1000 ST, Ocean Blue/Avus Silver, 36.400 km

  • Hallo Forum-Gemeinde,

    von meiner MZ1000ST werde ich mich nach 19 Jahren (EZ 06/2006) und nach vielen schönen Touren trennen und sie euch hier mit 36.400 km zum Verkauf anbieten, in der Hoffnung, dass sie so in gute Hände kommt.

    Das Motorrad hat keine Designänderungen erfahren, hat seine Originallackierung Ocean Blue/Avus Silver mit schwarzen Endschalldämpfern, die beiden Original Krauser-Koffer, ist voll funktionstüchtig und fahrbereit mit TÜV bis 04/2027.

    Anbauten:

    • Vorbereitung für Navigation mit Garmin Zumo 660
    • Scott Kettenöler, unter der Sitzbank
    • am Hinterrad Aufnahme für Montageständer

    Service:

    • bis 2017 Wartung durch Motorrad Fischer in Froschhausen – Werkstatt wurde nach dessen Tod leider geschlossen
    • danach Wartung in Eigenregie
    • 2024 durch Löber-Zweirad GmbH in Hainburg
      • Gaszug Set getauscht
      • Motoröl und Ölfilter
      • Bremsflüssigkeit
      • Zündkerzen
    • 2024 mit Thomas aus Aschaffenburg
      • neue Zündspulen
      • neuer Drosselklappenpotentiometer
      • Überprüfung und Einstellung über Diagnosegerät
    • 2025 neuer Tacho wegen Ausfall Flüssigkristallanzeige

    Bitte eine PN bei ernsthaftem Interesse. Eine Besichtigung ist nach Absprache gern möglich.

    Privatverkauf, deshalb keine Garantie oder Rücknahme.

  • Mich würde mal interessieren wie man "Sammler" definiert?

    Bin ICH auch ein Sammler? :/

    Ja ….. ;) aber ich hab mal die KI gefragt

    Ein Sammler ist jemand, der gezielt Gegenstände einer bestimmten Art oder Thematik zusammenstellt und aufbewahrt. Was ihn kennzeichnet, hängt davon ab, ob man den Begriff im Alltag, in der Psychologie oder im kulturellen Sinne betrachtet. Hier sind die wichtigsten Merkmale:


    1. Gezieltes Interesse
    Ein Sammler verfolgt ein bestimmtes Sammelgebiet, z. B. Briefmarken, Münzen, Schallplatten, Figuren, Bücher oder Kunst. Dabei geht es oft nicht nur um Besitz, sondern auch um Wissen und Systematik.

    2. Leidenschaft und Ausdauer
    Sammler zeichnen sich oft durch große Begeisterung und langfristige Motivation aus. Sie sind bereit, Zeit, Geld und Mühe in die Suche und Pflege ihrer Sammlung zu investieren.

    3. Ordnung und Systematik
    Viele Sammler dokumentieren ihre Sammlung sorgfältig, katalogisieren ihre Objekte und achten auf Erhaltungszustände oder Vollständigkeit.

    4. Emotionaler oder persönlicher Wert
    Gesammelte Objekte haben häufig einen emotionalen Wert, z. B. durch Kindheitserinnerungen oder persönliche Geschichten.

    5. Sinn für Ästhetik oder Geschichte
    Oft ist das Sammeln auch von einem ästhetischen oder historischen Interesse geprägt – etwa beim Sammeln von antiken Möbeln, Fossilien oder Kunstwerken.

    6. Sammeltrieb (in manchen Fällen)
    In psychologischen oder extremen Fällen kann das Sammeln in zwanghaftes Horten übergehen. Dann spricht man nicht mehr von einem typischen Sammler, sondern von einem pathologischen Verhalten

    Kurz gesagt:
    Ein Sammler ist jemand, der aus Interesse, Leidenschaft oder Faszination gezielt Dinge anhäuft, dabei systematisch vorgeht und oft einen tieferen persönlichen oder kulturellen Bezug dazu hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!