.
Aber das bei JEDEM? Auch die, die mich nicht mögen (und da gibt es einige ) ?
Dazu ist diese Gemeinschaft zu "verkungelt". "Jeder hilft jedem trifft leider nicht zu"
Ich denke: "Ich verkaufe nur an die, die die Teile NICHT einlagern" ist Quatsch. Entweder ich behalte den Krempel oder verkaufe den, weil ich ihn nicht mehr brauche. Wenn ich mein Zeug verkaufe dann an den, der am meisten kauft und sofort selbst abholt
Wie seht Ihr das?