War auch etwas Unterwegs 😃

Bilder eurer Emmen....
-
-
Ich hab dann heute auch mal ne kleine abendrunde gedreht. Wer den Platz hat und den MZ Virus hat wird nie mehr als eine haben. Egal ob Litertier oder eine andere. Ich liebäugel ja auch immer noch mit ner Forest aber der Platz ist jetzt halt wirklich ausgeschöpft.
Aber falls noch einen rechten ST Fußrastenhalter über hat würde ich den nehmen. Linke gibt's komischerweise noch in Schneeberg.
-
Liebe Grüße aus Freyung ! Saison hat super angefangen, am vergangenen Wochenende die ersten 1.000km waren sehr schön. Neben der Fahrt zum Dienst beim Krankenhaus konnte ich auch mal wieder mit dem Vater ne runde drehen.... Fotos gab es nicht so viele. Aber da werden dieses Jahr sicher einige folgen.
lg Phil
-
- Offizieller Beitrag
Falls dich die fehlende Haltöse der Bremsleitung vorn stört ...
ThemaHalteöse Bremsschlauch vorn am Schutzblech
Bei meinem monatlichen Besuch in Schneebergwurde mir mitgeteilt das die Halter verfügbar sind, aber leider nicht gelistet.
Hier die Bestellnummer:
9017485
Preis deutlich weniger als 1 Euro das StückFit22. Juni 2023 um 11:32 -
- Offizieller Beitrag
Das ...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.....kam mir heute in den Sinn. Nicht eintragungsfähig 🤣
-
Kleine Runde über den Hohen Meißner.
-
Da sich in einer sächsischen Bikergruppe gerade alles um Rapsbilder dreht, will ich uns diesen "Trend" nicht vorenthalten. Anbei mein Werk zum Thema, meine R(h)apsodie in Öl, "Blaue MZ 1000 auf einsamer, sauschlechter Kopfsteinpflasterstraße zwischen Rapsfeldern vor strahlend blauem Himmel, links steht ein Baum", 2025 auf Speicherkarte.
-
Hallo Pocki,
Frei nach Loriot, "Früher war mehr Raps". Da kann ich doch auch was beisteuern!
Gruß Markus
-
Hoffe ihr hattet alle einen schönen 1.Mai
Mein letztes Winterprojekt ist nun endlich ab heute auch angemeldet (Saison) und ich musste sie nun endlich mal fahren. Die ersten 11 KM lief sie ohne jeglichen Beanstandungen und dann an der Ampel war sie leider von jetzt auf gleich aus und wollte danach nicht mehr anspringen. Muss morgen mal auf die Fehlersuche gehen.
-
die Kinder sitzen auf Maschine 2 schon zur Probe 😇
Den Sonderlack eingelagert 😋
-
Einfach nur schön
-
Pimp my Motorradtank Projekt abgeschlossen.
-
Erste Ausfahrt und Batterie verreckt....
Neu im Anmarsch!
-
Das Gute war:
Nich weit von zu Hause, also Rettungsteam aktivieren.
Das Schlechte war:
Etwa 30 - 40 Moppedkaschper sind halt vorbeigefahren und keiner hat mal angehalten, nur um zu fragen....
Arschlöcher!!!!!!!!!!!!!!
-
- Offizieller Beitrag
Nun, nicht jeder traut sich bei einm bärtigen anzuhalten
Hattest du einen Schal am Lenker oder sonst irgendwie auf eine Panne aufmerksam gemacht? Oder dachten die "zensiert" du machst eine Pause???(deine Wortwahl lässt mich schaudern!)
Und wie hätten sie dir bei einer MZ 1000 helfen sollen wo selbst Eigner respektive Fahrer die nicht immer selbst ohne Hilfe reparieren können?(selbst ich habe keine Ersatzbatterie dabei
Zumal sich ein Defekt auch hin und wieder ankündigt)
-
Kein Schal am Lenker... kennt eh keiner.
aber ohne Sitzbank mit hochgeklappetem Tank..........
Ich halte zumindest mal kurz zum Fragen an. Kenn ich nicht anders seit '79.
Ob ich tatsächlich helfen kan iss immer der Plan B !!!
Im Ducato daheim liegt immer ein Schlüssel. Anruf genügt um Freunde zu aktiviren, sollte ich mir nicht helfen können.
der hat gar eine Klapprampe und Gurte....
-
Hey Jungs, hier..."Bitte nur Beiträge mit Bildern posten."...
Also wenn der Sitz ab, vor allem aber spätestens wenn der Tank hoch ist, hätte ich sicher auch mal freundlich nachgefragt ob man helfen kann. Wenigstens anstandshalber. Dass das nicht alle machen ist ok, aber so gar keiner finde ich schon traurig.
Übrigens habe ich letztens eine Erfahrung machen müssen, die auch ganz gut zum Thema passt. Waren im Harz unterwegs und der Spiegel an der SF hat sich losgerüttelt. An für sich ja kein Problem, Spiegel ausrichten, Kontern und fertig ist der Lack. Sollte man denken. Allerdings ist mir da das erste Mal aufgefallen, dass im Bordwerkzeug kein 14er ist, im Bordwerkzeug der S meines MZ Kollegen übrigens auch nicht. Und auch keine Behelfszange. (Die Kontermutter war zudem am oberen Anschlag des Auslegergewindes des Spiegels fest, konnte man also nicht einfach so lösen) Also am Bikertreff Netzkater angehalten und dort die Anwesenden mit ihren "Jungbikes" belästigt. Aber keiner hatte überhaupt Bordwerkzeug an Bord. Dafür Rechtfertigungsversuche wie "geht nicht kaputt", "kann man eh nichts reparieren" oder "kein Platz für Bordwerkzeug, gibt ja kein Staufach". Habe den Spiegel (rechts) dann kurzerhand abgebaut und zu Hause wieder dran.
Was ich damit noch sagen will: Vielleicht hätte nicht einmal jemand der bei dir Vorbeifahrenden Werkzeug mit gehabt. Aber einfach mal kurz anhalten wäre sicher trotzdem ein feiner Akt gewesen.
-
- Offizieller Beitrag
Hey Jungs, hier..."Bitte nur Beiträge mit Bildern posten."...
Stimmt, da hast du Recht.
Allerdings sollten wir hier auch alle (und ich schließe mich ein) ellenlange Texte vermeiden
-
Sieht wirklich gut aus
-
Hey Jungs, hier..."Bitte nur Beiträge mit Bildern posten."...
Stimmt, da hast du Recht.
Allerdings sollten wir hier auch alle (und ich schließe mich ein) ellenlange Texte vermeiden
Check - stimmt, ich gelobe Besserung
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!