- Offizieller Beitrag
Als ich heute (gefühlt Herbst ) mal ne Runde gefahren bin, hing ich so meinen Gedanken nach. Ich habe jedes Teil mindestens einmal als Ersatz. Jedes. Außer Kühler. Gebraucht habe ich von dem Krempel bis auf Kleinzeug noch nix. Ach halt doch, Motor
Das liegt halt so rum und nimmt Platz weg. Wertlos ist das inverstierte Geld als Gegenwert nicht. Halt eine Geldanlage. Ohne den Wunsch das als Wertanlage bezüglich Wertzuwachs zu sehen. Aber auch nicht zu verschenken.
Heute hatte ich ein Gespräch mit dem Arbeitskollegen, bei dessen Motorrad ich das 3D-Kennzeichen sah.
Er hatte mit seinem Händler ein Zerwürfnis. Er wollte einen Ölwechsel machen lassen im späten Herbst. Die (teure) Maschine hatte er (wenige Monate alt) erst von Privat gekauft.
6 (sechs!) Wochen musste er warten. Der Händler wiegelt ab, das er doch Zeit hätte, da es fast Winter ist. Mein Kollege argumentierte, das die Maschine für ihn neu sei und er sich gern mit einem Bier davor setzen möchte.
Dennoch 6 Wochen!
Dann dachte ich das ich das nicht möchte. Ich möchte auf keinen Händler angwiesen sein. Bei der MZ mache ich ja nu seit je her alles selber. Das dachte ich als Holger mir schon vor ein paar Tagen Bilder seiner Guzzi sendete. Und ein anderer MZ Fahrer mit dem ich guten Kontakt habe, fährt jetzt Diavel, mit der er mich auch schon in der Garage besuchte. Irres Ding! Auch er hat so paar kleinere Händlerkapriolen.
Ein sehr guter Freund, wurde von seinem Händler beinahe über den Tisch gezogen. Gabel undicht. Er wollte nicht den Simmerring tauschen sondern den Holm.....
Wieder ein anderer Kollege hat für einen Ölwechsel 300 Euro bezahlt.
Der Ärger wäre mir nix mehr, auch wenn ich immer zu Fremdmaken schiele....
So ein Scheiß ging mir beim Fahren durch den Kopp. Bin dann heim und hab mich lieber mit Bier abgefüllt.
Bis ich dafür keine Lösung habe, müssen die 3 eben reichen (Bin wohl nich so mutig wie Ihr und steige um
)