Kleine Runde bei schönstem Herbstwetter.

Bilder eurer Emmen....
-
-
Bilder vom MZ-Meeting in Rostock
-
ehemalige Grüne
-
-
wenn der Vater mit dem Sohne...
-
Hallo zusammen,
hab mich an Felgenringe rangewagt. Bei den PVM-Felgen eigentlich ganz einfach.
[Blockierte Grafik: http://img17.imageshack.us/img17/5900/img6365f.th.jpg]
und dann noch meine persönlichen perfekten Kurven.
[Blockierte Grafik: http://img651.imageshack.us/img651/169/img6364ll.th.jpg]
Gruss Steffen
-
Und weil Bewegung soooo gesund sein soll ...habe ich mir mal einen Tretroller gebaut....
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/p1040539q7p5hm6gx2.jpg] -
Nachmacher ....
-
Saison-Abschlußfahrt mit der Kleenen
-
So,
nun das letzte Mal auf Tour gewesen bei super Herbstwetter!
Allen Emmenfahrer einen kurzen Winter und eine schöne Saison 2012.Gruß von der Insel
Camillo -
Ja, hoffentlich geht der Winter schnell vorbei ,und dann gehts wieder HIERHIN:
Erzegebirgskamm Böhmische Seite mit Blick auf die (fast)gesamte Tschechische Energieversorgung....
Aber die Strecke ist absolut geil!!
[Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/p1040573wt0khypeau.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/p1040574ad8ftbp73c.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/p1040570fbts2orve8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/p10405715mp8rw0syo.jpg] -
Ein langes Oktober Wochenende mit Christian und meinem Bruder in Kroatien (letzterer ist leider kein Emmentreiber), bei bestem Wetter.
-
Hier mal was von einem Bikertreffen in Bornich Loreley.
-
-
Nee,- die ganzen Biker standen doch hinter meinem Rücken um die geile Schwester S zu bestaunen
!
...hab mir halt ne ruhige Ecke gesucht ,wo man auch noch schlafen kann. ( schlau was?)
...wie gehts bei Dir videotechnisch davsn78 ?,-was neues gekauft?
-
Hab diese Saison ne ContourHD genutzt. Vorne raus echt gut, nach hinten noch nich die richtige rüttelfreie Position gefunden. Aber geht schon rischtsch gut.
-
Tankstopp in Plauen / Weischlitz
eigentlich ganz unspektakulär, aber rein praktisch und rechnerisch fast nicht möglich
Nach dem Motto " Erreicht die Tankstelle mit Müh uns Not... "
bin ich stotternd und ruckeln von der AB runter und schleppte mich mit letzter Benzinkraft an die Ampel zu Einkaufszetrum und dort war absolute Motoren-Ruhe.
Fix bis zur Säule geschoben, 20,02 Litergetankt und dann der große Moment ... will Sie wieder schnurren ??? JA ohne Probleme gestartet und ohne Sperrenzchen gelaufen
Gute MZ
.
Aber bitte nicht unbedingt nachmachen erstens ist die Sache auf der AB teuer und schieben macht eh keinen Spaß.Es grüßt Steffen.
-
Nachdem ich einige Zeit verhindert war, habe ich das schöne Hersbstwetter am letzten Sonntag genutzt, um endlich mal wieder eine kleine Runde (ca. 200 km) zu drehen. Ein paar Eindrücke davon will ich euch nicht unterschlagen:
-
Zitat von stdomzst
Nach dem Motto " Erreicht die Tankstelle mit Müh uns Not... "
bin ich stotternd und ruckeln von der AB runter und schleppte mich mit letzter Benzinkraft an die Ampel zu Einkaufszetrum und dort war absolute Motoren-Ruhe.
Es grüßt Steffen.
Hallo Steffen, meine Erfahrungen zum Thema "lehrfahren" auf dem Weg zu Ente haben dir wohl nicht gereicht? Wobei bei mir nur knapp über 18l reingingen?!?
Neulich zum Geburtstag wurde ich hiermit, beleuchtet in grün/weiß, überrascht:
Heute noch eine kleine Runde mit dem Eintopf gedreht, die Kiloemme hält schon Winterschlaf.
Grüße
-
Hallo liebe Forengemeinde,
nach dem ich mich wegen diverser Diensreisen lange nicht gemeldet habe und auch leider nicht am Forumstreffen teilnehmen konnte,
möchte ich wenigstens ein paar Bilder meiner diesjährigen Urlaubreise einstellen.
Dies mal führte es mich mit der Fähre nach Finnland und von dort über das Baltikum zurück.
Insgesamt ist das Baltikum, vorallem der Norden sehr zu empfehlen. Man kann super fahren, hat viele Sehenswürdigkeiten (vor allem Hansestädte und Ordensburgen der Deutschritter) sehr auf geschlossene und freundliche Menschen. Fast alle sprechen Englisch und sehr viele sogar deutsch.
Je weiter man Richtung Süden fährt um so schlimmer werden die Straßen. Mit Abstand im schlimmsten sind sie in Polen noch dazo wo ich Polen als einen einzigen Dauerstau empfunden habe.
Jedenfalls musste ich wegen einer Panne des alten T3 Familienbegleitfahrzeugs 1700 km in nur 2 Tagen über diese Straßen fahren und konnte anschließend meine Fingerspitzen nicht mehr spüren.
Insgesamt hat die Emme aber gut durchgehalten, nur ein Manko gab es seit dem Harz. Die Rückholfeder des Schaltgestänges hatte einen Längsriss, so dass ich schon auf der Hinreise immer manuell in die neutrale Mittelstellung eistellen musste um runter schalten zu können.Im Hintergrund des "Tank"-Bildes ist übrigens schon Russland (ca. 120km von Petersburg), in welches ich beinahe wegen eines Navigationsfehlers über die "grüne" Grenze eingereist wäre.
Viele Grüße sendet Dieta
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!