- Offizieller Beitrag
Auf Grund der Milchglasscheinwerfer "sehe" ich da 5000 und die fände ich okay?!
Auf Grund der Milchglasscheinwerfer "sehe" ich da 5000 und die fände ich okay?!
Soweit ich mich erinnern kann, wurde die Maschine vor ca 6 Monaten für schon mal für 4900 Eu.angeboten. Ich würde auch max 5TE ausgeben aber nur wenn die Technik komplett überprüft wäre... und wenn in der Beziehung jemand was sucht....ich hätte da noch was...
Ich meine mich da auch zu erinnern, das sie günstiger war.
Die SF wurde vor einem Jahr für 8900,- angeboten.
Ich frage mal in die Runde der Profis, bekommt man die milchigen Scheinwerfer mit irgendeinem Mittel wieder hin. Und sind sie nur von Außen trüb oder auch von Innen ? Frohe Ostern auch von mir
Meines Wissen nicht. Aber Dazu können wohl die Profis wie der PLVI4 mehr dazu sagen.
Lies auch mal hier....
Guten Morgen,
vergilbte "Gläser" sind nicht zu retten. Unsere Lampen lassen sich nicht mit Auto Scheinwerfern vergleichen.
Die dort angebotenen bzw. angepriesenen Aufarbeitungsmethoden funktionieren an der MZ nicht.
Gruß Rene´
Ich gehe mal stark davon aus, dass das vergilben in erster Linie durch UV-Strahlung der Sonne kommt. Also das VERMUTLICH früher als die Maschinen neu waren (und der Kunstoff noch nich so alt, wenngleich die ja schon seit der Entwicklung der S in der Kiste lagen) oft der prallen Sonne ausgesetzt waren.
Ich hab zwar auch das eine oder andere Problem an der MZ gehabt , aber die Scheinwerfer sehen bei meinen Beiden wie neu aus, da die schon immer unter 2 Planen parkten oder später in der Garage. (Und das Öffnen von Bier tut den Scheinwerfer nix, hab ich mehrfach empirisch getestet
)
Entweder man tauscht sein eigenes "Tafelsilber" gegen die Scheinwerfer die einige gesammelt haben oder man baut um. Dazu hebe ich seit 20 Jahren Umbaubilder auf, die ich finde. MT-Scheinwerfer, Benellimasken, Triumphscheinwerfer usw.
Unsere Originalfetischisten winden sich vermutlich gerade, aber bevor man gar nich fahren kann?
Bei den Scheinwerfern scheint es aber auch sehr unterschiedliche Chargen bezüglich der Qualität gegeben zu haben. Bei meinen beiden SF sehe ich das mittlerweile auch. Die aus 05/ 2006 zeigt bei beiden, der linke etwas mehr weil ja immer an während der Fahrt, schon leichte Spuren von Vergilbung. Die 2. aus 4/ 2007 keinerlei Vergilbung. Beide stehen im Mopped Schuppen ,die Frontmaske inkl. Scheinwerfer abgedeckt mit UV dichten Stoff.
Und trotzdem wie oben beschrieben der Zustand
ist alles noch ok vom Zustand her zwecks TÜV aber trotzdem unterschiedlich
Aber wir haben ja das Glück das es bei uns echte Spezialisten gibt die ihr Wissen und Können
in die Waagschale werfen und versuchen da was nach zu fertigen.
Schöne Ostern noch an
Nun Ande, weißt du wie die vorher " gelagert"wurden? Ich dachte eine von beiden hast du neu gekauft und die andere gebraucht.
Wie ich schon schrieb kann es durchaus sein das es die ersten Monate/Jahre entscheidend sind wo die MZ stand, was UV betrifft.
Ob das Vergilben auch mit der HB3 zu tun hat, kann ich nicht sagen. Am Besten LED
Oder Pflege? Ich wachse meine Scheinwerfer bei jedem Putzen....
Genau bei der von mir neu gekauften ist das ja sichtbar. Allerdings könnte es doch von den ersten Jahre sein, da ich da noch nicht alles abgedeckt hatte. Damals gab es ja auch noch alles Jahre später nicht mehr. Auch war ich in den ersten Jahren nicht auf Ersatzteil Jagd
mit was wachst du denn deine Goldstücke ein
Achso und LED fahre ich mittlerweile seit 3 Jahren, supi Licht bei allen 4 Lampen
Ich glaube nicht dass das so viel ausmacht.... aber seit je her nutze ich das...
https://www.amazon.de/Sonax-201200-XTREME-BrilliantWax-Hybrid/dp/B00100E0V4?th=1
Allerdings ist das nicht perfekt für Mattlacke geeigent. Aber das nutze ich auf für Scheinwerfer und Kennzeichen. (Der TÜV-Prüfer wundert sich immer das mein Kennzeichn so glatt ist )
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/historische-mz-oldtimer-ets-es-ts-bk-1000-gespanne/3062598358-305-7766
Erst sammeln und dann aufgeben?!
Erinnert mich an Puzzle, früher. Erst machen, dann in die Kiste zurückramschen.
Falls der Anbieter hier ist, bessere Bilder der SF wären von Vorteil. Und gegen "Höchstgebot" hat etwas einen faden Beigeschmack....
Für diese große Menge an Fahrzeugen ist die Anzeige im Ganzen doch recht dürftig zwecks Beschreibung
Ich glaube nicht dass das so viel ausmacht.... aber seit je her nutze ich das...
https://www.amazon.de/Sonax-201200-X…B00100E0V4?th=1Allerdings ist das nicht perfekt für Mattlacke geeigent. Aber das nutze ich auf für Scheinwerfer und Kennzeichen. (Der TÜV-Prüfer wundert sich immer das mein Kennzeichn so glatt ist
)
Genau das Wax nehme ich auch schon seit Jahren, auch über die Scheinwerfer drüber. Beste Erfahrungen damit gemacht, kann ich auch sehr empfehlen.
Eine SF
Und diese Anzeige verstehe ich nicht so ganz
Anzeigen die ich nicht verstehe, ignoriere ich.
Aus welchem Grund soll ich irgendwem Infos zukommen lassen?
Und diese Anzeige verstehe ich nicht so ganz
Er sucht, so einiges. Hätte er dann auch so schreiben können, als Suchanzeige.
Muß man nicht verstehen, aber er plant ja auch ein großes MZ-Treffen für 2027. Alles sehr mysteriös.
Grüße aus der Hauptstadt
André
Ich denke unsere Leute habe genug Treffen.
Aber mir dünkt die Preise der 1000er normalisieren sich. Gut!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!