Kann mir bitte jemand den maximalen Ausrückweg der Kupplung im Korb nennen, oder muss ich da auch wieder erst selber nachmessen?

Ausrückweg Kupplung
-
-
Wird wohl so werden.....
-
-
83 Aufrufe und keine Beiträge. Warum wundert mich das nicht in diesem Forum??
Ich wurde von 2 Usern wegen rutschender Kupplung per PN angeschrieben. (ESD-Änderung bzw. Mappingänderung)
Anbei der Unterschied "S" und "SF" Kupplungsfedern und ein Versuch (noch ungetestet) gegen eine rutschende Kupplung bei Mehrleistung wie ab Werk....
(Auf das die, die zu faul sind zum Schreiben, wieder etwas "mitnehmen" können....
)
Nachbauempfehlung erst nach einigen Tests im Frühjahr. (hinsichtlich Dosierbarkeit und Problemen)
Scheibengröße dann per PN
-
Genau das Problem hatte ich damals,
nachdem meine eingefahren war hatte ich bei ca. 4500 eine rutschende Kupplung. Ich hab damals die stärkeren Federn eingebaut.
@ Fit:
wenns nicht klappt kannst du ja 1/10 Scheiben zum einstellen beutzen
-
Die stärkeren Federn hab ich längere Zeit gefahren. Ich wollte eine Lösung finden die billiger ist als die "S" Federn und vor allem auch noch in paar Jahren geht wenn die "S" Federn nicht mehr lieferbar sind.
Auserdem wollte ich von der hohen Betätigungskraft weg und ein Mittel finden zwischen "SF" und "S" Federn.
-
Zitat von Fit
Kann mir bitte jemand den maximalen Ausrückweg der Kupplung im Korb nennen, oder muss ich da auch wieder erst selber nachmessen?
...
83 Aufrufe und keine Beiträge. Warum wundert mich das nicht in diesem Forum??Hallo Fit,
leider kann auch ich dir nicht mit der gewünschten Information dienen.
Das auch andere dies scheinbar nicht können, liegt wohl (nicht nur an der schon kritisierten "Mitnahmementalität") daran, daß es offensichtlich wenige MZ1000-Fahrer gibt, die ihr Fahrzeug so unter die Lupe genommen haben wie Du.
Es ist auch nicht jedermanns Sache, so tief in das Metier Mechanik einzutauchen. Zur dazu nötigen Neugier und Interesse kommen noch die dazu notwendige Zeit und Lernwilligkeit gekrönt mit einem Schuß Mut & Vertrauen in sein eigenes Können...
Aber an dieser Stelle danke an dich (und die anderen "tiefgründigeren") MZ-Fahrer für die Tips und Hilfestellungen die man hier bekommen kann.
Gruß Eric
-
Wenn ich meine Karre so auseinandernehmen würde wie du, bekäme ich sie nie mehr zusammen.
Erwarte also auch in Zukunft von mir keine Antworten auf so spezielle Fragen.
Viele Grüße
Thorsten
-
Thorsten, geht es denn nur darum das man nur dann was schreibt wenn man es schon x-Mal gemacht hat?
Neuerdings heißt das was ich meine: Brainstorming.
Ideen einbringen, einfach den Gedanken freien Lauf lassen. Mal 2-3 Sätze schreiben. Kostet nur 5 Minuten. Ich sehe es an den Lesezugriffen wie oft meine Fragen aufgerufen wurden. Ich weiß das es nur wenige gibt die aus Erfahrung z.B. über Motortotalzerlegungen sprechen können. Aber das bei anderen Thema sich nicht mal Mühe gegeben wird, bzw. ich das Gefühl habe das meine Fragen irgendwen interessieren, das ärgert mich Thorsten.Auf meine Frage wegen der Garagenabsaugung haben sich gerade mal 4 Mann Gedanken gemacht.
Wenn ich, offen oder per PN gefragt werde zu Problemen, dann gebe ich mir die Mühe dem Fragenden zu helfen. Dafür gibt es doch das Forum, oder Thorsten? Ich hoffe du weißt was ich meine!Vermutlich hast du Recht und ich sollte nichts mehr erwarten und mir Fragen selber beantworten....................
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!