Hallo,
ich bin stolzer Besitzer einer Emme MZ100S Bj. 2005. Bin früher viel gefahren, aber die letzten Jahren nicht mehr so viel.
Ich gehe regelmässig zur HU und der Prüfter hat mir mitgeteilt, dass ich unbedingt wegen dem Lambdawert was machen muss und er hat mir nahegelegt, die Lambdasonde zu wechseln. Die Werte sind über die Jahr immer schlechter geworden.
Hat jemand auch diverse Probleme mit dem Lambdawert bei der HU bekommen? Hat jemand ggf. Ideen, wie man das solide lösen kann. Der Lambdawert war schon immer Grenzwertig bei meiner Maschine.
Ich habe im Jahr 2006 ein neue SW aufspielen lassen um die Motorcharakteristik im geringeren Drehzahlbereich zu verbessern. Ansonsten nur gefahren und gepflegt.
Danke schon mal.
Gruss Michi