1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
    2. Karte
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Elektrik
  • Alles
  • Elektrik
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. MZ1000 FORUM
  2. Artikel
  3. MZ-Wiki

Elektrik

  • RSS-Feed

Anlaßerrelais

angeblich soll auch das Yamaha-Relais 3SX-81940 gehen, sagte man mir zumindest vom MZ-Teilevertrieb, als es nicht lieferbar war.
oso_de_la_nariz
26. Oktober 2024 um 23:09
0

Anlaßwiederholsperre

Habe mal in der Sache "Anlasswiederholsperre" geforscht,
oso_de_la_nariz
26. Oktober 2024 um 23:10
0

Batterie

Fit (u.a. Batterieprofi aus dem Forum) empfiehlt für unsere MieZe eine AGM/VRLA-Batterie.
oso_de_la_nariz
27. Oktober 2024 um 12:05
0

Blinker

Volker schrieb:
Die Originalblinker sind identisch mit den Triumphteilen bei Street und Speedtriple.
oso_de_la_nariz
27. Oktober 2024 um 21:25
0

ECU

unsere ECU (Engine Control Unit) / ECM / EFI / EMS stammt vom Hersteller Sagem (S1000M2, manchmal auch MC1000 genannt) und ist (zumindest prinzipiell) baugleich mit diversen weiteren Motorrädern und auch PKW´s. Sie wurde ursprünglich von Johnson Controls (JCI) entwickelt/gefertig, Sagem kaufte die entsprechende Abteilung von JCI auf. Sie ist auf maximal 4 Zylinder begrenzt, besitzt ein eingebautes Barometer für die Höhenberechnung und umfaßt ca. 59 unterschiedliche Parameter.
oso_de_la_nariz
27. Oktober 2024 um 12:19
0

Elektrische Probleme

eine kleine Sammlung elektrischer Probleme, die so aufgetaucht sind:
oso_de_la_nariz
13. November 2024 um 22:36
0

Fehlercodes

Unsere ECU ist in der Lage, Fehlercodes zurück zu liefern.

Die Liste der Fehlercodes ⇓⇓⇓
oso_de_la_nariz
16. November 2024 um 21:53
0

FR2000

Das FR2000 ist das vom Werk favorisierte Diagnosegerät. Der Hersteller ist die Firma Actia.

Es wird u.a. von/bei Triumph genutzt. ⇓⇓⇓
oso_de_la_nariz
16. November 2024 um 22:31
0

Geschwindigkeitssensor

Selten gibt es damit Probleme. Ein paar Tipps zur Fehlersuche sind unter der Seite "Tacho", Thema "Falsche Geschwindigkeit" abgelegt.
oso_de_la_nariz
22. November 2024 um 22:41
0

Glühlampen / Lampen

Angaben zu den Glühlampen ...
oso_de_la_nariz
22. November 2024 um 22:53
0

IACV - Steppermotor

Von Fit aus dem Forum:

Da in letzter Zeit öfters Fragen dazu aufkamen (hätte nicht gedacht das dies so ein "Geheimnis" ist) mal die Erläuterung zu diesem "Ding"
oso_de_la_nariz
22. November 2024 um 23:06
0

Kabelbaum

Zu beachten ist, daß im Kabelbaum mehrere Dioden eingebaut sind.
Deshalb sind für eventuelle Umbauten mit Relais immer welche mit Freilaufdiode vorzusehen, sonst kann es zu Überspannungen kommen und die restliche Elektronik zerschossen werden.
Beim Durchmessen des Kabelbaumes sicherheitshalber die beiden Stecker von der ECU entfernen und die Batterie abklemmen bzw. die Sicherungen entfernen.
oso_de_la_nariz
26. Oktober 2024 um 23:12
0

Kabelbaum

Zu beachten ist, daß im Kabelbaum mehrere Dioden eingebaut sind.
Deshalb sind für eventuelle Umbauten mit Relais immer welche mit Freilaufdiode vorzusehen, sonst kann es zu Überspannungen kommen und die restliche Elektronik zerschossen werden.
Beim Durchmessen des Kabelbaumes sicherheitshalber die beiden Stecker von der ECU entfernen und die Batterie abklemmen bzw. die Sicherungen entfernen.
oso_de_la_nariz
22. November 2024 um 23:10
0

Lichtmaschine

Die Lichtmaschine befindet sich auf der rechten Motorseite.
Im Lichtmaschinendeckel befindet sich der Stator und der Kurbelwellensensor.
Auf dem Kurbelwelle ist der Rotor geschraubt.
oso_de_la_nariz
23. November 2024 um 11:00
0

Lichtmaschine

Die Lichtmaschine befindet sich auf der rechten Motorseite.
Im Lichtmaschinendeckel befindet sich der Stator und der Kurbelwellensensor.
Auf dem Kurbelwelle ist der Rotor geschraubt.
oso_de_la_nariz
23. November 2024 um 11:00
0

Lichtmaschinenegler

Probleme mit dem Limaregler werden im Forum diskutiert:
oso_de_la_nariz
23. November 2024 um 11:06
0

MIL (Malfunction Indication Light)

Die MIL zeigt einen Fehler der ECU an. Nach einer gewissen Anzahl von erfolgreichen Start-Stopp-Zyklen wird eine evtl. vorhandene Fehlermeldung gelöscht, wenn der aufgetretene Fehler nicht weiterhin vorhanden bzw. vom Schweregrad nicht als "hoch" eingestuft wurde.
oso_de_la_nariz
23. November 2024 um 11:14
0

Rücklicht

Ein LED-Rücklicht kann man vom Roller Yamaha Aerox übernehmen.
Kann man in jedem Roller-Zubehörladen kaufen. Kostet je nach Hersteller 25 bis 30 Euro.
oso_de_la_nariz
23. November 2024 um 11:37
0

Scheinwerfer

Die Scheinwerferverstellung scheint aus Kunststoff zu sein. Jedenfalls schlagen die Verstellmechanismen aus und somit wird die Straße nicht mehr ordentlich ausgeleuchtet.
Rene aus dem Forum hat einen Reparaturkit entwickelt ↓ ↓ ↓
oso_de_la_nariz
23. November 2024 um 11:42
0

Seitenständerschalter

Vitali schrieb das Folgende:
Zum Seitenständerschalter. Es ist übrigens der Gleiche, wie bei den 125ern. Da ist mir letztens aufgefallen, dass das Gehäuse auf Masse geht. Man bekommt die Dinger für 10 Euro beim Scooterhändler (REX), muss aber die Stecker anpassen. Dabei fiel mir auf, dass die Kontakte nicht vertauscht werden sollten.
oso_de_la_nariz
23. November 2024 um 11:47
0
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden. Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.

Kategorien

  1. Sonstiges 5
  2. MZ-Wiki 70
  3. Allgemeines 9
  4. Elektrik 25
  5. Fahrgestell 11
  6. Motor 25
  7. Filter zurücksetzen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™