Nachbau DB-Eater SR-Racing 2in2

  • Hi,

    ich habe auf meiner letzten Tour leider einen DB-Eater meiner SR-2in2-Anlage verloren.

    Eine Nachbestellung bei SR-Racing ist nicht möglich, da die Firma auf Anfragen nicht reagiert. MZ Faber hat auf meine Anfrage mitgeteilt, dass dies wohl ein bekanntes Problem sei und zur eigenen Nachfertigung geraten.

    Ich verfüge jedoch über keinerlei diesbezügliche Fachkenntnis und brauche daher fremde Hilfe.

    Kann mir jemand von euch helfen?

    Grüße aus dem Leipziger Land

    Dave

    dum spiro spero

    Tofu schmeckt viel besser, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein schönes Steak ersetzt.

  • Hm,

    als vor drei? Jahren an meiner SR 2in2 eine Naht kaputt war (hatte gewackelt), hat SK-Bike sie eingeschickt und repariert zurück bekommen.
    Ans Telefon geht auch keiner?

    Micha

    Die Welt ist groß und bunt...

  • Micha: SR-Racing kann man leider vergessen. Seit dem Weggang vom Sepp Bruckschlögl ist es wohl sehr schwierig. Nach deren eigener Aussage auf der Website haben sie wegen des Fachkräftemangels keine Kapazitäten für das Privatkundengeschäft. Anscheinend nicht mal jemanden der ein Telefon und E-Mailpostfach betreuen kann.

    Daher hatte ich bei MZ-Faber als gewerblichen Kunden angefragt, da die ja in der Vergangenheit recht eng mit SR zusammengearbeitet haben. Der Wortlaut der Mail lässt für mich den Schluss zu, dass auch Händler Probleme mit der Kontaktaufnahme haben.

    Luzifer: Mit der Firma habe ich Kontakt aufgenommen und super schnell eine Rückantwort erhalten. Wir haben auch schon telefoniert. Er macht einen echt kompetenten Eindruck. Der verbliebene DB-Eater ist mittlerweile dort. Über das Ergebnis der Nachfertigung werde ich berichten.


    Schönen Sonntag noch euch allen.

    Grüße aus dem Leipziger Land

    Dave

    dum spiro spero

    Tofu schmeckt viel besser, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein schönes Steak ersetzt.

  • Ich kann das leider nur bestätigen - SR Racing reagiert weder telefonisch noch per Mail, nachfertigen lassen wird wohl das Beste sein. Am besten gleich beide Seiten tauschen damit es in einer Kontrolle gleich aussieht.

    Ich wollte den Topf meines 2in1 nachstopfen lassen (die mittlerweile ~100 dB gehen mir auf den Zeiger) und muss jetzt wohl selbst ran (in forum gibts ja schon einen Bericht dazu der eher nicht nach Spaß klingt) oder ne Firma finden die sich das traut. Bei der MZ hat der Abgasstrom ja doch deutliche Auswirkung auf das Laufverhalten und die Leistungsentfaltung.

    LG
    Jörg

  • Ja, das Nachstopfen hab ich an Sebring schon gemacht. Nicht billig und riesiger Aufwand. Mit dem Wissen das nach 10.000km die Nachrüstdämpfer wieder zu laut sind.
    (Erfahrung mit SR, zweimal Sebring und einmal Remus)

    Auf Grund einer dunkelgelben Karte von der Rennleitung fahre ich Serie und hab meine Ruhe.

    Ach ja, hab mittlerweile eine gleichwertige Messanlage wie der TÜV :mrgreen:

    Wenn du Tips brauchst, schreib mir ne PN.

    Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!

  • Endlich habe ich mal Zeit und will euch das Ergebnis des Nachbaus zeigen:

    Original


    Nachbau


    Vergleichsbilder


    Insgesamt bin ich zufrieden. Von außen ist kein Unterschied zu sehen.Lautstärke scheint auch zu passen.

    Problem sind die Vertiefungen im Lochrohr. Da weiß ich noch nicht, wie ich die reinbekomme.

  • Also ich denke die Vertiefungen haben sich von alleine gebildet und sind nicht von Hause aus. Könnte man aber nur durch ein anderes Forumsmitglied rausfinden, wenn der seine DB killer ausbaut. Bei meinen Remus sind die nicht verbogen.

    Wer abrutscht, darf noch mal. Alte Bergsteigerregel!

  • Zitat von Luzifer

    Also ich denke die Vertiefungen haben sich von alleine gebildet und sind nicht von Hause aus.

    Ich musste schon mal einen nachbestellen. Damals noch bei SR-Racing. Die Nachfertigung hatte auch die Vertiefungen.

    Ich glaube auch nicht, dass die sich von selbst gebildet haben. Ist ne ordentliche Materialstärke. Da bedarf es schon ein wenig mehr Druck.

    Grüße aus Leipzig

    Dave

    dum spiro spero

    Tofu schmeckt viel besser, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein schönes Steak ersetzt.

  • Korrekt Dave,

    die Dellen sind von Anfang drin und sicher nicht durch den Gasdruck entstanden :D

    Da ich ja erst kürzlich bei SR war und mir 2 neue Töpfe habe machen lassen, kann ich nur bestätigen, dass meine DB Killer keine Dellen haben und auch keine bekommen werden.

    Nach Rückfrage bei Rudi, Sepp ist ja leider vor ein paar Jahren verstorben, wurde vor seiner Zeit, also noch zu Sepps Zeiten, mal mit dem ein oder anderen DB-Eater etwas laxer umgegangen und auch tlw. freifliegend verbaut. Im Klartext, und ich zitiere, es gab durchaus DB-Eater die nicht immer dem entsprachen was offensichtlich in den Büchern stand.

    Aber dass ist mir egal, meine klingen wie sie sind einwandfrei und deutlich angenehmer wir meine Brüll-Sebring Twister.. :clap:

    Grüße V.

    • Offizieller Beitrag

    Ich kannte den Chef persönlich, da ich auch einen SR hatte. Tut mir leid dass der Sepp nicht mehr unter uns ist. 😞

    Wir hatten nach dem Kauf auch öfters Kontakt wegen dem KAT.

    Das der KAT von allein rausgebrochen ist wollte er mir nicht glauben. Wir haben da für die Reparatur einen Kostenkompromiss geschlossen.

    Neu repariert habe ich den dann im Forum verkauft. Einige Zeit später sagte der Käufer das der KAT wieder rausgebrochen war.

    SR und Kolbi-Mapping waren in Sachen Leistung unvorstellbar 🤯

    Seit Jahren fahre ich nur noch die OEM Anlage

  • Hallo zusammen

    eine kleine Korrektur Torsten..;) der Sepp, der ist schon vor ein paar Jahren gestorben und dessen Nachfolger, Rudi Lehnert, ist es der leider viel zu früh letzte Woche verstorben ist. Wie es mit SR weitergeht ist aktuell offen. Denke aber auch das die Angehörigen im Moment einiges ordnen müssen um sich ein Bild zu machen. Ich persönlich hatte des Öfteren mit Rudi Kontakt, auch einige Male persönlich und vor Ort und ich hatte immer den Eindruck er hat Benzin im Blut, umso mehr trifft mich der Verlust so eines Haudegens. Daher schauen wir wie und ob SR weiter Bestand hat.

    Traurige Grüße

    V.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!