Bin erstmal gespannt wie der Scan aussieht und ob die Daten einigermaßen brauchbar sind bin auch gespannt wie das rauskommt…
Grüße V.
Bin erstmal gespannt wie der Scan aussieht und ob die Daten einigermaßen brauchbar sind bin auch gespannt wie das rauskommt…
Grüße V.
Wie gesagt, falls das nix wird, kein Problem. Dann bestell ich das ganze Ding bei AMAZON
Morgen zusammen,
Sitzhöcker ist eingescannt, aber aufgrund der Struktur der Oberfläche ist das bei der Rückführung in die STP Daten nicht mehr mit drin. Ich hoffe man verzeiht es mir...die Daten die ihr hier seht sind STP Daten die habe ich nur Creo aufgerufen und als *.prt Datei gespeichert um eine Volumenmodell draus zu machen.
Die Frage wäre nun, wie wollen wir denn an der Stelle weitermachen...wer hätte denn da ne Idee oder eine Möglichkeit mit den Daten etwas anzufangen?
Ich für meinen Teil mach mir zwar mal ein Gusswerkzeug, aber nur zum Spaß denn das Ding wird richtig groß und ob das mein Drucker kann weiss ich aktuell noch nícht
Grüße V.
P.S. den Haken hinten für die Sitzbank hatte ich bei der Gelegenheit auch noch einscannen lassen...den modelliere ich mal nach, vielleicht kann man denn dann ja beim Blechbearbeiter lasern und biegen lassen...
Wir sollten wohl auch mal eruieren wer Interesse hätte....
Muss da Fit recht geben , eine Info von allen Interessenten zwecks zu fertigender Menge der Teile wäre bestimmt sinnvoll
, auch sollten deine Bemühungen und finanziellen Aufwendungen berücksichtigt werden, die später pro Teil verrechnet werden müssen
, aber ich denke das es bestimmt nicht auf ein Paar Euros ankommt, wenn dadurch nicht mehr bestellbare Teile wieder vorhanden sind.
Gruß Ande
Wenn du Lust hast, kannst du mir die Datei trotzdem mal schicken.
Ich will mal sehen was ich daraus machen kann. Im schlimmsten Fall kann man es nicht verwenden, aber TPu ist ja nicht teuer.
Welche Datenart soll es denn sein..?? Schick mir bitte per PM deine Emailadresse
Grüße V.
Ist zwar nicht der Höckergummi aber die gescannten 3D kann man drucken….sprich ich kann dazu übergehen den nachzumodellieren und mal einen blechbieger rauszusuchen der sowas machen kann….
Grüße V.
Top! Ich merke schon, ein Scanner muss her😜
Hallo zusammen,
mein Nachbar könnte evtl. den Höcker Drucken. Er müsste nur nochmal die Maße und das Dateiformat wissen, was du bereitstellen könntest stammnummer1. Die Haken könnte ich evtl. bei einer Firma in meiner Nähe Laserschneiden lassen. Da er selber ein Motorradnarr ist, sollte er es auch für günstiges Geld bereitstellen.
Was ich noch fragen wollte, hat jemand die Höcker insgesamt eingescannt? Wenn ja würde ich den auch gleich noch versuchen zu drucken.
Ich habe "Schneeberg" kontaktiert mit der Bitte zu prüfen ob die nachgefertigt werden könnten.
Aus Hohndorf wurden ja von machnechen Teilen gefühlt 100 Gitterboxpaletten überführt, von denen nur geringste Mengen.
Und nein, die wurden schon vor langer Zeit verkauft. Und nein, nicht an mich
Gelistet (die Nummer hatte ich mal im Bestsllsystem über meherere Umweg gefunden) waren die als "Elastomerpolster für Höcker" (Bestellnummer und Preis lass ich mal weg)
Ich melde mich FALLS es dazu Infos gibt, wenngleich die Hoffnung gering ist.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!